Kommentare 1–10 von 291

  • (geb. 1962) am

    Ich schaue nur die Staffeln mit Sophie, Bärbel, Dietmar und seiner Muschi. Die Neubesetzung kommt leider nicht an die Originalbesetzung ran, das tue ich mir nicht an.
    • (geb. 1980) am

      Ne, die Sterne sind blau am Anfang.
      • am

        Gerade jetzt, wo die "guten alten" Folgen wiederholt werden, fällt mir wieder auf, dass die Serie so inkonsequent mit den Kindern von Bär und Muschi umgegangen ist. Sie müssten mindestens zwei Söhne haben, die entweder erwähnt wurden oder sogar in einer Folge mitgespielt haben, nämlich Leon(h)ard und Kevin. Leon(h)ard wurde ganz zu Beginn einmal erwähnt und Kevin bekam ja sogar eine eigene Folge, aber danach wurde nie nicht jemals wieder Bezug auf die Jungs genommen.
         Das sind leider so Sachen, die mich tierisch nerven, und die mir ein wenig die Schau-Lust nehmen. Und da fühle ich mich als Zuschauerin auch immer etwas veräppelt, so, als würden die Schaffenden denken, wir sind so blöd und merken das nicht oder wir haben alle sowieso keine Aufmerksamkeitsspanne.
         Ähnlich ist es bei Nord Nord Mord, wo die Anzahl von Clüvers Töchtern mal wächst und mal schrumpft und das Verhältnis von Ina und Feldmann mal so und mal so ist.
         
         So, das musste einfach mal raus ;-))).
        • am

          Das mit den Söhnen ist mir auch aufgefallen. 


          Schäffers hatten anfangs auch immer ein anderes Haus.


          Dietmar und Bärbel sind, als sie die blauen Uniformen bekamen, gleichzeitig dekradiert worden.  Bei beiden fehlte plötzlich ein Stern.
          Gibt sicher noch mehr :-)


          Alles nicht schlimm, aber es fällt auf.
        • am

          Nee, Schäffer und Bäbel sind befördert worden! In den gehobenen Polizeidienst! Denn sie sind plötzlich Oberkommissar und Kommissar. Da hat die Requisite voll gepfuscht!
      • am

        Schade, daß die Besetzung Mädel/Peters/Droste nicht mehr da ist. Da könnte man auch Stromberg umbesetzen und C. M. Herbst durch irgend einen x-beliebigen, drittklassigen Mimen ersetzen. Macht auch keinen Spaß. Manchmal muss man dann einfach eine Sendung absetzen. Von nun an geht's bergab.
        • am

          Die drei waren ein Traum und im Nachhinein die Bestbesetzung. Ab Staffel 4 war und ist das reine Geldverschwendung und auch kein gutes Aushängeschild für die nachfolgenden Besetzungen.
          Es fehlt noch, dass man die Erkennungsmusik ändert. Dann kann man die Serie gleich umbenennen.


          Hengasch war die Staffeln 1-3, sonst nichts.
        • am

          Ja, ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach eine komplett neue Krimiserie gedreht hat. Wenn man diese Folgen unter dem Label "Mord mit Aussicht" weiterlaufen lässt, dann muss man sich über die teils laute Kritik nicht wundern. Es ist eben NICHT mehr "Mord mit Aussicht" und kann so für echte Fans einfach nicht funktionieren.
      • (geb. 1968) am

        Das ist ein Trauerspiel was man da ab Staffel 4 macht alles zerstört und das sieht man in den Folgestaffeln an den Quoten die um 1 Mio. Fans ärmer geworden sind und es wird berichtet Hurra Staffel 6 in Produktion ab 2026 im TV - spart Euch das ihr werdet nie an die Original Erstbesatzung rangekommen
        • am

          Genau meine Meinung!!!
      • am

        Neuverfilmung seit 2022
        Das allerletzte
        Rausgeworfenes Geld
        • (geb. 1973) am

          "Mord mit Aussicht" ist zurück! Seit 2022 löst Katharina Wackernagel als Hauptkommissarin Marie Gabler in Hengasch die Fälle, hier die Quoten der Bisherigen 5 Staffeln:



          Staffel 1 holte 4,26 Mio. Zuschauer und 14,2% Marktanteil
          Staffel 2 holte 5,03 Mio. Zuschauer und 19,4% Marktanteil
          Staffel 3 holte 6,47 Mio. Zuschauer und 20,9% Marktanteil
          Staffel 4 holte 5,92 Mio. Zuschauer und 21,1% Marktanteil
          Staffel 5 holte 3,76 Mio. Zuschauer und 16,1% Marktanteil
          • am

            Angekommen bin ich inzwischen bei der Folge "Mörderspiel" und auch ich bin ganz entsetzt von der Entwicklung dieser so großartigen Serie, die ersten drei Staffeln sind lustig und gut, intelligent klamaukig, deutsches Fernsehen in bester Manier , ohne Ironie. Der Film gefällt mir auch. Und auch die vierte Staffel hat mich als Zuschauerin noch gut gehalten, ein Start in Richtung weiterer Optionen, Frau Dickel putzig, Katharina Wackernagel eine gute Wahl, auch Petra Kleinert noch dabei, juhu....In Staffel 5 fällt dann irgendwie alles in sich zusammen, die Charaktere ergeben keinen Sinn in sich, zB Gisbert in Marie rennt, biedert sich lauwarm an, wo bleibt der raue Charme vom Anfang?! Und Muschi Schäffer reduziert auf motzige Fütterpuppe, Frau Kleinert kann doch viel mehr?! Ganz schlimm finde ich auch Frau Ziegler auf C...k, ein Jungbrunnen mit Coolnessverlusteffekt? So schade!!! Und den Schauspielern nicht würdig!!! Den Zuschauern auch nicht.
            • (geb. 1943) am

              Habe gerade gesehen, ab kommenden Dienstag werden die seltsamen Nachfolger aus Hengasch wieder von ihrem Leiden erloest.
              • am

                Ab Montag, Wiederholung der 1. Staffel. Damit habe ich nicht gerechnet. Bin überrascht. Ich bin ja mit der Neuauflage nicht klar gekommen. Habe den Humor nicht verstanden.
                • am

                  Mord mit Aussicht übertrifft mit Abstand sogar Rote Rosen und Sturm der Liebe  an Blödheit. Schade um die Schauspieler, aber sie wussten doch, was sie tun. Furchtbar.

              weiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mord mit Aussicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Mord mit Aussicht auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App