Heinz Wunder ist Richter an einem kleinen Münchner Amtsgericht. Die Fälle, die bei ihm auf dem Tisch landen, muten oft etwas skurril an. Dabei beruhen diese alle auf wahren Tatsachen und wurden so oder so ähnlich tatsächlich verhandelt.
Café Meineid auf DVD
Café Meineid – Community
Gruss aus der Schweiz
Georg Ziemann
Café Meineid – News
„Über Land“: Neue Bogner-Serie wird nachmittags im ZDF versendetHeimatgeschichten aus Bayern (28.11.2017)
Franz Xaver Bogner („München 7“) dreht neue Serie für das ZDF„Über Land“ mit Franz Xaver Kroetz und Maria Simon (24.08.2017)
„Moni’s Grill“: Neue Serie mit Monika Gruber und Christine Neubauer im HerbstFranz Xaver Bogner führte Regie (19.07.2016)
„Ober Unter Sau“: BR startet Schafkopf-Stammtisch mit Luise KinseherNeue Kabarettshow am Freitagabend ab Anfang 2015 (24.11.2014)
Cast & Crew
Erich Hallhuber jun.Richter Wunder (139 Folgen, 1998–2003)
- Thekla MayhoffRoswitha Haider (136 Folgen, 1998–2003)
- Kathi LeitnerHilde Dorfler (125 Folgen, 1998–2003)
- Norbert MahlerStaatsanwalt Kainz (109 Folgen, 1998–2003)
- Wolfi FischerWachtmeister Kogel (69 Folgen, 1998–2003)
Dies und das
1990–1993 (ARD); 1995–2003 (BR). 147 tlg. dt. Gerichtsserie von Franz Xaver Bogner.
In den Verhandlungspausen treffen sich im „Café Meineid“ im Münchner Justizpalast Richter und Staatsanwälte, Verteidiger und Beteiligte. Im Mittelpunkt steht der Richter Wunder (Erich Hallhuber). Anfangs ist Olga Grüneis (Monika Baumgartner) die Wirtin des Cafés, später Hilde Dorfler (Kathi Leitner). Der Staatsanwalt Kainz (Norbert Mahler) heiratet Hanna (Luise Kinseher). Außerdem regelmäßig im Dienst: Protokollführerin Roswitha Haider (Thekla Mayhoff), Wachtmeister Kogel (Wolfi Fischer) und Polizist Karl Hermann (Christian Lerch). Zunächst sind auch Richter Rockinger (Franz Boehm) und Richter Helmcke (Jacques Breuer) dabei.
Von der erfolgreichen Serie lief jedes Jahr eine neue Staffel im Bayerischen Fernsehen, die ersten beiden auch im regionalen ARD-Vorabendprogramm. Das hätte vermutlich ewig fortgesetzt werden können, aber 2003 starb Hauptdarsteller Erich Hallhuber im Alter von nur 52 Jahren. Die letzte Folge hieß „Gute Nacht, München“. Die Musik schrieb Haindling.