1481 Folgen erfasst

  • Faszination Erde: 109. Spatzenhirne und Intelligenzbestien

    45 Min.
    Sie können Werkzeuge gebrauchen, kniffelige Probleme lösen und Pläne schmieden. Viele Tiere sind tierisch schlau. So schlau, dass sie bei vielen Aufgaben sogar mit den Menschen gleichziehen.
    Eine Erdnuss liegt auf dem Boden einer engen Plastiksäule. Zu weit unten, um sie mit den Fingern zu greifen. Es gibt keinen Stock oder ähnliches, um sie herauszuangeln. Was ist zu tun? Orang-Utans finden die Lösung in wenigen Minuten, ohne Versuch und Irrtum.
    Die Orang-Utans durchdenken die Aufgabe im Kopf, finden die richtige Lösung und verfolgen ihren Plan, bis sie erfolgreich sind. In dieser Episode der Sendereihe „Faszination Erde“ trifft Dirk Steffens auf viele tierische Intelligenzbestien. Aber auch auf Tiere, die von der Natur nicht unbedingt mit sonderlich viel Grips gesegnet sind. Die Koalas etwa zählen eher zu den Spatzenhirnen der Natur. Sie verschlafen den Großteil des Tages, und wenn sie mal wach sind, fressen sie. Denken ist nicht ihre Stärke.
    Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Forschende sind dem Rätsel der Intelligenz auf der Spur. Die Größe des Gehirns spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch es zählt nicht nur die
    Größe, sondern auch, was drin ist. So mancher winzige Denkapparat entpuppt sich als wahre Intelligenzschmiede. Trotz eines relativ einfachen Gehirns sind einige Vogelarten zu erstaunlichen Leistungen fähig. Die Goffinkakadus zählen zu den Stars der Intelligenzforschung. Sie sind Meister im Gebrauch von Werkzeugen. Forschende haben in ihrer Heimat, den indonesischen Tanimbar-Inseln beobachtet, dass sie drei verschiedene Werkzeuge herstellen und gezielt nacheinander einsetzen, um an die Samen einer tropischen Frucht zu gelangen. Sie nutzen quasi Besteck. Kakadus sind sehr neugierig und erfinderisch. In ihrer Heimat müssen sie ständig nach neuen Nahrungsquellen suchen.
    Die Intelligenz der Tiere steht immer im Zusammenhang mit dem Lebensraum, in dem sie zu finden ist. Dirk Steffens unternimmt eine Reise zu den größten Intelligenzbestien der Welt. Ein Tier ist eine besondere Kuriosität der Natur. Seine nächsten Verwandten sind Schnecken und Muscheln. Der Oktopus hat drei Herzen, blaues Blut und ein Nervensystem, das sich fundamental von dem menschlichen unterscheidet. Und doch stellen ausgerechnet die Kopffüßer die Intelligenzforschung auf den Kopf. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 23.09.2022 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 15.05.2025
04:50–05:35
04:50–
Sa. 10.05.2025
17:05–17:50
17:05–
Sa. 01.03.2025
11:10–11:55
11:10–
So. 23.02.2025
12:55–13:40
12:55–
Sa. 01.02.2025
16:20–17:05
16:20–
Di. 29.10.2024
06:00–06:45
06:00–
So. 27.10.2024
07:00–07:45
07:00–
Sa. 28.09.2024
17:10–17:55
17:10–
Sa. 17.02.2024
16:25–17:10
16:25–
Mi. 13.12.2023
03:15–04:00
03:15–
Mi. 15.11.2023
04:30–05:15
04:30–
So. 29.10.2023
06:05–06:50
06:05–
Mi. 18.10.2023
05:55–06:40
05:55–
Sa. 14.10.2023
17:05–17:50
17:05–
Mi. 27.09.2023
05:35–06:20
05:35–
Di. 29.08.2023
05:55–06:40
05:55–
Di. 08.08.2023
03:55–04:40
03:55–
Sa. 05.08.2023
16:35–17:20
16:35–
Di. 13.06.2023
03:00–03:45
03:00–
Di. 30.05.2023
04:25–05:10
04:25–
Di. 16.05.2023
05:45–06:25
05:45–
Di. 25.04.2023
04:25–05:20
04:25–
Di. 11.04.2023
03:00–03:45
03:00–
Di. 21.03.2023
05:30–06:15
05:30–
Sa. 11.02.2023
09:20–10:05
09:20–
Di. 07.02.2023
03:45–04:30
03:45–
Di. 24.01.2023
03:40–04:25
03:40–
Sa. 01.10.2022
02:05–02:50
02:05–
So. 25.09.2022
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App