Quoten: „Mord mit Aussicht“ verabschiedet sich auf gutem Niveau, Sat.1 punktet auch mit Zweitliga-Relegation

ALDI-Doku und „Bauer sucht Frau International“ punkten ebenfalls

Dennis Braun
Dennis Braun – 29.05.2024, 10:09 Uhr

„Mord mit Aussicht“: (v. l.) Marie (Katharina Wackernagel, l.), Heino (Sebastian Schwarz, M.) und Jenny (Eva Bühnen, r.) – Bild: ARD/Frank Dicks
„Mord mit Aussicht“: (v. l.) Marie (Katharina Wackernagel, l.), Heino (Sebastian Schwarz, M.) und Jenny (Eva Bühnen, r.)

Die fünfte Staffel von „Mord mit Aussicht“ hat sich im Ersten am gestrigen Dienstagabend auf dem Niveau der Vorwochen verabschiedet: Insgesamt 3,48 Millionen Menschen hatten eingeschaltet, der Marktanteil betrug gute 14,6 Prozent. Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Den Staffelstart vor sieben Wochen hatten noch 5,81 Millionen Zuschauer gesehen, seitdem ging die Reichweite doch merklich zurück. „In aller Freundschaft“ hielt im Anschluss 3,22 Millionen (13,2 Prozent) vorm Bildschirm. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen erst ordentliche 7,5 und dann maue 4,9 Prozent zu Buche.

In der Zielgruppe musste man sich zur Primetime den öffentlich-rechtlichen Kollegen vom ZDF geschlagen geben: Die Doku „ALDI: Die Insider“ brachte es hier auf tolle 11,5 Prozent. Den gleichen Wert generierte man auch beim Gesamtpublikum, 2,73 Millionen Zuseher wurden gezählt – damit kann man in Mainz allerdings nur bedingt zufrieden sein. „frontal“ fiel nachfolgend auf 1,90 Millionen (7,8 Prozent) zurück, ehe sich das „heute journal“ wieder auf 2,66 Millionen (11,8 Prozent) steigerte.

Bei den Jüngeren lag die Zweitliga-Relegation in Sat.1 vorn, allerdings erst ab 21:30 Uhr: Das Rückspiel zwischen SV Wehen Wiesbaden und SSV Jahn Regensburg kam in der ersten Halbzeit noch auf 8,6 Prozent, nach dem Seitenwechsel ging es auf sehr gute 14,8 Prozent nach oben. Insgesamt stieg die Reichweite von 1,78 auf 2,77 Millionen. Dass man somit nicht an das Ergebnis vom Montagabend herankam, als die spannende Erstliga-Relegation zwischen Bochum und Düsseldorf bis zu 4,41 Millionen Fußballfans in ihren Bann gezogen hatte, dürfte man in Unterföhring sicher verschmerzen.

Noch etwas gefragter bei allen Zuschauern ab drei Jahren war „Bauer sucht Frau International“, das bei RTL 2,99 Millionen unterhielt und in der Zielgruppe gute 12,9 Prozent verzeichnete. Erfolgreich lief der Abend auch für ProSieben: Obwohl es sich beim Zucker-Experiment von „Jenke.“ nur um eine Wiederholung handelte, kamen ebenfalls 12,9 Prozent zustande. Insgesamt waren 970.000 Menschen dabei. Das „Experiment Liebe“ aus der Reihe landete zu später Stunde noch bei 7,9 Prozent.

Nach unten ging es derweil für „Sing meinen Song“ bei VOX: Statt 9,5 Prozent wie in der Vorwoche waren diesmal nur 7,3 Prozent in der Zielgruppe drin, was gleichzeitig einem neuen Staffeltief entsprach. „Die Eko-Fresh-Story“ tat sich danach mit 5,3 Prozent noch schwerer. Bei RTL Zwei kamen eine neue und eine alte Folge von „Armes Deutschland“ auf 4,5 und 5,8 Prozent, während „Miss Bodyguard – In High Heels auf der Flucht“ bei Kabel Eins bei 3,7 Prozent hängen blieb. „Der Kautions-Cop“ schwang sich um kurz nach 22:00 Uhr jedoch noch zu erfreulichen 6,5 Prozent auf.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Wie heißt es so schön... die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
    Der Charme der ersten drei Staffeln war mit der Ausstrahlung der ersten neuen Folgen schon für immer dahin - da helfen auch angeblich gute Einschaltquoten nichts. Die Leute, wo das gemessen wird, könnten auch nebenbei pennen, im Koma liegen oder im Alkoholsuff liegen etc. wo dann halt egal ist, was gerade läuft. 
    Die Fortsetzung in Hengasch hätte Besseres verdient gehabt - zumindest Besseres als die zu Tode getragene Atze-Schröder-Perücke & bereits ausgereizte Witze aus der Mottenkiste wiederzubeleben... manche Patienten sollten eben nach der Nulllinie auf dem Monitor nicht wiederbelebt werden - wegen "Spätfolgen" etc.
    • am via tvforen.de

      Jetzt ist auch noch Hans Zielonka weg. Anstatt das er raus geschrieben wird nach dem Motto: "Ich habe mein Haus verkauft und ziehe zu meinem Sohn nach Koblenz", fährt er mit Chinesen mit. Die werfen diesen Nörgler doch über die Mauer!
      Die Rentnercops wurden ja wohl eingestellt, weil die beiden beim Zuschauer nicht ankommen!
      • am via tvforen.de

        Irgendwann hat sich eine Serie auch mal totgelaufen, aber die wird dann ausgepresst wie eine Zitrone bis die Quoten dann ganz im Keller sind.
      • am via tvforen.de

        Ondina schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Irgendwann hat sich eine Serie auch mal
        > totgelaufen, aber die wird dann ausgepresst wie
        > eine Zitrone bis die Quoten dann ganz im Keller
        > sind.

        An dem Punkt sind sie ja schon, und offenbar gibts weiterhin genug Zuschauer.
        Ich verstehe es einfach nicht.

        Snake
    • am via tvforen.de

      Kann mich einfach nicht an die neuen Figuren gewöhnen, der Charme der alten Folgen fehlt leider
      • am via tvforen.de

        mangoline1 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Kann mich einfach nicht an die neuen Figuren
        > gewöhnen, der Charme der alten Folgen fehlt
        > leider


        So geht es mir auch bei den "Rentnercops" , konnte mich nie mit den neuen Figuren
        anfreunden.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App