Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland
D 2020–
Deutsche Erstausstrahlung: RTL Zwei
Die Sozialdoku wirft einen Blick auf Bremen und Bremerhaven, die sozialschwächsten Gegenden der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere in den Stadtteilen Lehe und Vegesack wird die grassierende Armut am deutlichsten. Welche Perspektive bieten sich den dortigen Anwohnern und wie bestreiten sie ihren Alltag? (Text: GR)
Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland – Streams
Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland – Community
Tam am
"Hartz Rot Gold" & dem Ähnliche- Gefahr für tatsächlich Bedürftige_
Durch Reality-Sendungen mit "Bürger-Exemplaren" wie z. B. diese aus "Hartz u. Herzlich" & Co., würde es mich nicht wundern wenn die linke Regierung das als Freibrief dafür nimmt, künftig den Grundregelbedarf für alle Grundsicherungsempfänger zu senken.
Die mediale gesellschaftliche Anti-Stimmungsmache bewirkt eine Spaltung der Gesellschaft
- keine Andersdenker
Und die Verlierer sind die tatsächlich auf die Hilfe angewiesenen Menschen im Land:
alte Menschen & psychisch-- und körperlich schwer Kranke & ebenso alleine lebende schwer
kranke Bedürftige. Die NICHT rauchen, saufen, top gesund munter weitere Kinder zeugen,
und kiffen den ganzen Tag.
Wie die top Fitten aus "H und h", & dem ähnlichen Reality-Sendungen
:
Ist aktuell nicht unwahrscheinlich: gegen die GEZ-Erhöhung 2021 haben die ja auch Nichts. Und "Corona" hat Eniges gekostet, was wieder herein geholt werden muss. Auch die Kirchen (chr.) verzichten ja nicht auf ihre Milliarden an Staatssubventionen + zzgl. Kirchensteuern vom Lohn eines Jeden. Nö, never- wieso sollten die wenn`s so leicht klappt ?
2. Thema Tierhaltung bei den Exemplaren von Hartz Rot Gold und dem ähnlichen Reality-Sendungen
In einem angeblich so tierliebenden Land wie der BRD, sollte der bundesweite Tierschutz
die Tiere der Exemplare zu Ihrer Sicherheit aus dem Umfeld herausholen
Alles voller Dreck, von der Schüssel, dem Käfig, bis zum Klo. Außerdem werden die Tiere nicht gebadet. Keiner von denen nimmt mal die 30 € im Monat für eine Tierkrankenversicherung in die Hand - diese angeblichen TIERLIEBHABER ;)
Frage zu Obdachlosen: warum verbietet man nicht Obdachlosen, Tiere zu halten ???
Ist doch ganz offene schlimmste Tierquälerei & purer Egoismus noch dazu
Die Tiere sind vollkommen wehrlos, und diesen *** besonderen "Stützen d. Gesellschaft" abhängig
Hierzu - NIE Kritik in den Medien & vom "Tierschutz Deutschland" ! Auch keine Tierschutzgesetze in Sicht. Noch weniger: eine Tierpolizei wie in den USA z. B.
"Hartz 4" ist KEIN VORWAND für TIERVERNACHLÄSSIGUNGBernhardWindischmannn (geb. 1981) am
Finde dann sollte man eine oder zwei Wochen aussetzen, so entsteht nur eine Lebensmittelverschwendung und wenn ich es in der vierten Folge mitbekommen habe wohnen die Kinder nicht mehr bei ihr. Also erstmal aufbrauchen und dann kann man sich wieder was von der Tafel holen.Astrid52 (geb. 1967) am
Ich finde es so traurig, wie es ausgenutzt wird bei der Tafel einzukaufen und dann noch zu sagen es muss für eine Woche reichen, wenn der Kühlschrank schon nicht mehr zu geht. Es sollte lieber denen gegeben werden die es auch brauchen. Ich denke es gibt genug Menschen die garnichts haben.
Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland – News
- Quoten: „Kindsköpfe“ und „Hitwisser“ starten solide, auch Sat.1-Drama überzeugtSteigerung für „Hartz Rot Gold“, „In aller Freundschaft“ etwas schwächer als gewohnt (02.12.2020)
- Quoten: Starkes „The Masked Singer“ endet mit Staffelbestwert„Navy CIS“ verabschiedet sich ordentlich, „Falk“ kehrt durchwachsen zurück (25.11.2020)
- Quoten: „The Masked Singer“ bleibt das Maß aller Dinge, ARD-Serien glänzenRTL-Zwei-Sozialdokus schlagen Sat.1-Krimis, ZDF punktet mit Royals (11.11.2020)
- „3 Familien – 3 Chancen“: RTL Zwei startet nächstes SozialexperimentNeue Folgen von „Hartz, Rot, Gold“ ab Ende November (05.11.2020)
- Quoten: „DSDS“-Wiedersehen punktet nach Staffeltief, „Schlag den Besten“ leicht erholtRTL Zwei-Sozialdoku „Hartz, Rot, Gold“ startet solide, „Endlich Klartext!“ kehrt mies zurück (19.02.2020)
- RTL Zwei hartzt weiter: Neue Sozialdoku „Hartz, Rot, Gold“ ab FebruarReportagereihe „Endlich Klartext!“ mit Abdelkarim wird fortgesetzt (31.01.2020)