Staffel 4, Folge 1–13

  • Staffel 4, Folge 1 (20 Min.)
    Frau Kollmannsberger, eine Journalistin der Regenbogenpresse, stellt die Freundschaft der beiden Beamten Moosgruber und Schöninger auf eine harte Probe. Sie ist auf der Suche nach dem sympathischsten Polizeibeamten Bayerns und entfacht dadurch einen großen Konkurrenzkampf. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 2 (25 Min.)
  • Staffel 4, Folge 3 (20 Min.)
    Helmut Heinl trifft seinen Jugendfreund Franz Pfeffer wieder, dessen kriminelle Vergangenheit es dem Polizeibeamten nicht leicht gemacht hat, diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Doch scheinbar hat sich ‚Pfeffer Franze‘ endlich gebessert und Heinl nimmt seine Einladung in ein Luxusrestaurant an. Der Abend nimmt eine unerwartete Wendung. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 4 (25 Min.)
    Bei der Verhaftung eines harmlosen Verbrechers lernt Moosgruber dessen ehemalige Freundin Gerti kennen und verliebt sich in sie. Obwohl ihn seine Freunde vor dieser Frau warnen, lässt er sich die Vorfreude auf ein neues Familienglück nicht nehmen – bis der Gauner auf Kaution wieder freigelassen wird. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 5 (20 Min.)
    Frau Rexinger kommt auf die Polizeiinspektion und erzählt einen Sachverhalt, der nicht anders zu werten ist als Mord. Eigentlich wäre dafür die Polizeiinspektion 1 nicht mehr zuständig, doch ein paar merkwürdige Unstimmigkeiten in Frau Rexingers Angaben veranlassen Schöninger, den Fall selbst zu bearbeiten. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 6 (25 Min.)
    Seitdem Fräulein Holzer ihren Untermieter als ehemaligen Sträfling identifiziert hat, möchte sie ihn loswerden. Sie hofft dabei auf Schöningers amtliche Autorität, doch dieser zeigt sich wenig kooperationsbereit. Um der Tyrannei des Fräuleins zu entkommen, planen der Untermieter Bauer und Fräulein Holzers Bruder einen Banküberfall. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 7 (20 Min.)
    Der junge Student Frank hat sich in eine hübsche Frau verliebt, die er unbedingt wieder sehen will. Da sie ihm aber eine falsche Telefonnummer gegeben hat, versucht er, sie mit Hilfe einer Diebstahlsanzeige ausfindig zu machen. Die Überraschung ist groß, als sich die Identität der Unbekannten herausstellt. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 8 (25 Min.)
    Bäckermeister Hauser kommt nach München, um einen Backofen zu kaufen. Leider fällt er auf Grund seiner Spielleidenschaft einem Falschspieler in die Hände, der ihm sein ganzes Geld abnimmt. Schöninger, der Erfahrung mit Falschspielern hat und selbst einige Tricks kennt, löst den Fall auf seine Art. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 9 (25 Min.)
    Martin Wiedmann kommt nach Jahren in seine Heimatstadt München zurück, um das Erbe seiner Mutter anzutreten. Sein Bruder leugnet die Existenz eines Testaments, in dem Martin als gleichberechtigter Erbe eingesetzt ist. Beim Versuch, das belastende Beweisstück aus dem GHaus zu schaffen, steckt Peter das Testament ausgerechnet in Martins Jackentasche. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 10 (25 Min.)
    Der pensionierte Operettensänger Labor kommt mit einem seltsamen Anliegen in die Polizeiinspektion: Jede Nacht hört er Musik. Wenn diese zu Ende ist, öffnet sich von ganz allein, wie von Gespensterhand, die Tür. Schöninger glaubt nicht an einen Spuk und nimmt sich der Sache an. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 11 (20 Min.)
    Heinl und Schöninger sind sich uneins darüber, welches Fernsehprogramm auf der Polizeiinspektion eingeschaltet werden soll. Kurz bevor sich der Streit zuspitzt, werden sie zu einem Einsatz gerufen, der gewisse Parallelen zu ihrem Konflikt aufweist. (Text: ORF)
  • Staffel 4, Folge 12 (25 Min.)
    Die folgenschwere Ähnlichkeit zweier Telefonnummern macht unversehens aus dem quicklebendigen Prokuristen Jenner eine Leiche. Recherchen des Hauptkommissars Schöninger ergeben, dass jener Jenner sein Kegelbruder war, was den Fall nicht leichter macht. Während der Kegelklub Schöningers bereits für den Kranz sammelt, taucht die „Leiche“ unversehens wieder auf. (Text: Bayerisches Fernsehen)
  • Staffel 4, Folge 13 (25 Min.)
    Kurz vor Antritt seines Urlaubs wird Heinl Opfer eines Taschendiebes und bleibt ohne Ausweis, Geld und Fahrkarten auf den bereits gepackten Koffern sitzen. Eheliche Spannungen sind die Folge, bevor die Beamten der Polizeiinspektion zufällig auf die Spur des Täters kommen. (Text: ORF)

zurückweiter

Füge Polizeiinspektion 1 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiinspektion 1 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 4 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App