1481 Folgen erfasst

  • Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten

    45 Min.
    Wenn sich im Herbst die Laubb‰ume verf‰rben, wie diese Zitterpappeln in Colorado/​USA, l‰sst der Winter nicht mehr lange auf sich warten. – Bild: ZDF und Jonny Durst.
    Wenn sich im Herbst die Laubb‰ume verf‰rben, wie diese Zitterpappeln in Colorado/​USA, l‰sst der Winter nicht mehr lange auf sich warten.
    Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/​“Terra X“ und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit.
    Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum.
    Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker
    speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde.
    Besondere Anpassungen benötigen Pflanzen dort, wo Jahreszeiten herrschen. Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab und müssen im folgenden Frühjahr neu austreiben. Sie haben Energiereserven in den Wurzeln gespeichert, die nun zu den Zweigen transportiert werden müssen, wo die Knospen entstehen.
    Für den nahrhaften Pflanzensaft interessieren sich auch viele Tiere. In Kanada hacken Saftlecker, Vertreter der Spechte, oft Hunderte kleiner Löcher in Ahornbäume, um an den wertvollen „Ahornsirup“ zu gelangen. Die Bäume sind hart im Nehmen, doch zu viele Wunden würden sie töten. Der Duft zieht aber auch hungrige Kolibris, Insekten und Hörnchen an. Da die Spechte viel Zeit damit verbringen, die lästige Konkurrenz zu verscheuchen, hacken sie nun weniger Löcher. So können sich die meisten Bäume schließlich erholen und neu austreiben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 25.05.2022 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 19.06.2025
00:30–01:15
00:30–
Mi. 18.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Sa. 31.05.2025
06:45–07:30
06:45–
Di. 27.05.2025
03:15–04:00
03:15–
So. 25.05.2025
06:15–07:00
06:15–
Mi. 14.05.2025
23:35–00:25
23:35–
Mi. 14.05.2025
11:00–11:50
11:00–
So. 06.04.2025
03:35–04:20
03:35–
Sa. 22.03.2025
07:30–08:15
07:30–
So. 16.03.2025
08:30–09:10
08:30–
Di. 04.03.2025
23:20–00:10
23:20–
Di. 04.03.2025
11:00–11:50
11:00–
Mi. 08.01.2025
23:35–00:25
23:35–
Mi. 08.01.2025
11:20–12:10
11:20–
Sa. 04.01.2025
08:50–09:35
08:50–
Sa. 26.10.2024
09:45–10:30
09:45–
So. 20.10.2024
07:45–08:30
07:45–
So. 13.10.2024
02:05–02:50
02:05–
Sa. 12.10.2024
00:25–01:10
00:25–
Fr. 11.10.2024
11:15–12:05
11:15–
Sa. 07.09.2024
06:00–06:45
06:00–
Di. 03.09.2024
03:45–04:30
03:45–
So. 01.09.2024
06:15–07:00
06:15–
Fr. 23.08.2024
00:25–01:10
00:25–
Mi. 17.07.2024
00:25–01:10
00:25–
Mi. 03.07.2024
12:20–13:15
12:20–
Mi. 03.07.2024
03:50–04:45
03:50–
Di. 02.07.2024
22:55–23:50
22:55–
Sa. 22.06.2024
10:25–11:10
10:25–
Do. 20.06.2024
05:05–05:50
05:05–
So. 16.06.2024
09:10–09:55
09:10–
Sa. 23.03.2024
11:10–11:55
11:10–
So. 17.03.2024
07:50–08:30
07:50–
Di. 06.02.2024
05:35–06:20
05:35–
So. 04.02.2024
07:50–08:35
07:50–
Sa. 06.01.2024
08:10–08:55
08:10–
So. 26.11.2023
03:35–04:20
03:35–
Sa. 25.11.2023
16:30–17:15
16:30–
Sa. 28.10.2023
08:10–08:55
08:10–
Do. 26.10.2023
04:00–04:45
04:00–
Di. 24.10.2023
05:10–05:50
05:10–
So. 22.10.2023
07:45–08:30
07:45–
Sa. 05.08.2023
09:55–10:40
09:55–
Do. 03.08.2023
05:30–06:10
05:30–
So. 30.07.2023
11:00–11:45
11:00–
Sa. 03.06.2023
09:55–10:40
09:55–
Do. 01.06.2023
04:05–04:50
04:05–
So. 21.05.2023
09:55–10:40
09:55–
Do. 18.05.2023
09:30–10:15
09:30–
Sa. 25.03.2023
06:15–07:00
06:15–
Do. 23.03.2023
02:35–03:20
02:35–
So. 29.01.2023
08:45–09:30
08:45–
Sa. 07.01.2023
10:25–11:10
10:25–
Sa. 06.08.2022
11:55–12:40
11:55–
Mi. 03.08.2022
04:05–04:50
04:05–
So. 31.07.2022
09:35–10:20
09:35–
Sa. 18.06.2022
01:35–02:15
01:35–
So. 12.06.2022
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App