1481 Folgen erfasst

  • Unsere Kontinente: 3. Australien und Ozeanien

    40 Min.
    Wombats gehören zu den wenigen Tieren Australiens, die oberhalb der Schneegrenze leben können. – Bild: Charles Davis
    Wombats gehören zu den wenigen Tieren Australiens, die oberhalb der Schneegrenze leben können.
    Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie Australien und Ozeanien.
    Die Abgeschiedenheit lässt einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der ältesten Kulturen der Welt überleben.
    Doch gerade diese natürliche Vielfalt zieht die Europäer an den Pazifik und verändert die Inseln für immer. Vor 50 Millionen Jahren bricht der bislang letzte Kontinent auseinander: Australien und die Antarktis entstehen.
    Die Antarktis vereist und Australien driftet nach Norden, wo es zum trockensten Kontinent der Erde wird. Die Eiszeit schafft eine Landbrücke zwischen Australien und Papua-Neuguinea und macht Australien zur Heimat einer der ältesten Kulturen der Erde.
    Aboriginal People schaffen es dank Anpassung und Kulturtechniken, den gesamten Kontinent als Lebensraum zu erschließen. Vor allem deren Wissen um versteckte Wasserquellen ermöglicht es später europäischen Einwanderern, hier zu siedeln.
    Die Vulkane des Pazifischen Feuerrings werden Schöpfer der
    einzigartigen Inselwelt Ozeaniens. Mineralien im Magma düngen die Böden und verwandeln die Inseln des Südpazifiks in Paradiese, während Korallenriffe das reiche Meeresleben fördern.
    Polynesien wird die Heimat mutiger Seefahrer, die in ihren Katamaranen Tausende von Kilometern zurücklegen, um neues Land zu erschließen – sie kommen bis nach Neuseeland. Neuseelands Kulturgeschichte ist deutlich jünger. Windverhältnisse machen eine Besiedlung zunächst unmöglich, bis sich im Mittelalter ein kurzes Zufallsfenster auftut, das es den Polynesiern gestattet, hier zu landen.
    Neuseeland und die pazifischen Inseln werden als letzte weiße Flecken auf dem Planeten besiedelt. Bis hierhin breitet sich die polynesische Kultur aus, die heute ein fester Bestandteil der neuseeländischen Alltagskultur geworden ist. Die Welten von Australien, Ozeanien und Neuseeland könnten unterschiedlicher nicht sein. Was sie eint, ist ihre Isolation. Und der Jahrhunderte alte kulturelle und wirtschaftliche Austausch, der die Region viel mehr verbindet als die Geologie. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.10.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere So. 16.10.2022 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 04.06.2025
05:30–06:30
05:30–
Di. 03.06.2025
23:05–00:05
23:05–
Sa. 05.04.2025
14:55–15:40
14:55–
Do. 03.04.2025
05:55–06:50
05:55–
So. 30.03.2025
14:25–15:10
14:25–
Mi. 12.02.2025
04:05–05:00
04:05–
Di. 11.02.2025
21:40–22:40
21:40–
Sa. 25.01.2025
09:45–10:30
09:45–
Di. 21.01.2025
04:30–05:15
04:30–
So. 19.01.2025
09:55–10:40
09:55–
Mi. 27.11.2024
10:20–11:20
10:20–
Di. 26.11.2024
23:05–00:05
23:05–
Sa. 12.10.2024
13:25–14:10
13:25–
So. 06.10.2024
13:40–14:25
13:40–
Sa. 06.07.2024
03:40–04:20
03:40–
Sa. 20.04.2024
13:40–14:25
13:40–
Di. 16.04.2024
04:00–04:45
04:00–
So. 14.04.2024
14:30–15:15
14:30–
Sa. 06.04.2024
15:45–16:30
15:45–
Sa. 24.02.2024
21:45–22:25
21:45–
Sa. 27.01.2024
11:10–11:55
11:10–
Do. 25.01.2024
05:20–06:05
05:20–
Di. 23.01.2024
02:30–03:15
02:30–
So. 21.01.2024
10:10–10:55
10:10–
Sa. 16.12.2023
17:15–18:00
17:15–
Di. 10.10.2023
05:35–06:15
05:35–
Sa. 23.09.2023
14:10–14:55
14:10–
So. 17.09.2023
10:45–11:30
10:45–
Sa. 22.07.2023
12:05–12:50
12:05–
Do. 20.07.2023
05:40–06:25
05:40–
So. 16.07.2023
13:50–14:35
13:50–
So. 04.06.2023
21:40–22:25
21:40–
So. 04.06.2023
09:55–10:40
09:55–
Sa. 22.04.2023
11:55–12:40
11:55–
Mo. 10.04.2023
21:40–22:25
21:40–
Mo. 10.04.2023
09:00–09:43
09:00–
Sa. 05.11.2022
02:10–02:50
02:10–
So. 30.10.2022
19:30–20:15
19:30–
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App