
Claus Biederstaedt
- geboren am 28.06.1928, gestorben am 18.06.2020
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- Derrick
- Arnold Soske
- Die Schwarzwaldklinik
- Otto Heinsen (2 Folgen, 1988)
- So ein Theater
- Detektivbüro Roth
- Simon
- Unsere schönsten Jahre
- Dieter (1 Folge, 1985)
- Polizeiinspektion 1
- Herr Schneider (2 Folgen)
- Der Alte
- Ekkehard Martinek
- Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger
- Kettwig (60 Folgen)
- Der Kommissar
- Herr Millinger
- Beschlossen und verkündet
- Anders
- Unter einem Dach
- Ein Chirurg erinnert sich
- Dr. Ebner
- Pater Brown
- Mr. Slatter
- Die mexikanische Revolution
- Gonzales
- Sieben Wochen auf dem Eis
- Mariano
- Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
- Kettwig (1 Folge)
- Raumpatrouille
- Introduction (7 Folgen, 1966)
- Meine Frau Susanne
- Martin Koldewey
Deutscher Sprecher in Serien
Mitwirkender in Serien
Darsteller in Filmen
- Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl (D 1983)
- Hannemann
- Ehe oder Liebe (D 1982)
- Stefan
- Villa zu vermieten (D 1982)
- Der Richter
- Haben Sie nichts zu verzollen? (D 1977)
- Robert Trivelin
- Tausend Francs Belohnung (D 1974)
- de Pontresme
- Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer (D 1973)
- Bernhard Klingenberg
- Aguirre, der Zorn Gottes (D 1972)
- Kommissar X jagt die roten Tiger (D / I / PAK 1971)
- Supt. Ali
- Diese Frau zum Beispiel (D 1968)
- Bernhard Alione
- Mister Dynamit – Morgen küsst euch der Tod (D 1967)
- Die Geschichte der Rittmeisters Schach von Wuthenow (D 1966)
- Die Geschichte des Rittmeisters Schach von Wuthenow (D 1966)
- Rittmeister von Alvensleben
- Perlenkomödie (D 1966)
- Karl Ernst Siethoff
- Hotel der toten Gäste (D 1965)
- Morton Marlowe
- Jetzt dreht die Welt sich nur um dich (A 1964)
- Peter Winters, Reporter
- … denn die Musik und die Liebe in Tirol (D 1963)
- Fred
- Übermut im Salzkammergut (D 1963)
- Rolf Simser
- Schwiegerväter (D 1963)
- Armand de la Cotterie
- Der Hexer (D 1963)
- Inspektor Wembury
- Wenn die Musik spielt am Wörthersee (D 1962)
- Hans Breuer
- Die Post geht ab (D 1962)
- Harry Eberhardt
- Isola Bella (D 1961)
- Hubert Bergmann
- Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n (D 1961)
- Paul
- Was macht Papa denn in Italien? (D 1961)
- Matthias Daniel
- Schick deine Frau nicht nach Italien (D 1960)
- Robert
- Willy, der Privatdetektiv (D 1960)
- Dr. Werner Meyer
- Was eine Frau im Frühling träumt (D 1959)
- Fritz Bergstadt
- Ein Sommer, den man nie vergisst (D 1959)
- Ernst Leuchtenthal
- Mandolinen und Mondschein (D 1959)
- Robert Küfner
- Petersburger Nächte (D 1958)
- Viktor Kardoff
- Scala – total verrückt (D 1958)
- Bob
- Nachtschwester Ingeborg (D 1958)
- Dr. Manfred Burger
- Kindermädchen für Papa gesucht (D 1957)
- Peter Jäger
- Blaue Jungs (D 1957)
- Hannes Romberg
- Es wird alles wieder gut (D 1957)
- Peter Link
- Die Beine von Dolores (D 1957)
- Dr. Hans Lorenz
- Die verpfuschte Hochzeitsnacht (D 1957)
- Peter Mayer
- Die Christel von der Post (D 1956)
- Mecky Doppler
- Charleys Tante (D 1956)
- Ralf Dernburg
- Was die Schwalbe sang (D 1956)
- Gerhard Meyen
- Das Donkosakenlied (D 1956)
- Rolf Bender
- Kleines Zelt und große Liebe (D 1956)
- Peter Brahm
- Schwarzwaldmelodie (D 1956)
- Hans Homann
- Drei Männer im Schnee (A 1955)
- Dr. Fritz Hagedorn
- Mädchen ohne Grenzen (D 1955)
- Georg Hartmann
- Zwischenlandung in Paris (D / F 1955)
- Jim
- Der Himmel ist nie ausverkauft (D 1955)
- Franz
- Meine Kinder und ich (D 1955)
- Günther Hartmann
- Musik, Musik und nur Musik (D 1955)
- Maurice
- Sauerbruch – Das war mein Leben (D 1954)
- Politkommissar
- Kinder, Mütter und ein General (D 1954)
- Der Gefreite
- Ewiger Walzer (D 1954)
- Gregor
- Feuerwerk (D / CH 1954)
- Robert Busch
- Liebeskrieg nach Noten (D 1953)
- Musikschüler Rautenkranz
- Arlette erobert Paris (D 1953)
- Marc Tissier
- Ich und Du (D 1953)
- Paul
- Die große Versuchung (D 1952)
- Famulus Huber
Deutscher Sprecher in Filmen
- Monsignor (USA 1982)
- Kardinal Santoni
- Das Gespenst der Freiheit (F 1974)
- zweiter Polizeipräfekt
- Ein Unbekannter rechnet ab (E / D / GB / F / I 1974)
- Gen. André Salvé
- Die Harten und die Zarten (USA 1970)
- Alan McCarthy
- Der gefährlichste Mann der Welt (GB 1968)
- Dr. John Hathaway
- Rendezvous der Killer (F 1965)
- Stanislas Dubois