Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Der Sender hat sich wirklich gemausert.

      Einen Vorschlag hätte ich noch. Ich warte schon seit ewigen Zeiten auf eine Wiederholung von "Für alle Fälle Amy".
      • (geb. 1999) am

        Ganz hübsch eigentlich und alte Serien und alte Filme sind auch immer wieder schön zu sehen.

        Das einzige, was mich aber an dem neuen Design stört, ist dieser Gong, der immer dann kommt, wenn etwas eingeblendet wird, z. B. aktuell bei Seinfeld: Erst ein Gong mit der Mitteilung für eine weitere Folge im Anschluss, dann ein Gong mit der Mitteilung, dass Untertitel verfügbar und direkt danach ein weiterer Gong, der auf die zusätzliche Tonspur hinweist.
        Man sieht die Mitteilung aber auch so, von daher lieber nur ein leiser Gong oder am besten gar kein Tonhinweis für die Einblendungen. Das nervt mich auch im ZDF und in diversen privaten Programmen.
        • am

          Vielleicht könnte man zumindest auf dem Nischensender One endlich auch mal die vielen witzigen Shows von "Geld oder Liebe" mit Jürgen von der Lippe wiederholen.
          Ich habe wegen einer Wiederholung mehrfach an den WDR geschrieben. Man teilte mir aber mit, dass selbst nachts keine Zeit dafür wäre. Und auf meinen Vorschlag, die Sendungen alternativ über One auszustrahlen ging der WDR nicht ein. Das ist schon merkwürdig.
          Denn "Geld oder Liebe" war ein Zugpferd der ARD mit dem sie in der Samstagabend-Unterhaltung jahrelang Millionen Traum-Einschaltquoten hatte.
          Stattdessen werden jetzt immer mehr Problem-Sendungen im Fernsehen ausgestrahlt. Obwohl viele Zuschauer sich nach anstrengenden, problembelasteten Arbeitstagen einfach nur nach Entspannung und Unterhaltung im TV-Programm sehnen. Die bei Jürgen von der Lippe sogar noch geistreich war.
          Die Rudi-Carrell-Shows konnte man doch auf One auch wiederholen. Aber vielleicht muss Jürgen von der Lippe nach der Philosophie der TV-Macher auch erst vorher sterben.
          Wenn man die Shows nicht mal im Nachtprogramm bringen will, könnte man sie doch zumindest auf DVD bringen und damit sogar noch Geld verdienen (so wie mit der Rudi-Carrell-Show).
          Leider versauern die größten Unterhaltungsschätze des TV immer wieder im Archiv.
          Trotz millionenfacher Fan-Gemeinde.
          • am

            Ich hätte noch weitere Vorschläge für Serien, die wiederholt werden sollten:
            Der Bastard( 3-Teiler ), Wenn das die Nachbarn wüssten ( 12teilige Serie aus Österreich ), die Durbridge-Verfilmungen ( Melissa, Das Halstuch, Tim Frazer, Die Schlüssel usw. ), Noble House ....
            • (geb. 1969) am

              Ich hätte mir gewünscht, dass auf ONE endlich mal die 1970er-Polit-Serie "Washington hinter verschlossenen Türen" wiederholt wird.
              • am

                Bitte noch viel viel viel mehr davon. Bitte denkt auch an südamerikanische Telenovelas.
                • am

                  ja, das wäre schön. Die haben wir auch sehr gern geguckt.
              • (geb. 1965) am

                Ich warte seit ewigen Zeiten auf "Oh Mary" ("The Mary-Tyler-Moore-Show"). 
                Bisher wurden auch keine DVDs in deutscher Syncronisation veröffentlicht. Weder zum 80. Geburtstag, noch 2017 anlässlich des Todes von MTM.
                2021 sind vier weitere berühmte Darsteller der Serie verstorben: Betty White, Ed Asner, Cloris Leachman und Gavin MacLeod. Bereits 2019 Valerie Harper und Georgia Engel.
                • (geb. 1963) am

                  Mann der Träume mit Rober Urich von 1990/ 1991 wäre auch eine Obtion
                  • am

                    Hallo.
                    Es gibt so viele "alte Serien" die man als 50-jähriger Mann wieder mal sehen will, ohne das es Sie auf DVD, BluRay oder im Internet geben würde. Ich denke da an: Der Mann in den Bergen mit Pilotfilm (der nur die ARD mit dt. Synchron hat, vielleicht in HD, Der Nachtfalke, Strandpiraten, Mork von Ork, Van der Valk, Abenteuer unter Wasser oder Flugboot 121 SP. Auch noch zu erwähnen wäre Mission Seaview, Spenser mit R.Urich und Solo für U.N.K.E.L. Keiner kümmert sich um so Perlen, sie zeitlich befristet mit Lizenz einzukaufen, vielleicht etwas zu restaurieren und endlich mal zu zeigen !?! Bei Schirm, Charme und Melone hat arte auch alte Folgen nach synchronisieren lassen und auch SKY mit unveröffentlichten Folgen von Ein Colt für alle Fälle. Traut euch ONE-Team und überrascht uns mal mit sowas, von unseren Gebührengeldern......!?! Das wäre mal eine positive Massnahme, als so eine Verpackungsverbesserung !
                    • am via tvforen.de

                      Ob das dann schon die neuen Master von der kommenden Blu-ray von "Die Straßen von San Francisco" sind?
                      • am via tvforen.de

                        kannst du wohl von ausgehen, sonst würden sie die Serie nicht bringen, ist bei den Doctor Who Classic das gleiche, die folgen gibt es alle auf BD, wer will schon die abgenudelten, farbtoten Fasungen von vor 40 Jahren sehen.
                        Bin gespannt.
                      • am via tvforen.de

                        Und ab wann werden die Serienklassiker "Die Straßen von San Francisco" und "Mit Schirm, Charme und Melone" auf One gesendet?
                      • am via tvforen.de

                        Rikko schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Und ab wann werden die Serienklassiker "Die
                        > Straßen von San Francisco" und "Mit Schirm,
                        > Charme und Melone" auf One gesendet?


                        Dazu gibt es aktuell keinen Starttermin, nur im Laufe des Jahres 2022. Denke mal, in den nächsten 1 bis 3 Monaten geht es los. Das man das jetzt ankündigt und es erst im Oktober startet, kann ich mir nicht vorstellen.
                      • am via tvforen.de

                        Ob die Blu-rays wirklich komplett auf Deutsch erscheinen?
                        Die haben ja noch nicht einmal die DVDs vor Jahren durchgezogen.
                      • am via tvforen.de

                        wolle64 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Ob die Blu-rays wirklich komplett auf Deutsch
                        > erscheinen?
                        > Die haben ja noch nicht einmal die DVDs vor Jahren
                        > durchgezogen.

                        Es kommt eine Komplettbox von Koch Media, die schon Miami Vice uns beschert haben.
                      • am via tvforen.de

                        BejaminBlümchen schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Rikko schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        > > Und ab wann werden die Serienklassiker "Die
                        > > Straßen von San Francisco" und "Mit Schirm,
                        > > Charme und Melone" auf One gesendet?
                        >
                        >
                        > Dazu gibt es aktuell keinen Starttermin, nur im
                        > Laufe des Jahres 2022. Denke mal, in den nächsten
                        > 1 bis 3 Monaten geht es los. Das man das jetzt
                        > ankündigt und es erst im Oktober startet, kann
                        > ich mir nicht vorstellen.

                        Vage Vermutung von mir:
                        „Die Straßen von San Francisco“ folgt auf „Cagney & Lacey“.
                        Also vermutlich so im Mai.
                    • am via tvforen.de

                      Schön, dass man an der Marke ONE festhält. Aber anstatt Zeit und Geld ins Design zu stecken, sollte man eher das Programm schärfen.

                      Die 2 genannten Serienklassiker klingen gut, aber was ist mit Comedy-Fans? Nach "Seinfeld" könnte man noch einige andere 90er-Jahre-Serien ins Programm holen, gerne noch mal "Chaos City", "Susan", "Veronica" oder "Caroline in the City" und "Nachtschicht mit John". Von Showklassikern ganz zu schweigen.

                      Nach dem vielversprechenden Start im Januar hatte ich auch gehofft, mehr Charlie Brown und Snoopy im Laufe des Jahres im Programm zu finden. Sieht dann ja aber wohl nicht danach aus.

                      Und wenn man schon Richtung Design was machen will: wie wärs dann erstmal mit einer Homepage und der Möglichkeit, den Programmablauf irgendwo nachzulesen?! Aktuell landet man ja direkt in der Mediathek in der man bekanntermassen nicht wirklich leicht bestimmte Inhalte findet... One, die ewige Baustelle!
                      • am via tvforen.de

                        Na da bin ich mal auf die Mammut-Einblendung des Senderlogos gespannt.
                      • am via tvforen.de

                        Also ich habe ca. 20 Sekunden gebraucht, um diese Seite zu finden: https://programm.ard.de/TV/one - wie wäre es dann also erstmal damit, die vorhandene (!) Homepage zu nutzen? Klar, meckern geht schneller.... :)
                      • am via tvforen.de

                        elmi2 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Also ich habe ca. 20 Sekunden gebraucht, um diese
                        > Seite zu finden: https://programm.ard.de/TV/one -
                        > wie wäre es dann also erstmal damit, die
                        > vorhandene (!) Homepage zu nutzen? Klar, meckern
                        > geht schneller.... :)

                        Ist jetzt nicht unbedingt eine typische Homepage. Aber das Programmübersicht ist gut. Schlimmer wäre es, wenn das so wäre, wie die ZDF-Seite. Die geht von der Benutzerfreundlichkeit her gar nicht.
                      • am via tvforen.de

                        dermichel schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > elmi2 schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        > > Also ich habe ca. 20 Sekunden gebraucht, um
                        > diese
                        > > Seite zu finden: https://programm.ard.de/TV/one
                        > -
                        > > wie wäre es dann also erstmal damit, die
                        > > vorhandene (!) Homepage zu nutzen? Klar,
                        > meckern
                        > > geht schneller.... :)
                        >
                        > Ist jetzt nicht unbedingt eine typische Homepage.
                        > Aber das Programmübersicht ist gut. Schlimmer
                        > wäre es, wenn das so wäre, wie die ZDF-Seite.
                        > Die geht von der Benutzerfreundlichkeit her gar
                        > nicht.

                        Ja, da liegen wirklich Welten dazwischen. Ich nutze programm.ard.de schon seit Jahren regelmäßig. Es wäre echt am besten, wenn man dort auch noch die Programmvorschauen der ZDF-Kanäle einbinden würde.
                      • am via tvforen.de

                        Spoonman schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Ich
                        > nutze programm.ard.de schon seit Jahren
                        > regelmäßig. Es wäre echt am besten, wenn man
                        > dort auch noch die Programmvorschauen der
                        > ZDF-Kanäle einbinden würde.

                        Ich nutze die OTR-Programmvorschau, ich finde sie sehr übersichtlich und habe
                        alles im Blick inklusive ORF, BBC u. a.

                        Viele stört sicherlich, dass die Seiten sehr mit Programminfos überladen sind,
                        aber ich scrolle gerne durch die Seiten und schaue hier und da nach Programminfos,
                        auf so Seiten wie die von der ARD bin ich dann doch oft zu faul, um mir die Infos anzuklicken.

                        Die Möglichkeit, aufs schnellste vergangene oder kommende Tage anzusehen, finde ich auch sehr gut, frühere Tage sind ca. die letzten 15 Monate vorhanden.

                        Suchfunktion gibts natürlich auch.

                        https://www.onlinetvrecorder.com/v2/schedule/de/20220331/0

                    weitere Meldungen