Der Schatz der Azteken
- D / F / I 1965 (Treasure of the Aztecs, 101 Min.)
- Abenteuer

Produziert: Deutschland / Frankreich / Italien, 1965 Degeto Bildformat 16:9 Stereo Eine Karl-May-Verfilmung von Robert Siodmak aus dem Jahr 1965. Mexiko, 1864: Es tobt der Krieg zwischen den Anhängern von Präsident Benito Juárez und der französischen Besatzung unter Kaiser Maximilian. Der deutsche Arzt Dr. Karl Sternau (Lex Barker) erhält von dem US-amerikanischen Präsidenten Lincoln den Auftrag, sich mit einem Angebot moralischer Unterstützung zu Juárez zu begeben. Doch auf dem Weg wird er in eine Intrige und den Kampf um einen sagenhaften Aztekenschatz verwickelt.
Mexiko, 1864: Das Land wird vom Krieg zwischen den Anhängern von Präsident Benito Juárez und der französischen Besatzung unter Kaiser Maximilian erschüttert. US-Präsident Lincoln entsendet den deutschen Arzt Dr. Karl Sternau in das Nachbarland, wo er Juárez ein Angebot unterbreiten soll. Doch Sternau wird auf dem Weg in Intrigen und Kämpfe um einen sagenhaften Aztekenschatz verwickelt. Auf Schatzsuche sind aus unterschiedlichen Motiven auch der skrupellose Hauptmann Verdoja mit seiner Banditenbande sowie der dekadente Graf Alfonso Rodriganda y Sevilla samt seiner intriganten Freundin Josefa, die sich mit Maximilian verbündet haben.
Sternau schlägt sich auf die Seite der guten Sache und unterstützt die rechtmäßige Erbin des Schatzes, die Aztekenprinzessin Karja. „Der Schatz der Azteken“ ist ebenso wie die Fortsetzung „Die Pyramide des Sonnengottes“ eine aufwendige und prächtige Verfilmung von Motiven Karl Mays. Im Fall von „Der Schatz der Azteken“ diente die Erzählung „Schloss Rodriganda“ aus dem fünfbändigen Romanzyklus „Das Waldröschen“ als Vorbild.
„Das Waldröschen“ wurde zwischen 1882 und 1888 als Kolportageroman in Zeitungen erstveröffentlicht und erzählt die Geschichte der spanisch-mexikanischen Familie Rodriganda. Beide Filme inszenierte Regisseur Robert Siodmak von August bis Dezember 1964 vor der wildromantischen Landschaftskulisse Kroatiens für Artur Brauners Produktionsfirma CCC. Historischer Hintergrund der Romanvorlage wie der Kinoadaption ist eines der blutigsten Kapitel der Geschichte Mexikos. Neben „Der Schut“ sind „Der Schatz der Azteken“ und „Die Pyramide des Sonnengottes“ weitere Adaptionen des sogenannten „Orient-Zyklus“ Karl Mays, die in den 1960er-Jahren entstanden.
„Ein Autoren-Triumvirat von bewährtem Gestaltungsformat schuf hier ein bizarres, schillerndes Szenarium, das von der international erfahrenen Regiehand Siodmaks zu einem mitreißenden Film gestaltet wurde. Hier wird die Filigranarbeit des Dekors zum wichtigsten Erfolgsfaktor. Bestechend und in ihren Zwischentönen hervorragend die Kameraarbeit von Siegfried Hold. Einer der bemerkenswertesten Filme der unerschöpflich erscheinenden Karl-May-Serie.“ (Rhein-Neckar-Zeitung, 10.03.1965) (Text: BR)
- gefolgt von Die Pyramide des Sonnengottes
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Schatz der Azteken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail