
Harald Juhnke
- geboren am 10.06.1929, gestorben am 01.04.2005
- deutscher Film- und Bühnenschauspieler, Entertainer und Showmaster (1929–2005)
Darsteller in Serien
- Terra X History
- Self
- Klinik unter Palmen
- Dr. Hendrik Willing
Staffel 3
- Der Clown
- Opa Kurz (2 Folgen, 1998)
- Die Bubi-Scholz-Story
- Harald Juhnke
- Friedemann Brix
- Friedemann Brix
- Zwei alte Hasen
- Paul Jablonski
- Harry & Sunny
- Harry Waldeck
- Ein Schloss am Wörthersee
Gaststar
(2 Folgen, 1992)
- Juhnke & Co.
- Harald
- Die Schwarzwaldklinik
- Herr Hügler (1 Folge, 1989)
- Harald und Eddi
- Drei Damen vom Grill
- Ottmar Klinka (58 Folgen)
- Leute wie du und ich
- Unsere heile Welt
- Café Wernicke
- Bruno Matschinski
- Ein Mann für alle Fälle
- Frank Engelmann
- Ein verrücktes Paar
- Erlesene Verbrechen und makellose Morde
- Diverse
- Ein Mann will nach oben
- Franz Wagenseil
- Aus der Chronik der Familie Sawatzki
- Die Buschspringer
- Thomas Dreger
- Beschlossen und verkündet
- Hubertus von Redwitz
- Sergeant Berry
- Sgt. Berry
Staffel II/1975
- Unter einem Dach
- Martin Breiner
- Die Buchholzens
- Fritz Köper
- Der Kommissar
- Gerhard Diebach
- Polizeifunk ruft
- Herr Peine (1 Folge)
Moderation in Serien
Sprecher in Serien
Mitwirkender in Serien
Gaststar in Serien
Gast in Serien
- Damals war’s (1 Folge, 2023)
- Kleinkunst kennt keine Grenzen (7 Folgen, 2022)
- Echt witzig! (5 Folgen, 2016–2020)
- Immer lustig!
- Ein Kessel Buntes
- Riverboat (1 Folge, 2018)
- LachFest
- Ein Mordsspaß (1 Folge, 2015)
- NDR Talk Show
Schauspieler,Entertainer
(1 Folge, 2015)
- 3nach9
- Ach ja! (2 Folgen, 2013)
- Comedy Klassiker
- Der Sommer der Komiker
- Lachgeschichten
- Kuli & Co.
- Melodien für Millionen
- Wetten, dass..?
- Gala
- Am laufenden Band (1 Folge, 1978)
Darsteller in Filmen
- Deutsche Leinwandhelden (D 2021)
- Self
- La Paloma. Sehnsucht. Weltweit (MEX / D 2008)
- Peter
- Ein lasterhaftes Pärchen (D 2000)
- Hubert Mühlmann
- Jugendsünde (D 2000)
- Max Baldauf
- Silberdisteln (D 1999)
- Rudolf
- Zwei Dickköpfe mit Format (D 1999)
- Max Milonga
- Die Spesenritter (D 1999)
- Bienbusch
- Vor Sonnenuntergang (D 1999)
- Dr. Johannes Benning
- Drei Gauner, ein Baby und die Liebe (D 1999)
- Karl Einbeck
- Letzte Chance für Harry (D 1998)
- Harry Strehle
- Die blaue Kanone (D 1998)
- Self
- Fröhliche Chaoten (D / A 1997)
- Otto Weimar
- Der Hauptmann von Köpenick (D 1997)
- Wilhelm Voigt
- Gespräch mit dem Biest (D 1996)
- als Hitler-Doubles
- Ach du Fröhliche (D 1995)
- Felix Bollmann
- Der Trinker (D 1995)
- Erwin Sommer
- Des Kaisers neue Kleider (CZ / D 1994)
- Kaiser
- Alles auf Anfang (D 1993)
- Georg Kuballa
- Der Papagei (D 1992)
- Dieter „Did“ Stricker
- Der Entertainer (D 1989)
- Archie Rice
- Mein Freund Harvey (D 1985)
- Elwood P. Dowd
- Sigi, der Straßenfeger (D 1984)
- Sigi Stenz
- Ein klarer Fall (D 1984)
- Rene Deval
- Schuld sind nur die Frauen (D / A 1982)
- Parfümvertreter Philipe Bernard
- Es bleibt in der Familie (D 1981)
- System Ribadier (D 1981)
- Eugène Ribadier
- Noch ’ne Oper (D 1979)
- Mann am Vorhang, der klemmt
- Heinrich Zille (D 1977)
- Festleiter
- Frau Luna (D 1975)
- Theophil
- Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler (D 1974)
- Arzt
- Mit der Liebe spielt man nicht (D 1973)
- Georg
- So’n Theater (D 1973)
- Polizeikommissarius Gehlhaar
- Der Zarewitsch (D 1973)
- Iwan
- Die keusche Susanne (D 1972)
- Fleuron
- Ludwig auf Freiersfüßen (D 1969)
- Kommerzienrat Klausing
- Klein Erna auf dem Jungfernstieg (D 1969)
- Peter Pumeier
- Hurra, die Schule brennt – Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (D 1969)
- Referent
- Pepe der Pauker Schreck: Die Lümmel von der ersten Bank – III. Teil (D 1969)
- Oberstudienrat Blaumeier
- Kim Philby war der dritte Mann (D 1969)
- Guy Burgess
- Das Geheimnis der drei Dschunken (D / I 1965)
- Smoky
- Der Mörder mit dem Seidenschal (D / I 1965)
- Oberinspektor Charly Fischer
- Die letzten Drei der Albatros (D / F / I 1965)
- Kuddel Homann
- Lausbubengeschichten (D 1964)
- Stuewe
- Die goldene Göttin vom Rio Beni (D / E / F 1964)
- Tom
- Die drei Scheinheiligen (D 1964)
- Horst Itzenblitz
- Allotria in Zell am See (D 1963)
- Pit Tann, Playboy
- Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (A 1962)
- Thomas Steffen
- Der verkaufte Großvater (D 1962)
- Max Krause
- Das Testament des Dr. Mabuse (D 1962)
- Kriminalassistent Krüger
- So toll wie anno dazumal (D 1962)
- Dieter
- Isola Bella (D 1961)
- Anton
- So liebt und küsst man in Tirol (D 1961)
- Herr Meyer
- Davon träumen alle Mädchen (D 1961)
- Jochen
- Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n (D 1961)
- Albert, der Angler
- Was macht Papa denn in Italien? (D 1961)
- Herr Akaschian
- Schön ist die Liebe am Königssee (D 1960)
- Maximilian
- Schick deine Frau nicht nach Italien (D 1960)
- Karl
- Der letzte Zeuge (D 1960)
- Wenzel
- Bei der blonden Kathrein (D 1959)
- Manager Weihrauch
- Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer (D 1959)
- Bubi Hannemann
- Hula-Hopp, Conny (D 1959)
- Dr. Berning
- Tausend Sterne leuchten (D 1959)
- Axel Grenner jun.
- La Paloma (D 1959)
- Peter
- Bühne frei für Marika (D 1958)
- Frank Flemming
- Die grünen Teufel von Monte Cassino (D 1958)
- Hugo Lembke
- U 47 – Kapitänleutnant Prien (D 1958)
- Smut
- Piefke, der Schrecken der Kompanie (D 1958)
- „Piefke“ Johann August Friedrich
- Seine Hoheit war ein Mädchen (A 1958)
- Ferdinand von Pottenstein
- Mit Rosen fängt die Liebe an (A 1957)
- Karl Hanke
- Der tolle Bomberg (D 1957)
- Dr. Roland
- Gruß und Kuss vom Tegernsee (D 1957)
- Billy
- Unter Palmen am blauen Meer (D / I 1957)
- Fredy, Musiker und Freund von Kitty
- Almenrausch und Edelweiss (D 1957)
- Max Lachner
- Der Glockengießer von Tirol (D 1956)
- Fietje
- Wenn die Alpenrosen blüh’n (D 1955)
- Lenz
- 1A in Oberbayern (D 1955)
- Fred Roland
- Studentin Helene Willfüer (D 1955)
- Meier
- Heldentum nach Ladenschluß (D 1955)
- Burmann
- Wie werde ich Filmstar (D 1955)
- Wunschkonzert (D 1955)
- Horn
- Oberarzt Dr. Solm (D 1954)
- Gitarren der Liebe (D 1954)
- Walter
- Das tanzende Herz (D 1953)
- Julius
- Schlagerparade (D 1953)
- Komplott auf Erlenhof (D 1950)
- Pfarrer Krempel
Deutscher Sprecher in Filmen
- Asterix in Amerika (D / F 1994)
- Erzähler
- Der Baron von Münchhausen (F 1979)
- Münchhausen
- Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei (USA 1977)
- Brannigan – Ein Mann aus Stahl (GB 1975)
- Capt. Moretti
- Das Privatleben des Sherlock Holmes (GB 1970)
- Dr. John H. Watson
- Die Nacht, als Minsky aufflog (USA 1968)
- Raymond Paine
- Der rosarote Panther (USA 1963)
- Inspektor Jacques Clouseau
- Alarm im Weltall (USA 1956)
- Leutnant Farman
- Der silberne Kelch (USA 1954)
- Basilus
- Vor dem neuen Tag (USA 1952)
- Joe Doyle
- Stadt im Dunkel (USA 1950)
- Augie
- Geheimagent in Wildwest (USA 1950)
- Dummy
Harald Juhnke – Weiterführende Links
Harald Juhnke – News
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Großer Überblick des Feiertagsprogramms ()
- „Winnetou“-Trapper Ralf Wolter ist tot
- Bekannter Film- und Serien-Schauspieler wurde 95 Jahre alt ()
- „Unsere Schule ist die Beste“ bis „Klinik unter Palmen“: Serienklassiker der 90er zurück im Free-TV
- Anixe+ holt beliebte Serien aus dem Archiv ()
- „Drei Damen vom Grill“: rbb wiederholt Serienklassiker von Anfang an
- Brigitte Mira, Brigitte Grothum und Gabriele Schramm kehren Anfang 2022 ins Programm zurück ()
- ARD-Weihnachtsprogramm 2020: Sissi, Gottschalk und Beethoven
- Highlights von Weihnachten bis Neujahr im Überblick ()
- Rosenthal, Kulenkampff, Frankenfeld, Heck und Co.: Kinder erinnern sich an ihre Showmaster-Väter
- Besondere Dokumentation an Weihnachten im NDR ()