Drei Damen vom Grill
D 1978–1991
- Deutsche Erstausstrahlung
- NDR Werbefernsehen
Die Färbers sind eine Berliner Institution: Drei Generationen stehen gleichzeitig am Grill der beliebten Würstchenbude im West-Berlin der 1970er und 1980er Jahre und versorgen ihre Kundschaft mit Currywurst, Pommes und dem neuesten Klatsch aus der Nachbarschaft. Im Vorabendprogramm der ARD erreichen die halbstündigen Episoden um Oma Margarete Färber (Brigitte Mira), Mutter Magda Färber (Brigitte Grothum) und Tochter Margot Färber (Gabriele Schramm) enorme Popularität. Wenn das Fleisch knapp wird, sorgt Lieferant und Frauenheld Otto Krüger für Nachschub, genial-kodderschnauzerisch dargestellt von Günter Pfitzmann. Als er die Serie 1987 verlässt, wird er von einem weiteren Berliner Urgestein namens Harald Juhnke ersetzt, der den Färbers fortan als Trödelhändler Ottmar Kinkel die Bälle zuspielt. Von 1976 bis 1991 betreiben die Färbers ihren Imbiss zunächst am Nollendorfplatz, später am Steubenplatz in Westend und schließlich in der Arminiusmarkthalle in Moabit.
Drei Damen vom Grill auf DVD & Blu-ray
Drei Damen vom Grill – Streams
Drei Damen vom Grill – Community
The Cryptkeeper (geb. 1971) am
Harald Juhnke war für ne Folge " Die Schwarzwaldklinik" gebucht worden .Die Dreharbeiten fielen in den Drehplan der Serie Drei Damen vom Grill.Jandorf (geb. 1972) am
Besten Dank. Stimmt, die Stimme kenne ich auch von Bibi und Tina.
Ich war mit sicher, dass es eine Serie aus den 80ern gibt, wo sie die Mutter gespielt hat, aber die konnte ich in der Filmografie nicht finden. Das muss ich mir wohl eingebildet haben.Ornella (geb. 1947) am
Evelyn Meyka (* 5. Dezember 1936 in Berlin; eigentlich Evelyn Müller-Meyka) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.
Die ausgebildete Pianistin und Modistin absolvierte 1959 Hilde Körbers Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel. 1960 debütierte sie im Amerikahaus in dem Stück Die Heiratsschwindlerin. Danach erhielt sie ein Engagement am Deutschen Theater. Nach dem Mauerbau 1961 spielte sie an West-Berliner Bühnen wie der Schaubühne am Halleschen Ufer und an der Tribüne.
Meyka ist abonniert auf Nebenrollen in Film- und Fernsehproduktionen (etwa Praxis Bülowbogen, St. Pauli-Landungsbrücken, Ein Fall für zwei, Edel & Starck oder Axel! um nur einige zu nennen). Auch auf der Bühne ist sie ab und zu anzutreffen, so zum Beispiel am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater oder bei den Berliner Wühlmäusen.
Im Kino sah man sie neben internationalen Stars wie Romy Schneider und Brad Dourif in Aleksandar Petrovićs Böll-Verfilmung des Romans Gruppenbild mit Dame (1977). Kleinere Rollen hatte sie auch in Loriots Pappa ante portas sowie in Hape Kerkelings Kein Pardon und Willi und die Windzors oder in der Literaturverfilmung Molle mit Korn als Mutter von Karl.
Als Synchronsprecherin ist sie unter anderem als Frau Martin in der Kinderhörspielreihe Bibi und Tina zu hören. Außerdem sprach sie Conni Hudak in David und Lisa (1962), die strenge Lehrerin Miss Finster in Disneys Große Pause und die verrückte Mutter Flodder in der Fernsehserie Flodder wie auch Fräulein Knüppelkuh in Matilda. Die dreifache Mutter lebt heute in Potsdam.User 1536635 am
Hallo,
weiß jemand wie die Schauspielerin heißt, die in der Folge "Treu wie Gold" Frau Bauer vom Jugendamt spielt?
https://www.youtube.com/watch?v=6QfrEwMX07Y&t=713s
Vielen DankAlvine (geb. 1976) am
Es gibt, neben Gerhard Wollner (Pförtner in der Bundesversicherungsanstalt in Folge 2 / Vater Mangold in den späteren Folgen) noch eine zweite Doppelrolle: Ursula Heyer (Mitarbeiterin in Manfred Gregors Antiquitätenladen in Folge 11 / Ost-Ottos kurzzeitige Freundin Hanna Rabehl in Folge 76)
Drei Damen vom Grill – News
- Anixe nimmt weitere deutsche Klassiker ins Programm
- „Park Hotel Stern“, „Schmetterlinge im Bauch“ und „So ist das Leben!“ ab März ()
- „Drüben bei Lehmanns“: Anixe wiederholt weiteren Berliner Serienklassiker mit Brigitte Mira
- Außerdem: „Neues vom Kleinstadtbahnhof“ ()
- Anixe wiederholt die „Drei Damen vom Grill“ und andere Klassiker
- „Kleinstadtbahnhof“, „Café Wernicke“ und „Kommissariat 9“ ab November ()
- „Das Millionenspiel“: Jörg Pleva ist tot
- Schauspieler mit 71 Jahren gestorben ()
- Hellmut Lange ist tot
- Schauspieler und Moderator starb im Alter von 87 Jahren ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):140-tlg. dt. Familienserie von Heinz Oskar Wuttig.
Drei Frauen der Familie Färber aus drei verschiedenen Generationen, alle ledig, betreiben gemeinsam die Imbissbude „Färbers Grill-Treff“ in Berlin. Oma Margarete (Brigitte Mira), gutherzig, dickköpfig und nicht ansatzweise bereit, ihren längst fälligen Ruhestand endlich anzutreten, ihre Tochter Magda (Brigitte Grothum) und deren Tochter Margot (Gabriele Schramm) wohnen zusammen und brutzeln gemeinsam oder schichtweise Fleisch auf dem
Drei Frauen der Familie Färber aus drei verschiedenen Generationen, alle ledig, betreiben gemeinsam die Imbissbude „Färbers Grill-Treff“ in Berlin. Oma Margarete (Brigitte Mira), gutherzig, dickköpfig und nicht ansatzweise bereit, ihren längst fälligen Ruhestand endlich anzutreten, ihre Tochter Magda (Brigitte Grothum) und deren Tochter Margot (Gabriele Schramm) wohnen zusammen und brutzeln gemeinsam oder schichtweise Fleisch auf dem