Kommentare 1–10 von 55
Peter_Pils (geb. 1964) am
Ich möchte noch einen ganz allgemeinen Nachtrag zu dieser Serie machen:
Man merkt bei dieser Serie ganz deutlich, dass das Fernsehen damals noch in staatlicher und damit in politischer Hand war. Heute wäre so etwas nicht mehr möglich!
In Zeiten von Werbeunterbrechungen und product placement hätten die Sponsoren so eine geistreiche und gesellschaftskritische Handlung längst zu Fall gebracht!
TVfan am
Ich finde es einfach nur toll, was für damalige Verhältnisse (Technik, Budget) auf die Beine gestellt wurde. Super Erinnerung an meine Kindertage. :-))TVfan am
Nachtrag, habe die "Steelbox" mit T-Shirt usw. :-))))))
cvs am
Wer kam denn bei fernsehserien.de auf die „kreative“ Idee, der Serie den Schrifttyp von STAR WARS / KRIEG DER STERNE zu verpassen? Ziemlich einfallslos, zumal die RAUMPATROUILLE (übrigens ohne „ORION“ im tatsächlichen Serientitel) eine sehr schöne eigene Schrifttype besitzt.VolkerZockstein (geb. 1965) am
Raumpatrouille Orion bei amazon:
- DVD für 46,95 €: https://www.amazon.de/dp/B0CKTYSG2X
- Blu-ray für 46,95 €: https://www.amazon.de/dp/B0CKV1YW1X
- UHD-Blu-ray für 66,95 €: https://www.amazon.de/dp/B0CKYNX985
Die Preise bei amazon sind noch Platzhalter.VolkerZockstein (geb. 1965) am
EuroVideo bringt die 7-tlg. dt. Science-Fiction-Serie von 1966 wohl am 07.12.2023 als Neuauflage auf DVD und Blu-ray raus.
Raumpatrouille Orion in HD bzw. wohl sogar in 4K, na das ist wieder was für mich.
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Raumpatrouille Orion
München - Der Kultklassiker Raumpatrouille Orion - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion ist zurück: Die revolutionäre Sci-Fi-Serie aus den 60ern wurde in 4K restauriert. Sowohl die beliebte 7-teilige Serie, als auch die Kinofassung "Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino" von 2003 werden aus diesem Anlass auf der großen Leinwand zu sehen sein, der BluRay / DVD-Release ist für die Vorweihnachtszeit geplant. Basis der Überarbeitung war das 35mm Original-Negativ. Für die Restauration der Kinofassung erhielt Bavaria Media eine Förderung der FFA zur Digitalisierung des nationalen Filmerbes.
Quelle: https://www.bavaria-media.de/news/raumpatrouille-orion-4k-restrauriertMarsPHS (geb. 1946) am
Die komplette Serie plus diversem Fanstuff gibt's auch auf YouTube, da kann man jederzeit alte Erinnerungen auffrischen! :-)
Dem Vernehmen nach soll die Bavaria jetzt ja tatsächlich eine Fortsetzung planen, eine Art "next generation". Wo auch Themen wie "Migrationshintergrund", "Klimawandel" etc. mit einfließen sollen ... mit dem Esprit eines Rolf Honold hat das aber rein gar nichts mehr zu tun. Da kann alles Mögliche dabei herauskommen, nur eines mit Sicherheit nicht: Raumpatrouille, die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion!timmo am
Danke für die Vorwarnung ...Atan S. am
"...mit dem Esprit eines Rolf Honold hat das aber rein gar nichts mehr zu tun. Da kann alles Mögliche dabei herauskommen, nur eines mit Sicherheit nicht: Raumpatrouille, die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion!"
Aber warum das ausgeschlossen ist hast du nicht erklärt MarsPHS. Warum kann es nicht so gut werden wie die alte Serie so dass sie nicht an diese in positiven Sinne erinnern oder anknüpfen könnte? Ich halte das nicht für unmöglich. Natürlich wird die Technik viel besser sein, aber ich hoffe auf ein gutes Niveau der neuen Serie und dass sie viel von dem "alten" Charme des Originals retten bzw. übernehmen wird, so auch bestimmte Szenen oder Styles die man so ähnlich wieder "aufgefrischt" bringen könnte, aber und auch viele neue gute Ideen. Die Tänze im Casino müssen z. B. wieder rein oder etwas 60er Retro Style und Design in Verbindung mit "neuem" und natürlich "deutliche" Anklänge an Peter Thomas Orion Filmmusik. Das könnte doch sehr interessant werden, wenn es gelänge... Findet ihr nicht? Vielleicht bin ich auch zu optimistisch.
Wie die Akteure damals miteinander agiert haben, das wollte ich auch gerne wieder sehen.
Aber diesen tw. extrem krassen Militärischen Ton in der Original Serie wird man so nicht mehr
zeigen, denn der ist aus heutiger Sicht vollkommen "aus der Zeit gefallen".
Geschauspielert war das Original sehr gut, finde ich. Schade dass man damals noch nicht die Technischen Möglichkeiten hatte (haben konnte).
Schaut doch mal zu Henny Van Veenendaals Orion Fanfilm Projekt! Das ist das was ich meine...
MfG
dojojo (geb. 1961) am
Hallo, zum Thema Filmton: Wie seht bzw. hört ihr Euch die DVD´s an? Im neu gemischten 5.1-Ton oder im Original? Ich nutze die Möglichkeit des 5.1. Ich "höre" auch gern Filme und Serien.
LG aus DOOpernfreundin am
Wann gibt es denn nun eine Neuauflage der Raumpatroille, oder war das nur ein Fake oder so was ähnliches? Solche Kultserien sollte man meiner Meinung nach nicht versuchen, wieder aufleben zu lassen, da kommt meistens nichts gutes dabei heraus!
Horatio (geb. 1966) am
Die Raumpatrouille lebt!
Und wer glaubt, dass Raumpatrouille nur in Schwarzweiss funktioniert hätte, kann sich hier davon überzeugen, wie Klasse die Orion 10 in Farbe aussehen wird.
Infos zum »Orion Next-Generation« Fanfilm von Henny van Veenendaal:
http://orion.henny-van-veenendaal.nl/index.htm
Ich freu mich drauf! :)Vera am
Ich weiß nicht so recht ob es sinvoll ist, diese gute, alte Kultserie als "Next Generation" wieder aufleben zu lassen. Ich bezweifle, daß man an alte Erfolge wieder anschließen kann. Schließlich verdankt die Serie ihren Charme auch den für heutige Zeit etwas primitiven Improvisationskünsten der Ausstatter.
weiter
Füge Raumpatrouille kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumpatrouille und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.