Sa. 20.09.
09:15–10:00
09:15–
Säugetiere: 4. Wasser
Sa. 20.09.
10:00–10:40
10:00–
Säugetiere: 5. Nacht
Sa. 20.09.
10:40–11:25
10:40–
Säugetiere: 6. Neue Wildnis
Sa. 20.09.
11:25–12:25
11:25–
Säugetiere: 1. Kälte
Sa. 20.09.
12:25–13:25
12:25–
Die letzten Stunden der Dinosaurier
Sa. 20.09.
13:25–14:10
13:25–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Sa. 20.09.
14:10–14:55
14:10–
Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
Sa. 20.09.
14:55–15:40
14:55–
Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
Sa. 20.09.
15:40–16:25
15:40–
Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
Sa. 20.09.
16:25–17:10
16:25–
Faszination Erde: 123. Südafrika – Das umkämpfte Paradies
Sa. 20.09.
17:10–17:55
17:10–
Faszination Erde: 121. Ägypten – Natur schreibt Geschichte
So. 21.09.
06:00–07:00
06:00–
Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
So. 21.09.
07:00–07:45
07:00–
Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
So. 21.09.
07:45–08:30
07:45–
Giganten der Kunst: 4. Caspar David Friedrich
So. 21.09.
08:30–09:15
08:30–
Giganten der Kunst: 5. Gustav Klimt
So. 21.09.
09:15–09:55
09:15–
Giganten der Kunst: 6. Frida Kahlo
So. 21.09.
09:55–10:40
09:55–
Albrecht Dürer – Superstar
So. 21.09.
10:40–11:25
10:40–
Ein Tag in Nürnberg 1593
So. 21.09.
11:25–12:10
11:25–
Ein Tag in Paris 1775
So. 21.09.
12:10–12:55
12:10–
Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
So. 21.09.
12:55–13:40
12:55–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
So. 21.09.
13:40–14:25
13:40–
Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
So. 21.09.
14:25–15:10
14:25–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
So. 21.09.
15:10–15:55
15:10–
Die Flotte der Cäsaren
So. 21.09.
15:55–16:40
15:55–
Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur
Di. 23.09.
01:35–02:15
01:35–
Ein Tag in Nürnberg 1593
Di. 23.09.
02:15–03:00
02:15–
Ein Tag in Paris 1775
Di. 23.09.
03:00–03:45
03:00–
Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
Di. 23.09.
03:45–04:30
03:45–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Di. 23.09.
04:30–05:15
04:30–
Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
Di. 23.09.
05:15–05:55
05:15–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Di. 23.09.
05:55–06:40
05:55–
Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
Mi. 24.09.
03:25–04:10
03:25–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Mi. 24.09.
04:10–04:55
04:10–
Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur
Mi. 24.09.
04:55–05:40
04:55–
Die Flotte der Cäsaren
Mi. 24.09.
05:40–06:25
05:40–
Ein Tag im alten Rom
Do. 25.09.
02:45–03:30
02:45–
Giganten der Kunst: 4. Caspar David Friedrich
Do. 25.09.
03:30–04:15
03:30–
Giganten der Kunst: 5. Gustav Klimt
Do. 25.09.
04:15–05:00
04:15–
Giganten der Kunst: 6. Frida Kahlo
Do. 25.09.
05:00–05:45
05:00–
Albrecht Dürer – Superstar
Do. 25.09.
05:45–06:30
05:45–
Ein Tag in Nürnberg 1593
Sa. 27.09.
05:00–05:45
05:00–
Ein Tag in Berlin 1926
Sa. 27.09.
05:45–06:30
05:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Sa. 27.09.
06:30–07:30
06:30–
Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
Sa. 27.09.
07:30–08:15
07:30–
Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
Sa. 27.09.
08:15–09:00
08:15–
Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
Sa. 27.09.
09:00–09:40
09:00–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
Sa. 27.09.
09:40–10:25
09:40–
Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
Sa. 27.09.
10:25–11:10
10:25–
Albrecht Dürer – Superstar
Sa. 27.09.
11:10–11:55
11:10–
Ein Tag in Nürnberg 1593
Sa. 27.09.
11:55–12:40
11:55–
Ein Tag in Paris 1775
Sa. 27.09.
12:40–13:25
12:40–
Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
Sa. 27.09.
13:25–14:10
13:25–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Sa. 27.09.
14:10–14:55
14:10–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Sa. 27.09.
14:55–15:40
14:55–
Die Flotte der Cäsaren
Sa. 27.09.
15:40–16:25
15:40–
Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur
Sa. 27.09.
16:25–17:05
16:25–
Faszination Erde: 110. Europas wilder Westen – die Iberische Halbinsel
Sa. 27.09.
17:05–17:50
17:05–
Faszination Erde: 97. Aus Liebe zum Leben: Artenschutz
So. 28.09.
05:30–06:15
05:30–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
So. 28.09.
06:15–07:00
06:15–
Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
So. 28.09.
07:00–07:45
07:00–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
So. 28.09.
07:45–08:30
07:45–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
So. 28.09.
08:30–09:15
08:30–
Planet Erde II – Städte
So. 28.09.
09:15–09:55
09:15–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
So. 28.09.
09:55–10:40
09:55–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
So. 28.09.
10:40–11:25
10:40–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
So. 28.09.
11:25–12:10
11:25–
Faszination Erde: 107. Inselwelten – wo das Leben überrascht
So. 28.09.
12:10–12:55
12:10–
Faszination Erde: 100. Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste
So. 28.09.
12:55–13:40
12:55–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 1. Bauplan der Erde
So. 28.09.
13:40–14:25
13:40–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 2. Unsichtbare Kräfte
So. 28.09.
14:25–15:05
14:25–
Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
So. 28.09.
15:05–15:50
15:05–
Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
So. 28.09.
15:50–16:35
15:50–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Di. 30.09.
01:35–02:20
01:35–
Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
Di. 30.09.
02:20–03:05
02:20–
Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
Di. 30.09.
03:05–03:50
03:05–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
Di. 30.09.
03:50–04:35
03:50–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
Di. 30.09.
04:35–05:20
04:35–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
Di. 30.09.
05:20–06:05
05:20–
Planet Erde II – Städte
Mi. 01.10.
03:35–04:20
03:35–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
Mi. 01.10.
04:20–05:05
04:20–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
Mi. 01.10.
05:05–05:55
05:05–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
Do. 02.10.
02:40–03:20
02:40–
Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
Do. 02.10.
03:20–04:05
03:20–
Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
Do. 02.10.
04:05–04:50
04:05–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Do. 02.10.
04:50–05:35
04:50–
Faszination Erde: 107. Inselwelten – wo das Leben überrascht
Do. 02.10.
05:35–06:20
05:35–
Faszination Erde: 100. Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste
Sa. 04.10.
05:00–05:45
05:00–
Eine Erde – viele Welten: Helden der Wildnis
Sa. 04.10.
05:45–06:30
05:45–
Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
Sa. 04.10.
06:30–07:15
06:30–
Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
Sa. 04.10.
07:15–08:00
07:15–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
Sa. 04.10.
08:00–09:00
08:00–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
Sa. 04.10.
09:00–09:45
09:00–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
Sa. 04.10.
09:45–10:25
09:45–
Planet Erde II – Städte
Sa. 04.10.
10:25–11:10
10:25–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
Sa. 04.10.
11:10–11:55
11:10–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
Sa. 04.10.
11:55–12:40
11:55–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
Sa. 04.10.
12:40–13:25
12:40–
Faszination Erde: 107. Inselwelten – wo das Leben überrascht
Sa. 04.10.
13:25–14:10
13:25–
Faszination Erde: 100. Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste
Sa. 04.10.
14:10–14:55
14:10–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 1. Bauplan der Erde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFneo-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X: Kielings wilde Welt – Staffel 5 & 6 [Blu-ray] erscheint am 26.09.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App