Ralf Wolter
geboren am 26.11.1926
deutscher Schauspieler
Bild: SWR/ARD/Degeto
Darsteller in Serien
- Im Zeichen der Sterne
- Leo (1 Folge, 2002)
- Küstenwache
- Hein Tietje (2 Folgen, 2000–2001)
- Wilde Zeiten
- Opa Grünwald
- Wolkenstein
- Rüdiger Mattes (1 Folge, 1996)
- Faust
- Eckmüller (1 Folge, 1995)
- Familie Heinz Becker
- Conferencier
- Großstadtrevier
- Herr Schlösser
- Sylter Geschichten
- Herbert
- Hecht & Haie
- Rudolf Olbrich
- Wolffs Revier
- Dr. Wolter (2 Folgen, 1992)
- Der Gorilla
- Otto Lohn (1 Folge, 1991)
- Zwei Schlitzohren in Antalya
- Georg Sallwey
- Ein Schloss am Wörthersee
Gaststar
(7 Folgen, 1990)
- Mit Leib und Seele
- Horst Metzger (1 Folge, 1990)
- Oh Mathilde
- Büro, Büro
- Dr. Adalbert-Wilhelm Schmitt-Lausitz
- Justitias kleine Fische (1 Folge, 1988)
- Liebling Kreuzberg
- Hugo Brümmer (1 Folge, 1988)
- Game, Set & Match
- Juri Rostov
- Der Fahnder
- Wernigg (2 Folgen, 1986)
- Ein Heim für Tiere
- Schäfer
- Kleine Stadt, ich liebe dich
- Stadtrat
- Polizeiinspektion 1
- Herr Flohr (1 Folge)
- Mein Freund Winnetou
- Sam Hawkens
- Der Alte
- Kriegl
- Tatort
- Leu (1 Folge, 1975)
- Ein Fall für Titus Bunge
- Titus Bunge
- Die merkwürdigen Erlebnisse des Hansjürgen Weidlich
- Hansjürgen Weidlich
- Das kleine Artistenhotel
Moderation in Serien
Deutscher Sprecher in Serien
Mitwirkender in Serien
Gast in Serien
Stimme Sam Hawkins in Serien
Darsteller in Filmen
- Bis zum Horizont, dann links! (D 2012)
- Willy Stronz
- Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus! (D 2009)
- Peter
- Vollweib sucht Halbtagsmann (D 2002)
- Onkel Jakob
- Auch Erben will gelernt sein (D/A 2002)
- Charly
- Kondom des Grauens (D/CH 1996)
- Professor Boris Smirnoff
- Otto – Der Liebesfilm (D 1992)
- Intendant Gutmann
- Drei gegen Drei (D 1985)
- Kaminski
- Lass das, ich hass das (D 1983)
- Richter
- Meine Frau erfährt kein Wort (D 1982)
- Dr. Brubaker
- Piratensender Powerplay (D 1982)
- Programmdirektor
- Einmal Hunderttausend Taler (D 1980)
- Weg isser
- Liebling, ich lass mich scheiden! (D/A 1980)
- Dr. Fenwick
- Graf Dracula (beisst jetzt) in Oberbayern (D 1979)
- Boris, der Kastellan
- Waldrausch (D 1977)
- Rixner
- Nicht von gestern (D 1977)
- Meine Schwester und ich (D 1975)
- Ein Kunde
- Alter Kahn und junge Liebe (D 1973)
- Erwin
- Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer (D 1973)
- Evas Vater
- Unsere Tante ist das Letzte (D 1973)
- Luigi
- Schwarzwaldmädel (D 1973)
- Schmusheim
- Cabaret (USA 1972)
- Herr Ludwig
- Kinderarzt Dr. Fröhlich (D 1972)
- Pfeiffer, Notar
- Grün ist die Heide (D 1972)
- Herr Hoegen
- Meine Tochter, deine Tochter (D/A 1972)
- Wir haun den Hauswirt in die Pfanne (D 1971)
- Amadeus Kleinschmidt
- Tante Trude aus Buxtehude (D 1971)
- Hausverwalter
- Die Lümmel von der ersten Bank VI – Morgen fällt die Schule aus (D 1971)
- Dr. Geis
- Außer Rand und Band am Wolfgangsee (A/D 1971)
- Notar
- Einer spinnt immer (D/A 1971)
- Notar
- Das haut den stärksten Zwilling um (D 1971)
- Richard Strauss
- Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen (D 1970)
- Jahrmarktsbude
- Heintje – Mein bester Freund (D 1970)
- Max
- Zwanzig Mädchen und die Pauker (D 1970)
- Nager gen. „Mäuserich“
- Was ist denn bloß mit Willi los? (D 1970)
- Felix Klein
- Hilfe, mich liebt eine Jungfrau (D/F 1970)
- Clip
- Das Glöcklein unterm Himmelbett (D 1970)
- Emil Giesecke
- Heintje – Ein Herz geht auf Reisen (D 1969)
- Harry
- Die Jungen Tiger von Hongkong (D 1969)
- Bob
- Frau Wirtin hat auch eine Nichte (A/D/I 1969)
- Uhrmacher Bobinet
- Alle Kätzchen naschen gern (D 1969)
- Philippe, der Schlossdiener
- Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (D/I/YU 1968)
- Sam Hawkens
- Hannibal Brooks (GB 1968)
- Dr. Mendel
- Otto ist auf Frauen scharf (D 1968)
- Dr. Kobalt
- Frau Wirtin hat auch einen Grafen (F/I 1968)
- Buchhändler
- Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche (DDR/D 1967)
- Krischan Klammbüdel
- Heubodengeflüster (D 1967)
- Dr. Dorn
- Mister Dynamit – Morgen küsst euch der Tod (D 1967)
- Spiegel
- Die tolldreisten Geschichten – nach Honoré de Balzac (D 1967)
- Toni
- Unser Boß ist eine Dame (D/F/I 1966)
- Frank
- Winnetou und das Halbblut Apanatschi (D/YU 1966)
- Sam Hawkens
- Der Mörderclub von Brooklyn (D 1966)
- Photographer (voice)
- 5.000 Dollar für den Kopf von Johnny R. (D/E 1966)
- Billy
- Wer kennt Johnny R.? (D/E 1966)
- Billy Monroe
- Winnetou III (D/YU 1965)
- Sam Hawkens
- Im Reiche des silbernen Löwen (D/E 1965)
- Hadschi Halef Omar
- Der Schatz der Azteken (D/F/I 1965)
- André Hasenpfeffer
- Die Pyramide des Sonnengottes (D/F/I 1965)
- André Hasenpfeffer
- Durchs wilde Kurdistan (E/D 1965)
- Hadschi Halef Omar
- Im Reich des silbernen Löwen (D/E 1965)
- Hadschi Halef Omar
- Der Schut (D/F/I 1964)
- Hadschi Halef Omar
- Das Wirtshaus von Dartmoor (D 1964)
- O’Hara
- Winnetou I (D/YU/I/F 1963)
- Sam Hawkens
- Die zwölf Geschworenen (D 1963)
- Sechster Geschworener
- Liebe will gelernt sein (D 1963)
- Regie-Assistent Müller
- Der Schatz im Silbersee (D/YU/F 1962)
- Sam Hawkens
- Die Post geht ab (D 1962)
- Herr Ratsam
- Bodo Ratsam
- Freddy und das Lied der Südsee (D 1962)
- Hannes
- Ferien wie noch nie (D 1962)
- Eins, zwei, drei (USA 1961)
- Borodenko
- Robert und Bertram (D 1961)
- Toni Knauer
- Eine hübscher als die andere (D 1961)
- Straßenkehrer
- Ramona (D 1961)
- Delon
- Unter Ausschluss der Öffentlichkeit (D 1961)
- Fotograf
- Conny und Peter machen Musik (D 1960)
- Lehmann, Sulzbachs Assistent
- Kauf dir einen bunten Luftballon (A/D 1960)
- Luggi
- Scheidungsgrund: Liebe (D 1960)
- Dr. Waldgeist
- Wir Kellerkinder (D 1960)
- Keschke, Kameramann „Neue Deutsche Schau“
- Das kunstseidene Mädchen (D/F 1960)
- Schlotter, Inspizent
- Pension Schöller (D 1960)
- Kellner
- Mal drunter – Mal drüber (D 1960)
- Buschbeck
- Alle Tage ist kein Sonntag (D 1959)
- Dienstmann Huber
- Drillinge an Bord (D 1959)
- Friseur
- Natürlich die Autofahrer (D 1959)
- Verkehrspolizist
- Rosen für den Staatsanwalt (D 1959)
- Hessel
- Bobby Dodd greift ein (D 1959)
- Das schöne Abenteuer (D 1959)
- Taschendieb
- Freddy, die Gitarre und das Meer (D 1959)
- Fietje
- Wir Wunderkinder (D 1958)
- „Letzter Mann“
- Zeit zu lieben und Zeit zu sterben (USA 1958)
- Feldmann the Taylor
- Wenn die Conny mit dem Peter (D 1958)
- Pedell Haberstock
- Der Maulkorb (D 1958)
- Thürnagel, Referendar
- Schlag auf Schlag (D 1958)
- Balduin
- Das Wirtshaus im Spessart (D 1957)
- Räuber
- Der müde Theodor (D 1957)
- Gerichtsvollzieher Storch
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (D 1957)
- Gestellungspflichtiger
- Die Beine von Dolores (D 1957)
- Mecki Wenzel
- Frühling in Berlin (D 1957)
- Das alte Försterhaus (D 1956)
- Max
- Mein Vater, der Schauspieler (D 1956)
- Lokalbesucher
- Hotel Adlon (D 1955)
- Freischärler
- Die Frauen des Herrn S. (D 1950)
- Pachules