Füge Mord mit Aussicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Eigentlich hatte sich Sophie Haas schon darauf gefreut, endlich zur Leiterin des Kölner Morddezernats befördert zu werden. Doch statt die Karriereleiter hinaufzusteigen, wird sie völlig überraschend ins fiktive Provinznest Hengasch versetzt, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und Mord und Totschlag weit und breit nicht in Sicht sind. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. Doch hinter der heilen Fassade der verschlafenen Eifel-Gemeinde tun sich schon bald Abgründe auf, die der ehrgeizigen Großstadt-Kommissarin genug Futter liefern, um in ihrem Job nicht hinter dem Schreibtisch zu versauern. Zusammen mit ihren eher behäbigen Polizeikollegen Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) und Bärbel Schmied (Meike Droste) geht sie im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd und klärt die Fälle mit kühler Taktik und frechen Methoden. Die Serie lebt von ihren liebevoll gezeichneten skurrilen Charakteren, und durch die gezielt eingesetzte Reduzierung des Tempos an bestimmten Stellen bekommt so manche Szene einen ganz besonderen Witz. In der vierten Staffel (ab 2022) bleibt das verschlafene Eifeldorf Hengasch das Universum für die Polizeiarbeit in „Mord mit Aussicht“, die Dienststelle aber ist anders besetzt. Während in den ersten drei Staffeln Sophie (Caroline Peters), Dietmar Schaeffer (Bjarne Mädel) und Bärbel Schmied (Meike Droste) ermittelten, stehen nun die Kommissarin Marie Gabler (Katharina Wackernagel) und Polizeiobermeister Heino Fuß (Sebastian Schwarz) im Mittelpunkt. Die Dritte im Bunde ist Jennifer Dickel (Eva Bühnen). Das neue Team in der Wache trifft auf einige bereits bekannte Figuren: Heike Schäffer (Petra Kleinert) steckt wie gewohnt ihre Nase in alles. Ex-Polizist Zielonka (Michael Hanemann) ist ebenfalls immer noch im Ort zu finden. Es wird aber auch weitere, ganz neue Gesichter geben, die frischen Wind und viel Überraschendes nach Hengasch bringen. (Text: DB/RF)
"Mord mit Aussicht" ist zurück! Eine Kölner Ermittlerin wird in die Eifeler Provinz nach Hengasch strafversetzt und trifft dort auf allerlei skurrile Charaktere und Begebenheiten. Unter anderem auf ihre beiden Mitarbeitenden der Polizeiwache, einen oftmals etwas tumben Polizisten, und seine vordergründig schüchterne, aber wenn es drauf ankommt oft überraschend resolute Kollegin. Dazu die neugierige Heike Schäffer, die der Neuen im Dorf das Leben schwermacht. Wenn Sie nun bereits im Begriff …
Das ist ein Trauerspiel was man da ab Staffel 4 macht alles zerstört und das sieht man in den Folgestaffeln an den Quoten die um 1 Mio. Fans ärmer geworden sind und es wird berichtet Hurra Staffel 6 in Produktion ab 2026 im TV - spart Euch das ihr werdet nie an die Original Erstbesatzung rangekommen
Diem am
Neuverfilmung seit 2022 Das allerletzte Rausgeworfenes Geld
ZZvSchnerk am
Ich sehe gerade mal wieder meine Aufnahmen der kompletten ersten drei Staffeln an, etwa zum sechsten Mal. Im Gegensatz zu den neuen Staffeln (ab vier) kann man die immer wieder ansehen. Ich habe übrigens festgestellt, dass die zweite Staffel insgesamt meine liebste ist. Gut sind alle, aber hier waren die Fälle interessanter als z.B. in der ersten Staffel. Welches sind Eure Lieblings-Staffeln?
Hauptkommissar (geb. 1973) am
"Mord mit Aussicht" ist zurück! Seit 2022 löst Katharina Wackernagel als Hauptkommissarin Marie Gabler in Hengasch die Fälle, hier die Quoten der Bisherigen 5 Staffeln:
Staffel 1 holte 4,26 Mio. Zuschauer und 14,2% Marktanteil Staffel 2 holte 5,03 Mio. Zuschauer und 19,4% Marktanteil Staffel 3 holte 6,47 Mio. Zuschauer und 20,9% Marktanteil Staffel 4 holte 5,92 Mio. Zuschauer und 21,1% Marktanteil Staffel 5 holte 3,76 Mio. Zuschauer und 16,1% Marktanteil
TillitillitillIdie am
Angekommen bin ich inzwischen bei der Folge "Mörderspiel" und auch ich bin ganz entsetzt von der Entwicklung dieser so großartigen Serie, die ersten drei Staffeln sind lustig und gut, intelligent klamaukig, deutsches Fernsehen in bester Manier , ohne Ironie. Der Film gefällt mir auch. Und auch die vierte Staffel hat mich als Zuschauerin noch gut gehalten, ein Start in Richtung weiterer Optionen, Frau Dickel putzig, Katharina Wackernagel eine gute Wahl, auch Petra Kleinert noch dabei, juhu....In Staffel 5 fällt dann irgendwie alles in sich zusammen, die Charaktere ergeben keinen Sinn in sich, zB Gisbert in Marie rennt, biedert sich lauwarm an, wo bleibt der raue Charme vom Anfang?! Und Muschi Schäffer reduziert auf motzige Fütterpuppe, Frau Kleinert kann doch viel mehr?! Ganz schlimm finde ich auch Frau Ziegler auf C...k, ein Jungbrunnen mit Coolnessverlusteffekt? So schade!!! Und den Schauspielern nicht würdig!!! Den Zuschauern auch nicht.