Korallen stehen unter Hitzestress – die Forschung sucht nach neuen Wegen, den Korallen zu helfen. Doch dafür muss der Stoffwechsel zunächst genau analysiert werden
Das Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist Teil des größten Korallenatolls der Welt. Eine internationale Forschungsexpedition erkundet die einsamen Inseln – und die enorme Artenvielfalt unter Wasser. Die Forschung hat große Bedeutung auch für andere Regionen der Welt, denn fast überall stehen Korallen unter Hitzestress – und Forschende suchen nach Wegen, den Riffen zu helfen. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere23.06.2023arteDeutsche Streaming-Premiere22.06.2023arte.tv
Alternativtitel: Die Meeresgärten im Chagos-Archipel