D 1985–2007
- Show/Talk/Musik
Füge Melodien für Millionen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Melodien für Millionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dieter Thomas Heck stellt anrührende Geschichten der Zuschauer vor – Anekdoten, mit denen Melodien verbunden sind, die Erinnerungen lebendig werden lassen. (Text: ZDF)
Melodien für Millionen auf DVD & Blu-ray
Melodien für Millionen – Community
User 102978 am
Hallo,
ich suche noch Folge 20. Die restlichen Folgen habe ich.
Wer hat die Folge ?
Gruss
anro1298@gmx.net
Melodien für Millionen – News
- Prosit, „ZDF-Hitparade“! – Legendäre Musikshow wird 50 Jahre alt
- Rückblick auf die Sendung, die dem Schlager eine TV-Heimat gab ()
- TV-Stars, von denen wir 2018 Abschied nehmen mussten
- Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende ()
- Dieter Thomas Heck ist tot
- Showlegende und Mister „ZDF-Hitparade“ mit 80 Jahren verstorben ()
- „Goldene Kamera“: Dieter Thomas Heck erhält Preis fürs Lebenswerk
- „ZDF-Hitparade“ und „Die Pyramide“ zählen zu seinen großen Erfolgen ()
- ZDFkultur wiederholt „Immer wieder Sonntag“ und „Musik liegt in der Luft“
- Wiedersehen mit „Chart Attack!“ im Mai ()
- ZDFkultur wiederholt „Liedercircus“ mit Michael Heltau
- Musikshow lief zwischen 1976 und 1988 im ZDF ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1985. Große Abendshow mit Dieter Thomas Heck.
Heck begrüßt als Gäste mehrere Zuschauer, die an einer Art Caféhaustischen sitzen. Sie erzählen persönliche Geschichten, mit denen sie ein bestimmtes Lied verbinden. Der Interpret dieses Liedes tritt im Anschluss an das Gespräch auf und singt es – meist handelt es sich um einen Schlager, volkstümliche Klassik oder Operette. Zuschauer können sich selbst bewerben und ihre Geschichten beschreiben und Lieder wünschen. Oft führt die Sendung Menschen zusammen, die sich aus den Augen verloren haben. Die Redaktion hat im Vorfeld der Sendung recherchiert und nach den Menschen gesucht, die in der Show dann als Überraschungsgast präsentiert werden. Dann heult mindestens einer von beiden, meistens alle bis auf Heck.
Seit 1994 engagiert sich die Sendung für die Deutsche Krebshilfe, bat die Zuschauer um Spenden und gab vom Erlös jeder verkauften CD zur Sendung einen Kleinstbetrag an die Krebshilfe ab. Die Show lief meist zweimal im Jahr samstags oder sonntags um 20:15 Uhr, bisher rund 40 mal.
Heck begrüßt als Gäste mehrere Zuschauer, die an einer Art Caféhaustischen sitzen. Sie erzählen persönliche Geschichten, mit denen sie ein bestimmtes Lied verbinden. Der Interpret dieses Liedes tritt im Anschluss an das Gespräch auf und singt es – meist handelt es sich um einen Schlager, volkstümliche Klassik oder Operette. Zuschauer können sich selbst bewerben und ihre Geschichten beschreiben und Lieder wünschen. Oft führt die Sendung Menschen zusammen, die sich aus den Augen verloren haben. Die Redaktion hat im Vorfeld der Sendung recherchiert und nach den Menschen gesucht, die in der Show dann als Überraschungsgast präsentiert werden. Dann heult mindestens einer von beiden, meistens alle bis auf Heck.
Seit 1994 engagiert sich die Sendung für die Deutsche Krebshilfe, bat die Zuschauer um Spenden und gab vom Erlös jeder verkauften CD zur Sendung einen Kleinstbetrag an die Krebshilfe ab. Die Show lief meist zweimal im Jahr samstags oder sonntags um 20:15 Uhr, bisher rund 40 mal.