„Terra X“ ist eine preisgekrönte Dokumentationsreihe des ZDF, die 1982 unter ebendiesem Namen startete und allwöchentlich sonntagabends Themen von historischer, kultur- oder naturwissenschaftlicher Bedeutung tiefgründig beleuchtet.
Seit dem 13.07.2008 dient der Name „Terra X“ (zuvor „ZDF Expedition“) als Dachmarke für sämtliche Dokumentarproduktionen, die auf diesem Sendeplatz ausgestrahlt werden. Dazu zählen auch Mehrteiler, die sich mit jeweils einem großen Thema befassen, wie zum Beispiel eine Reihe über „Das Universum der Ozeane“ (2010) mit Bestsellerautor Frank Schätzing oder auch „Unterwegs in der Weltgeschichte“ mit Hape Kerkeling (2011).
Die aufwändig produzierten Filme führen die Zuschauer an bedeutsame Orte der Menschheitsgeschichte, in exotische Tier- und Pflanzenwelten oder auch bis an den Rand des Universums. Seit Mitte der 1980er Jahre kommt für die Simulation vergangener Zeiten, nicht mehr existenter Bauwerke, ferner Galaxien und unzugänglicher Lebensräume Computertechnik zum Einsatz, die im Laufe der Jahre immer weiter verbessert, ausgeklügelter und trickreicher wurde. Sogenannte ‚Reenactments‘, bei denen Schlüsselszenen bestimmter Ereignisse mit Schauspielern nachgestellt werden, dienen seit Anfang der 1990er Jahre zur besseren Veranschaulichung.
Die Dachmarke „ZDF Expedition“ startete am 9. März 1998 zunächst montags-donnerstags um 14.15 Uhr als Programmplatz für Wiederholungen „archäologischer, kulturhistorischer und naturkundlicher Entdeckungsreisen“ z. B. aus den Reihen Terra-X, Schliemanns Erben, Sphinx oder NATURZEIT. Die Sendungen am Sonntagabend erhielten erst ab Oktober 2000 diese Marke.
Terra X auf DVD
Edition Vol. 10: Abenteuer Neuseeland / Patagonien / Polarkreis / Südsee / Karibik (3 DVDs)
Edition Vol. 9: F wie Fälschung II / Große Völker II / Ein Tag in ... (3 DVDs)
Edition Vol. 8: Die ersten Menschen / Mammuts - Stars der Eiszeit / Apokalypse der Neandertaler ... (3 DVDs)
Der große Anfang: 500 Jahre Reformation (DVD)
Terra X – Streams und Sendetermine
Terra X – Community
Warum wird die Ansicht nicht auf die 'alte' Listnform zurückgestellt?
Aktuell gibt es für mich keine Übersicht mehr.
Terra X – News
Der Deutsche Fernsehpreis 2018: Babylon Berlin ist die besten SeriePreise für Magda, Luke Mockridge, Michael Kessler und Kitchen Impossible (26.01.2018)
Deutscher Fernsehpreis 2018: Luke Mockridge, The Voice und Kitchen Impossible im RennenNominierungen in Unterhaltung, Information, Sport (10.01.2018)
RTL setzt Rach, der Restauranttester nicht fortEinstiges Erfolgsformat kehrt nicht mehr zurück (08.08.2017)
Deutsche Fernsehpreise 2017 für Club der roten Bänder, Rocket Beans und Neo Magazin RoyaleAlle Gewinner im Überblick (02.02.2017)
Deutscher Fernsehpreis 2017: Elton, Jeannine Michaelsen und Rocket Beans TV für beste Moderation nominiertNominierte in den Rubriken Unterhaltung, Information und Sport stehen fest (12.01.2017)
ZDF-Weihnachtsprogramm 2016: Gotthard, Helene Fischer und TraumschiffFeiertags-Highlights im Überblick (22.11.2016)
Cast & Crew
Laurence FoxLeonard
- Stuart GrahamHoward Carter
- William HopeAnwalt Theodore Davis
George McGaviner selbst
- Hans MittermüllerNarrator
Dies und das
Seit 1982. Kulturhistorisches Magazin, das am Sonntagabend um 19.30 Uhr zum Dauerbrenner wurde. Gottfried Kirchner hatte es erfunden und den ersten Film „Südseeinseln aus Götterhand“ beigesteuert. In den dreiviertelstündigen Folgen geht die Redaktion Geheimnissen der Menschheit auf den Grund. Themen sind z. B. die Jagd nach dem Bernsteinzimmer, der heilige Schrein für die zehn Gebote, die Pyramiden, die Sintflut oder Wüstenorakel.
Die Reihe war bisher in jeder Hinsicht ein Riesenerfolg. Sie wurde im Schnitt von vier Millionen Zuschauern gesehen und in Dutzende Länder verkauft. Die Reisen in geheimnisvolle Zeiten und Gegenden waren aufwendig, populär und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. In den ersten 20 Jahren wurden 68 Filme von Terra X hergestellt.