Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
jetzt erfahren im Streaming-Guide
Beschlossen und verkündet
D 1975
- Comedy
Alternativtitel: Altberliner Gerichtsgeschichten
Heiteres aus einem Amtsgericht um 1900
Baumeister Spitz findet einen Erpresserbrief, in dem seine ihm Angetraute aufgefordert wird, 2000 Mark zu zahlen. Andernfalls würden gewisse Briefe eines Herrn von Redwitz der Boulevard-Presse übergeben. Frau Marianne gesteht ihren Seitensprung, möchte auch zahlen, doch ihr Mann denkt anders – ein neuer Fall für Amtsrichter Schröter (Hand Söhnker). (Text: Hörzu 23/1975)
Baumeister Spitz findet einen Erpresserbrief, in dem seine ihm Angetraute aufgefordert wird, 2000 Mark zu zahlen. Andernfalls würden gewisse Briefe eines Herrn von Redwitz der Boulevard-Presse übergeben. Frau Marianne gesteht ihren Seitensprung, möchte auch zahlen, doch ihr Mann denkt anders – ein neuer Fall für Amtsrichter Schröter (Hand Söhnker). (Text: Hörzu 23/1975)
- Fortsetzung von Lokaltermin
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13-tlg. dt. Gerichtsserie von Werner E. Hintz, Regie: Thomas Engel.
Fortsetzung von Lokaltermin mit neuen Geschichten um Amtsrichter Schröter (Hans Söhnker) und Gerichtsschreiber Wutzke (Dieter Kursawe), die in einem Berliner Amtsgericht um 1900 ihren Dienst tun. Die Folgen waren wieder eine knappe halbe Stunde lang.
Fortsetzung von Lokaltermin mit neuen Geschichten um Amtsrichter Schröter (Hans Söhnker) und Gerichtsschreiber Wutzke (Dieter Kursawe), die in einem Berliner Amtsgericht um 1900 ihren Dienst tun. Die Folgen waren wieder eine knappe halbe Stunde lang.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Beschlossen und verkündet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail