Deutsche TV-PremiereZDFOriginal-TV-Premiere (Englisch)
Füge Mit Schirm, Charme und Melone kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mit Schirm, Charme und Melone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
John Steed und Emma Peel sind ein unschlagbares Agentenpärchen: Steed, ein Gentleman vom elegant gewellten Scheitel bis zur sündteuren Sohle, superintelligent und mit göttlichem Humor gesegnet. Emma Peel seine perfekte Ergänzung. Schlagfertig und supersexy. Drei Dinge braucht das taffe Duo, wenn es seine ungewöhnlichen Fälle löst: Schirm, Charme und Melone. Mit kühler Lässigkeit, Emmas Karate-Künsten und verblüffendem Scharfsinn sowie humorvollem Charme gelingt den beiden die Aufklärung der kompliziertesten Kriminalfälle. (Text: Premiere)
Stimmt, das macht viel aus. Margot Leonard hat Rigg/Peel toll synchronisiert, temperamentvoll und schlagfertig, aber auch kühl-rational, wenn es drauf ankam. Bei Youtube gibt es einige Ausschnitte von Leonard als Schauspielerin.
Bei Steed bin ich nicht so eindeutig. Gert-Günther Hoffmann war schon gut, aber Holger Mahlich auch, ich fand ihn fast noch ein bisschen besser.
Clemens_Ratte-Polle am
Emma Peel (Diana Rigg) wäre nicht so interessant gewesen ohne ihre deutsche SynchronStimme von Margot Leonard. Es gab 2 andere, wodurch Emma keinesfalls so gewitzt klang, sondern langweilig. Denn auf den Ton, die Betonung, den Tonfall kommt es auch an, um so typisch britisch snobistisch zu klingen, rein vorurteilsmäßig jetzt. Die Stimme macht die Musik ;)
Und Margot Leonard war auch Synchro für viele andere Stars damals.
User 288232 am
Die Folge lief schon beim letzten Durchlauf, aktuell auch diese Woche, allerdings unter dem eingeblendeten Titel "Die Verzauberer", also nicht als "Die Schmeichler", aber der Originaltitel "The charmers" war eingeblendet ...
Bergreptil am
Ja, habe gerade die Folge 3.23 Die Schmeichler bei der aktuellen Ausstrahlung vermißt und lese gerade hier bei Wunschliste, das diese Folge bei One noch gar nicht lief. Letzte Ausstrahlung 2017 bei Family Tv/Blizz und 2012 bei ARTE. Da frag ich mich auch wieso nicht bei One? Wieso gerade diese Folge? Gibt es in Deutschland auch schon verschollene Folgen?
hendry79 (geb. 1979) am
Schon seit einiger Zeit läuft die Serie auf ONE ja rauf und runter und ich nehme mir alle Folgen auf. Inzwischen dürften ja wohl alle Folgen gesendet worden sein. Hat ONE dabei wieder Folgen ausgelassen? Wenn ja, wie viele und welche genau? Verstehe das einfach nicht, wie man bei so einer Kultserie einfach Folgen weglassen kann.
Der Sender „arte“ strahlte im Zeitraum von 06.12.2010 bis 21.02.2011 insgesamt 54 Folgen der ersten bis dritten Staffel in deutscher Erstausstrahlung aus. Einige der frühesten Episoden wurden in Großbritannien noch live gesendet, zahlreiche weitere auf Video gedrehten Folgen sind verschollen. Aus der 1. Staffel existieren nur noch insgesamt 2 von ursprünglich 26 Folgen: Episode 6 „Das Girl auf dem Trapez“ (Girl on the Trapeze) und Episode 15 „Auftrag: Angst“ (The Frighteners).
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):109 tlg. brit. Krimiserie von Sydney Newman und Leonard White („The Avengers“; 1961–1969; „The New Avengers“; 1977–1978). John Steed (Patrick Macnee) ist Geheimagent im Auftrag Ihrer Majestät und mit besonders schwierigen Aufgaben der Verbrechensbekämpfung betraut. Ein simpler Mord ist das Geringste, was ihn beschäftigt, eher geht es um größenwahnsinnige Wissenschaftler, exzentrische Verschwörer, wirre Fanatiker und generell das Streben nach Weltherrschaft. Zur Seite steht ihm Emma Peel (Diana Rigg), eine Karate-Lady, die ihre Kunst im Kampf gegen Ganoven regelmäßig einsetzt. Steed selbst benutzt seinen Regenschirm als Waffe, in dem ein Degen versteckt ist, und macht selbst in diesen Fällen eine elegante Figur. Er fährt einen Bentley, trägt stets einen maßgeschneiderten dunklen Anzug und eine meist mit Eisen gefütterte Melone und legt Wert darauf, dass sein Kaffee nur gegen den Uhrzeigersinn umgerührt wird. Emma Peel fährt einen Lotus Elan, trägt außergewöhnliche, eng anliegende, figurbetonende Kleider und kniehohe Lederstiefel. Auch ihre Arbeitsweise ist eher unkonventionell. Als eines Tages Emmas totgeglaubter Ehemann wieder auf der Bildfläche erscheint, wird Tara King (Linda Thorson) Steeds neue Partnerin, später sind seine Partner Purdey (Joanna Lumley) und Mike Gambit (Gareth Hunt). Ihr Vorgesetzter ist in dieser Staffel der eigenartige „Mutter“ (Patrick Newell). Die Fälle waren bizarr und im wahrsten Wortsinne fantastisch. In höchst abwegigen Situationen zelebrierte Mit Schirm, Charme und Melone die Lust am Skurrilen und Surrealen, Stil war in jedem Fall wichtiger als Plausibilität. Die Geschichten waren gleichzeitig eine anspielungsreiche Parodie auf das Genre des Agentenfilms, voller Klischees von vermeintlich typisch englischen Traditionen, Institutionen und Tugenden einerseits sowie Träume von einer modernen, aufgeklärten Zukunft im Weltraumzeitalter andererseits. Viele Kleinigkeiten trugen zum großen internationalen Erfolg der Serie bei: Die Gegensätze zwischen Steed und Emma Peel, Emma Peels Kleidung, die eine ganze Lack-und-Leder-Modebewegung in den 60er-Jahren nach sich zog, der trockene Humor, mit dem Steed und Peel aufgefundenen Leichen begegneten, und vor allem die Figur der Emma Peel an sich. Obwohl Steed alias Patrick Macnee auch andere Partner hatte, blieb Emma Peel alias Diana Rigg der Inbegriff der Serie und als einzige Partnerin Steeds den Zuschauern langfristig in Erinnerung (ihr Name war bewusst an „Man Appeal“ angelehnt). 36 Folgen mit Diana Rigg liefen alle 14 Tage dienstags um 21:15 Uhr im ZDF, ebenso nach zwei Jahren Pause die zehn Folgen mit Linda Thorson. Die Serie lockte bis zu 16 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Sat.1 kramte etwa 25 Jahre später noch eine Handvoll Folgen mit Rigg aus, die bisher nicht gelaufen waren, weil das ZDF Riggs Kleidung in diesen Episoden in den 60er-Jahren als zu frivol oder die Storys als zu gewalttätig empfunden hatte, und zeigte später auch die bisher nicht gesendeten weiteren Folgen mit Linda Thorson. Die Folgen mit Joanna Lumley und Gareth Hunt, nach acht Jahren Pause unter dem Originaltitel „The New Avengers“ gedreht, liefen zur Hälfte in der ARD (eine einzelne ausgelassene Folge wurde später im Rahmen einer Wiederholung im Bayerischen Fernsehen erstmals gezeigt), zur anderen Hälfte 13 Jahre später bei Tele 5. Die letzte noch übrige Peel-Folge „Das Mörderinstitut“ zeigte Kabel 1 im Jahre 2003 als Free-TV-Premiere. Alle Folgen waren ca. 50 Minuten lang. Schon vor Emma Peel hatte John Steed verschiedene Partnerinnen, die längste Zeit Cathy Gale (Honor Blackman). Sein ursprünglicher Partner war ein Mann, Dr. David Keel (Ian Hendry). Hendry hatte eine sehr ähnliche Rolle zuvor bereits in der Serie „Police Surgeon“ gespielt. Die bekannte Titelmusik schrieb Laurie Johnson.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Schirm, Charme und Melone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.