Polizeiinspektion 1
D 1977–1988
- Drama
- Krimi
Franz Schöninger (Walter Sedlmayr) ermittelt mit seinen Kollegen und Freunden Moosgruber (Max Griesser) und Helmut Heinl (Elmar Wepper) für die Münchner „Polizeiinspektion 1“ unter dem Inspektionschef Heinrich (Dieter Eppler). Die Palette ist breit: Selbstmord, Betrug, Gelwalt in der Ehe, verschwundenen Haustiere, Einbruch, Erpressung, Diebstahl oder gar Nackte im Englischen Garten. Mit menschlichem Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und urbayrischem Humor bearbeiten sie sowhl Kriminalfälle als auch das nicht minder abwechslungreiche Familienleben.
Schichtführer Schöninger ist zwar launisch, dabei aber stets korrekt und auf Ruhe bedacht. Zusammen mit seiner Frau „Mama“ Elisabeth (Bruni Löbel) hat er einen Sohn: Karli (Philip Seiser), der nach der Schule erst zur Bundeswehr geht und statt Polizist lieber Berufsmusiker werden will.
Heinl kämpft regelmäßig mit den eigenwilligen Abenteuern seiner Frau Ilona und seiner Tochter Susi, während der ewige Single
Schichtführer Schöninger ist zwar launisch, dabei aber stets korrekt und auf Ruhe bedacht. Zusammen mit seiner Frau „Mama“ Elisabeth (Bruni Löbel) hat er einen Sohn: Karli (Philip Seiser), der nach der Schule erst zur Bundeswehr geht und statt Polizist lieber Berufsmusiker werden will.
Heinl kämpft regelmäßig mit den eigenwilligen Abenteuern seiner Frau Ilona und seiner Tochter Susi, während der ewige Single
Polizeiinspektion 1 auf DVD & Blu-ray
Polizeiinspektion 1 – Community
Alex337 am
Oh ja Polizeiinspektion 1 da werden Kindheitserinnerungen wach. Walter Sedlmayr war einer der besten bayerischen Schauspieler überhaupt. Schrecklich sein Tod!
Mittlerweile ist sie wirklich historisch geworden, da auch in Bayern jetzt die Polizei blaue Uniformen hat.Der_Herr_Heinz (geb. 1971) am
Schon 1000 mal gelaufen, aber immer wieder mit einem schunzlen anzusehen .-)Alvine (geb. 1976) am
Ich habe gestern die beiden letzten Folgen angesehen, und da ist mir eine Unstimmigkeit aufgefallen:
In der Folge 129 ("Heimarbeit") sieht die Wohnung der Schöningers völlig anders aus als in den Folgen zuvor. Die Türen haben alle Rundbögen, und sie wirkt insgesamt auch irgendwie dunkler, mit viel Holz.
Danach, in der Folge 130 ("Der Umzug") wohnen die Schöningers wieder in der altbekannten Wohnung, ziehen im Laufe der Episode allerdings - wie der Titel schon sagt - in eine neue Wohnung, nämlich genau die aus Folge 129.
Ob in der Episodenliste die letzten beiden Folgen vertauscht sind?
Was ich auch immer wieder lustig finde: Viele Darsteller kommen in unterschiedlichen Rollen vor: Monika Baumgartner ist beispielsweise einmal eine Jugendliebe von Helmut Heinl (und hat sogar einen Sohn namens Helmut, was für Verwirrung sorgt), später tritt sie als eine alte Bekannte von Ilona auf und heißt Gerlinde. Ich glaube, einmal ist sie sogar eine Angebetete von Bertl Moosgruber. :)
Ilona Grübel heißt in einer Folge Therese Ainmiller und kennt Heinl noch aus ihrer Jugendzeit, in einer anderen Folge ist sie eine Fotografin namens Fee (?), die Ilona als Fotomodell engagiert. Und so weiter und so fort... :)
Ich liebe diese Serie aber trotzdem!Sebastian am
Guten Abend,
mich würde interessieren Ob in der Serie in den 80er Jahren ein BMW 2000 mitgewirkt hat
Ich habe folgendes Bild: imageshack.com/a/img538/5267/wn7clk.png
Wer kann mir hier etwas Dazu sagen?
Ich bin der überzeugung ein Schwesterfahrzeug zu besitzen!Fresner Reinhard (geb. 2021) am
Ich bilde mir ein, das die meisten Einstellungen ebern zur Balantstraße hin zeigen, genau dorthin wo bei der Serie "Die Hausmeisterin" der Jan Corlo ihr Stammitaliener war oder???
Polizeiinspektion 1 – News
- „Unsere schönsten Jahre“: Serienklassiker mit Uschi Glas und Elmar Wepper wird wiederholt
- Weiterer Kultklassiker aus dem ZDF-Archiv ()
- [UPDATE] „Zwei Münchner in Hamburg“: ZDFneo zeigt Serienklassiker im Nachtprogramm
- Serie mit Uschi Glas und Elmar Wepper ab sofort in ZDFmediathek ()
- Veronika Fitz („Die Hausmeisterin“) ist gestorben
- Beliebte bayerische Volksschauspielerin wurde 83 Jahre alt ()
- „Monaco 110“: Drehstart zu neuer „Heiter bis tödlich“-Serie
- Münchner Schmunzelkrimi mit Monika Baumgartner ()
- „Unsere schönsten Jahre“: Drehbuchautor Franz Geiger ist tot
- 90-jährig auf Mallorca verstorben ()
- „Derrick“, „Der Kommissar“: Produzent Helmut Ringelmann ist tot
- 84-jährig in Grünwald bei München verstorben ()
Cast & Crew
Dies & das
„Polizeiinspektion 1“ gehört zu den langlebigsten deutschen Serien und wurde von Helmut Ringelmann (Derrick, Der Alte, Das Kriminalmuseum, Der Kommissar) produziert.
Uschi Glas und Wepper spielten hier zum ersten Mal ein Paar, eine Konstellation die sie danach noch in anderen Serien (Zwei Münchner in Hamburg, Unsere schönsten Jahre) fortsetzen.
Uschi Glas und Wepper spielten hier zum ersten Mal ein Paar, eine Konstellation die sie danach noch in anderen Serien (Zwei Münchner in Hamburg, Unsere schönsten Jahre) fortsetzen.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):130 tlg. dt. Krimiserie.
Auf der Münchner Polizeiinspektion 1 tun drei grantelnde urbayerische Kriminaler ihren Dienst und ermitteln in Fällen verschiedenster Art, was eben gerade anliegt. Franz Josef Schöninger (Walter Sedlmayr), Rufname Franz, ist der Revierleiter, der dicke Robert „Bertl“ Moosgruber (Max Griesser) und Helmut Heinl (Elmar Wepper) sind seine beiden Kollegen. Auch privat sind die drei gut befreundet.
Schöninger ist launisch, korrekt, ein Grantler mit einem guten
Auf der Münchner Polizeiinspektion 1 tun drei grantelnde urbayerische Kriminaler ihren Dienst und ermitteln in Fällen verschiedenster Art, was eben gerade anliegt. Franz Josef Schöninger (Walter Sedlmayr), Rufname Franz, ist der Revierleiter, der dicke Robert „Bertl“ Moosgruber (Max Griesser) und Helmut Heinl (Elmar Wepper) sind seine beiden Kollegen. Auch privat sind die drei gut befreundet.
Schöninger ist launisch, korrekt, ein Grantler mit einem guten
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polizeiinspektion 1 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail