Deutsche TV-PremiereSat.1Original-TV-PremiereUPN (Englisch)
Füge Star Trek – Raumschiff Voyager kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Raumschiff Voyager und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
„Raumschiff Voyager“ ist die vierte Serie aus dem „Star Trek“-Universum, spielt im 24. Jahrhundert in den Jahren 2371 bis 2378 und begleitet das Sternenflotten-Raumschiff „USS Voyager“ auf seinen Abenteuern durch die unendlichen Weiten des Weltalls. Nachdem das Schiff unter dem Kommando von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) im gefährlichen Alpha-Quadrant die Verfolgung eines Schiffes mit einer Gruppe von Rebellen namens „Maquis“ aufgenommen hat, werden beide Schiffe von einer gigantischen Energiewelle erfasst und in den 70.000 Lichtjahre entfernten Delta-Quadranten geschleudert. Dabei kommen zahlreiche Mitglieder der Besatzung ums Leben. Viele Lichtjahre von der „Vereinten Föderation der Planeten“ entfernt schließt sich die Voyager mit den Rebellen zusammen, um gemeinsam einen Weg zurück in die entfernte Heimat zu finden. Dabei stoßen sie auf viele unbekannte, seltsame und auch gefährliche Lebensformen, mit denen tatsächlich noch nie ein Raumschiff der Föderation Kontakt hatte. (Text: Ralf Loga)
Am 24.10.24 ist Jery Taylor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Kristin am
Sorry, aber du solltest Dich besser informieren. Gerade bei Star Trek Inside sind viele Geschichten war & bekannt. Ausserdem leben viele Stars der ST Serien (TNG, DS9, Voy & ENT) noch. Und Gates McFadden war einer der Mitproduzentin der 10 Folgen & mit Gene Roddenberry deren Frau bis zum Tod befreundet .
technoir am
Heute habe ich die Serie "Inside Stories" gesehen. Nicht nur "Star Wars" oder "Star Trek". Alle Inside Serien sind für mich Müll. Hier wird mit irgendwelchen Stories, und ohne den leider oft verstorbenen Verantwortlichen, Drama geschrieben. Meistens melden sich hier die Verlierer der Sendung oder eines Filmes oder einer Beziehung. Das es hart zugeht im Film-Buissnes ist klar und wahr. Warum reden nicht solche Personen wie Lukas, Spielberg oder Copolla, oder sämtliche darstellerischen Komandeure und ihre Sellvertreter (Außer Nimeoy, weil er einmal Regie führte und einen Satz hier hatte, welcher nichts in solchen Serie wirklich aussagt) der Serien. Ich persönlich glaube nicht an einer guten Geschichte, wenn sie nicht gut durchdacht ist. So auch meist in jedem gutem Buch. Siehe z.B. B5 und HP.
Hoerratte am
Obi Ndefo ("Protector" - Es geschah in einem Augenblick)
ist am 28.08.24 im Alter von 51 Jahren gestorben.
Hoerratte am
Arianne Borbach (Synchronstimme von B´Elanna Torres) starb am 29. 04.24 im Alter von 61 Jahren.
Unmittelbarer Vorgänger der Serie war „Star Trek: Deep Space Nine“. Nach „Voyager“ folgte „Star Trek: Enterprise“, die bislang letzte Serie der „Star Trek“-Familie.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):172 tlg. US-Science-Fiction-Serie („Star Trek: Voyager“; 1995–2001). Das Raumschiff „U.S.S. Voyager“ und ein Schiff der verfeindeten Maquis werden von einer bösen Macht an das Ende der Galaxie geschleudert. Weil nur gemeinsam eine Chance besteht, je wieder zurückzufinden, schließen sie Frieden, bündeln ihre Kräfte und machen sich auf den langen Weg nach Hause. Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) hat das Kommando, ihr unterstehen die Besatzungsmitglieder Chakotay (Robert Beltran), Erster Offizier und Maquis; B’Ellana Torres (Roxann Biggs-Dawson), Chefingenieurin und Halbklingonin; Lieutenant Tom Paris (Robert Duncan McNeill); der vulkanische Sicherheitsoffizier Tuvok (Tim Russ); Kommunikationsoffizier Harry Kim (Garrett Wang); der talaxianische Koch Neelix (Ethan Phillips); die ein Jahr junge Krankenschwester Kes (Jennifer Lien), eine Ocampa, die nur neun Jahre alt wird und Neelix’ Freundin ist; sowie der Schiffsarzt, der allerdings nur ein Hologramm ist, das aussieht wie sein Schöpfer Doktor Lewis Zimmerman (Robert Picardo) – das medizinische Personal der „Voyager“ war beim Schleudern ans Ende der Galaxie ums Leben gekommen. Später kommt noch die ehemalige Borg Seven of Nine (Jeri Lynn Ryan) an Bord. Vierte Serie aus der Star-Trek-Schmiede mit noch mehr Außerirdischen und noch mehr Aufwand für die Maskenbildner. Im Gegensatz zur dritten Serie Star Trek – Deep Space Nine griff sie wieder das Thema der Entdeckung unbekannter Welten auf, allerdings in umgekehrter Richtung: von der Fremde aus die Heimat suchend. Die Serie lief bei uns an verschiedenen Sendeplätzen im Nachmittagsprogramm und lange Zeit freitags um 20:15 Uhr. Auf diesem Sendeplatz wurde im Februar 2002 auch die endgültig letzte Folge der Serie gezeigt (in der die „Voyager“ endlich den Weg nach Hause findet), im Juni 2002 wurde aber noch eine bisher ausgelassene Folge nachmittags ausgestrahlt. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek – Raumschiff Voyager online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.