Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Raumpatrouille Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion
D 1966
- Abenteuer
- Science-Fiction
Alternativtitel: Raumpatrouille Orion
Die Besatzung des schnellen Raumkreuzer Orion unter der Leitung von Commander Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr) werden beauftragt, den Weltraum zu überwachen. Da der Captain in der Vergangenheit schon mehrfach wegen Eigenmächtigkeiten und Befehlsverweigerung disziplinarisch belangt wurde, wird er nun mit der kompletten Mannschaft von den Schnellen Kampfverbänden zur Raumpatrouille strafversetzt. Zu seinem Team gehören Armierungsoffizier Mario de Monti (Wolfgang Völz), Astrogator Atan Shubashi (Friedrich G. Beckhaus), Bordingenieur Hasso Sigbjörnson (Claus Holm) und Helga Legrelle (Ursula Lillig), Leutnant für Raumüberwachung. Die Crew der Orion wird zwangsweise durch einen Sicherheitsoffizier des Galaktischen Sicherheitsdienstes GSD erweitert. Leutnant Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) soll McLane von weiteren Eskapaden abhalten. Bei ihrem ersten Einsatz soll die Crew der Raumpatrollie Orion ungewöhnliche Bewegungen in einem Raumsektor überwachen und werden in
Raumpatrouille auf DVD & Blu-ray
Raumpatrouille – Streaming
Raumpatrouille – Community
Atan S. am
"...mit dem Esprit eines Rolf Honold hat das aber rein gar nichts mehr zu tun. Da kann alles Mögliche dabei herauskommen, nur eines mit Sicherheit nicht: Raumpatrouille, die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion!"
Aber warum das ausgeschlossen ist hast du nicht erklärt MarsPHS. Warum kann es nicht so gut werden wie die alte Serie so dass sie nicht an diese in positiven Sinne erinnern oder anknüpfen könnte? Ich halte das nicht für unmöglich. Natürlich wird die Technik viel besser sein, aber ich hoffe auf ein gutes Niveau der neuen Serie und dass sie viel von dem "alten" Charme des Originals retten bzw. übernehmen wird, so auch bestimmte Szenen oder Styles die man so ähnlich wieder "aufgefrischt" bringen könnte, aber und auch viele neue gute Ideen. Die Tänze im Casino müssen z. B. wieder rein oder etwas 60er Retro Style und Design in Verbindung mit "neuem" und natürlich "deutliche" Anklänge an Peter Thomas Orion Filmmusik. Das könnte doch sehr interessant werden, wenn es gelänge... Findet ihr nicht? Vielleicht bin ich auch zu optimistisch.
Wie die Akteure damals miteinander agiert haben, das wollte ich auch gerne wieder sehen.
Aber diesen tw. extrem krassen Militärischen Ton in der Original Serie wird man so nicht mehr
zeigen, denn der ist aus heutiger Sicht vollkommen "aus der Zeit gefallen".
Geschauspielert war das Original sehr gut, finde ich. Schade dass man damals noch nicht die Technischen Möglichkeiten hatte (haben konnte).
Schaut doch mal zu Henny Van Veenendaals Orion Fanfilm Projekt! Das ist das was ich meine...
MfGUser 1614528 am
Danke für die Vorwarnung ...MarsPHS (geb. 1946) am
Die komplette Serie plus diversem Fanstuff gibt's auch auf YouTube, da kann man jederzeit alte Erinnerungen auffrischen! :-)
Dem Vernehmen nach soll die Bavaria jetzt ja tatsächlich eine Fortsetzung planen, eine Art "next generation". Wo auch Themen wie "Migrationshintergrund", "Klimawandel" etc. mit einfließen sollen ... mit dem Esprit eines Rolf Honold hat das aber rein gar nichts mehr zu tun. Da kann alles Mögliche dabei herauskommen, nur eines mit Sicherheit nicht: Raumpatrouille, die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion!MarsPHS (geb. 1946) am
@Horatio: Die Bezeichnung »Feindliche Raumverbände Ohne Galaktische Seriennummer (FROGS)« stammt allerdings nicht aus der Fernsehserie, sondern aus den erst ein Stück später im Heyne Verlag erschienenen Romanen. Federführend war hier Hanns Kneifel. Überhaupt hat das "Kneifel-Universum" etliche Neuerungen eingeführt, die mit der TV-Serie nichts zu tun haben, so etwa die Bezeichnung "Galyxo" für den obligaten Tanz im Starlight-Casino oder Vornamen für einige Serienfiguren wie zB Oberst Henryk Villa.dojojo (geb. 1961) am
Hallo, zum Thema Filmton: Wie seht bzw. hört ihr Euch die DVD´s an? Im neu gemischten 5.1-Ton oder im Original? Ich nutze die Möglichkeit des 5.1. Ich "höre" auch gern Filme und Serien.
LG aus DO
Raumpatrouille – News
- Streamingangebot ARD Plus ab sofort als eigenständige App verfügbar
- Von „Raumpatrouille“ über „Tatort“ bis „Das Geheimnis des Totenwaldes“ ()
- Letzte Binge-Chance im Oktober: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
- Alle „James Bond“-Filme bei Prime Video ebenso betroffen ()
- Zum Start von „Star Trek: Discovery“: Tele 5 zeigt „Star Trek“-Serienklassiker
- „Deep Space Nine“, „Raumschiff Voyager“ und „Das nächste Jahrhundert“ zurück im Free-TV ()
- „Star Trek: Discovery“: Starttermin für Tele-5-Premiere verkündet
- „Raumschiff Enterprise“ und „Kampfstern Galactica“ zur Primetime ()
- Prosit, Käpt’n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
- Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens ()
- „Raumpatrouille Orion“: Bavaria arbeitet an einer Fortsetzung
- Science-Fiction-Kultserie soll mit neuen Hauptfiguren zurückkehren ()
Cast & Crew
- Dietmar Schönherr
- Cliff Allister McLane (8 Folgen, 1966–2006)
- Eva Pflug
- Tamara Jagellovsk (8 Folgen, 1966–2006)
- Wolfgang Völz
- Mario di Monti (8 Folgen, 1966–2006)
- Claus Holm
- Hasso Sigbjörnsen (8 Folgen, 1966–2006)
- Friedrich G. Beckhaus
- Atan Shubashi (8 Folgen, 1966–2006)
- Ursula Lillig
- Helga Legrelle (8 Folgen, 1966–2006)
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):„Die fantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“. 7-tlg. dt. Science-Fiction-Serie von Rolf Honold und W. G. Larsen, Regie: Michael Braun und Theo Mezger.
“Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen: Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum. Man siedelt auf fernen Sternen. Der Meeresboden ist als Wohnraum erschlossen. Mit heute noch unvorstellbaren
“Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen: Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum. Man siedelt auf fernen Sternen. Der Meeresboden ist als Wohnraum erschlossen. Mit heute noch unvorstellbaren
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumpatrouille online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail