Winnetou I
- D / YU / I / F 1963 (101 Min.)
- Western

Entgegen einem Abkommen mit den Indianern will der hinterhältige Bandit Santer die Trasse der „Great Western“-Eisenbahn durch das Gebiet der Apachen führen. Damit provoziert er ihren Zorn. Der furchtlose Old Shatterhand versucht, einen Krieg zwischen Weißen und Indianern um jeden Preis zu verhindern. Als er nach einem dramatischen Feuergefecht in Gefangenschaft gerät, gilt es, den Häuptlingssohn Winnetou zu überzeugen, dass Shatterhand auf der Seite der Indianer steht – der Beginn einer legendären Freundschaft. Pierre Brice und Lex Barker machten „Winnetou“ unter der Regie von Harald Reinl zum Westernklassiker in Deutschland schechthin.
* Amerika, zur Zeit der Pioniere. Die „Great Western Railroad Company“ lässt eine große Eisenbahntrasse durchs Land bauen. Ein Abkommen mit den Apachen besagt, dass die Linie nicht durch die Jagdgründe der Indianer führen darf. Dennoch kann der intrigante Ganove Santer (Mario Adorf), mit den kriegerischen Kiowa-Indianern im Bunde, Bauleiter Bancroft (Branko Sopljar) überreden, den Gleisbau mitten durch das Gebiet der Apachen zu führen – Santer hat es auf die geheimen Goldvorräte der Indianer abgesehen.
Der Bruch des Abkommens provoziert den Zorn der Apachen unter Führung des Häuptlingssohns Winnetou (Pierre Brice). Santers Treiben ruft auch den Ingenieur und Abenteurer Old Shatterhand (Lex Barker) auf den Plan. Shatterhand will dem Ganoven das Handwerk legen und einen Krieg zwischen Apachen und Weißen verhindern. Als Winnetou von Santer gefangen genommen und an die feindlichen Kiowa-Indianer ausgeliefert wird, kann Old Shatterhand ihn im letzten Moment befreien – ohne den Häuptlingssohn wissen zu lassen, wem er die Freiheit verdankt. Gemeinsam mit einem Trupp bewaffneter Gleisarbeiter und seinem kauzigen Freund Sam Hawkens (Ralf Wolter) will Shatterhand Santer zur Strecke bringen.
Aber kaum haben sie den Ganoven und seine Männer in ihre Gewalt gebracht, wendet sich das Blatt: Im Tumult eines Apachenangriffs kann Santer fliehen, während der verwundete Old Shatterhand den Indianern in die Hände fällt. Um sein Leben und das seiner Freunde zu retten, muss Old Shatterhand Winnetou überzeugen, dass er ein Freund der Apachen ist. Mit Hilfe von Winnetous hübscher Schwester Nscho-tschi (Marie Versini) kann er schließlich beweisen, dass er es war, der Winnetou vom Marterpfahl der Kiowas befreite.
Als Zeichen der Versöhnung und Freundschaft schließen Winnetou und Old Shatterhand in einer feierlichen Zeremonie Blutsbrüderschaft. Als die Freunde kurz darauf in einen Hinterhalt Santers geraten, kommt es zu einem dramatischen Showdown, bei dem jedoch nicht nur der mörderische Santer getötet wird, sondern auch Nscho-tschi und Winnetous geliebter Vater Intschu-tschuna (Milivoje Pepovic-Mavid) ihr Leben verlieren. Nun muss Winnetou das Erbe seines Vaters antreten und das mächtige Volk der Apachen in die Zukunft führen. (Text: SWR)
Mit der Karl-May-Adaption „Winnetou (1)“ inszenierte Regisseur Harald Reinl einen Kultklassiker des europäischen Westernfilms. In einer wunderbaren Mischung aus Action und Abenteuerromantik, Humor und Pathos erzählt der Film vom Beginn der legendären Freundschaft zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und dem Abenteurer Old Shatterhand. In den Hauptrollen glänzen Pierre Brice und Lex Barker, in weiteren Rollen Mario Adorf und Ralf Wolter. (Text: SWR)
- folgt auf Winnetou und sein Freund Old Firehand
- gefolgt von Winnetou und das Halbblut Apanatschi
- siehe auch Auf den Spuren Winnetous
- gezeigt bei Winnetou
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1072388 am
Das ist Winnetou, nicht der Dreck, denn RTL gemacht hat
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Winnetou I online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Winnetou I – News
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im ZDF: Horst, Helene und „Hallo Spencer“
- Große Übersicht des Feiertagsprogramms von ZDF und ZDFneo ()
- [UPDATE] „Das Kanu des Manitu“: Termin, Cast, erste Bilder und der Trailer zur Fortsetzung der Bully-Komödie
- Zweiter Teil der „Winnetou“-Parodie als Nachfolger von „Der Schuh des Manitu“ ()
- Deutscher Fernsehpreis 2024: Mario Adorf erhält den Ehrenpreis
- 94-jährige Ikone der Schauspielkunst wird geehrt ()
- Deutscher Synchron-Pionier und Dialogbuchautor Rainer Brandt („Die 2“, Spencer/Hill-Filme) verstorben
- Stimme von Tony Curtis, Elvis Presley und Jean-Paul Belmondo ()
- „Das Kanu des Manitu“: Bully macht Fortsetzung zu „Der Schuh des Manitu“
- Zweiter Teil zu erfolgreichstem deutschen Kinofilm aller Zeiten ()
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
- Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()