Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?
D 2015–
- Reality
Dokureihe, die ganz auf RTL II zugeschnitten der Frage nachgeht, ob sich Arbeit in Deutschland überhaupt lohnt oder ob man nicht lieber gleich auf Kosten der Agentur für Arbeit leben kann. Dabei kommen Menschen mit recht unterschiedlichen Philosophien und Einstellungen zum Thema Gelderwerb zu Wort. (Text: JN)
Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern? – Streaming & Sendetermine
Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern? – Community
User 1681383 (geb. 2000) am
RTL haut mal wieder seine „scripted Reality" Schrotties raus. Habe heute Nachmittag mal wieder eine Folge nach langer Zeit gesehen.
Falls ein Körnchen Wahres an dieser Sendung sein sollte, könnte man dem Rentner, der 430,-€ Rente bekommt und nach Begleichung seiner Festkosten noch 100,-€ übrig hat und eine Zeitung verkauft, mitteilen, dass er Anspruch auf Grundsicherung hat. Sein Monatseinkommen würde dann ungefähr 800,-€ betragen und er müsste auch keine Abfallbehälter nach Pfandflaschen durchsuchen.
Aber ich glaube nicht, dass es RTL interessiert. Sonst würde sich ja niemand mehr für 86,-€ pro Tag zum Affen machen.
Dieses RTLIi ist schlimmer als ein ausbeuterischer Sklavenhalter.BernhardWindischmannn (geb. 1981) am
Die Nummerierung der Folgen ist hier verkehrt, am Dienstag folgt die 34 Folge und am vergangenen Dienstag würde nicht die 12. sondern die 33. Folge ausgestrahlt. Also ist die Anzahl der Folgen nicht korrekt und man kann die 50 stehen lassen.joel_hu2 am
Hey Tch86urz.
Hast Du eigentlich mal auf Deiner Tastatur die unscheinbaren Tasten RECHTS neben der LEERTASTE gesehen? Da gibt es so "Sonderzeichen" wie "." und "," , also Punkt und Komma.
Magst Du nächstens mal versuchen, diese "Sonderzeichen" in Deine Texte einzubauen?Tch86urz (geb. 1986) am
Ne nicht arm traurig ich frag mich was die vom Amt zu der Sendung sagen und ob da nicht Mal nachgeprüft werden sollte ob sie alle wirklich hilfbedürftig sind
Aber das Bild der Sozial-schwächeren wird voll ausgefüllte und durch solche Menschen werden Vorurteile gegen alle geschürt
Es gibt solche und solche aber wenn man ein Kind schon nicht selbst finanzieren kann sollte man nicht noch eins bekommen dürfen sorry aber Babys bekommen um sich vor der Arbeit zu drücken da fehlen mir echt die Worte und wenn man sich um viele Kinder sorgfältig und vernünftig kümmert dann hat man mehr arbeit als wenn man arbeitet das ist ja der Witz für mich an diesem Baby bekommen nur um nicht arbeiten zu müssen aber okay was so einige sich unter kümmern und großziehen vorstellen naja da sag ich lieber nichts zuTch86urz (geb. 1986) am
Nein das ist aber leider das Bild was gezeigt wird denn die jungen Menschen schämen sich oft das das Amt sie bezuschusst oder sie davon leben müssen aus bestimmten Gründen und ich glaube auch das die Familien auch nach ihren Umständen ausgesucht werden
Es gibt halt Menschen denen nichts nichts unangenehm
Bei den älteren die ankern und tun damit sie sich nicht vom Amt allein finanzieren müssen glaube ich das sie zeigen wollen das es auch anders geht und das es wirklich Menschen gibt die vom Amt Leben und nicht wirklich stolz darauf sind im Alter traut man sich glaub ich mehr auch die andere Seite zuzeigen wäre echt schön wenn man mehr solche Familien zeigen würde und nicht die die alle Vorurteile gegen sozial schwache ausfüllen
Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern? – News
- Quoten: „Der König der Kindsköpfe“ mit Verlusten, nächster Rekord für „In aller Freundschaft“
- „Frau Jordan stellt gleich“ kehrt schwach zurück, auch Flut-Abend im ZDF mau ()
- Quoten: „Bauer sucht Frau“ holt Primetime-Sieg bei Jung und Alt, schwache Rückkehr für „Prince Charming“
- Wenig Interesse an „Mordfall Peggy“-Doku, doppeltes Glück für RTL-Zwei-Sozialdokus ()
- Quoten: Starke ProSieben-Rechtsextremismus-Doku schlägt sogar „Die Höhle der Löwen“
- Tolles „Love Island“-Finale, „Armes Deutschland“ kehrt erfolgreich zurück ()
- „Hartes Deutschland“, „Armes Deutschland“ und mehr: RTL Zwei an drei Abenden pro Woche mit Sozialdokus
- Tägliches „Hartz und herzlich“ kehrt auch zurück ()
- „UNdressed“ und abgesetzt: RTL Zwei mistet am Montagabend aus
- Verfrühte Rückkehr für „Armes Deutschland“ ()
- „Arm sein in Deutschland“: ProSieben auf den Spuren von RTL Zwei mit Sozialreportage
- Kampfprogrammierung gegen „Armes Deutschland“ ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail