Kommentare 1–10 von 131

  • am

    Heute abend auf rbb die ersten 4 Folgen hintereinander! Anschließend wohl nicht in der Mediathek, also linear glotzen.
    Schade das die meisten Vorabend-Serien aus dem damaligen ARD-Werbefernsehen wegen unklarer Rechte nicht (komplett) wiederholt werden können. Hab mir deshalb auch gerade die Wennemann-Folgen vom Fahnder auf DVD geschossen.
    • am

      Heute abend auf rbb nun die Folgen 5-8 hintereinander! Ggf. anschließend in der Mediathek, die oben erwähnten ersten 4 Folgen waren danach doch kurz in der Mediathek abrufbar. 😎👍
    • (geb. 1963) am

      Hab die wagen dvd box+ curyschale
  • (geb. 1963) am

    Finde es schade, dass 1987 die Serie damals aufgefrischt wurde. Beispielsweise Alki-Harald Juhnke.
    Meiner Meinung nach passte der als Nachfolger von Günter Pfitzmann überhaupt nicht in diese Serie.
    Der war schon in der TV-Serie "Sergeant Berry" als Nachfolger von Klausjuergen Wussow schon eine Fehlbesetzung!
    Und was war mit Oskar (Walter Gross)!?? Der war schon in Staffel 7 schon nicht mehr dabei. Als ob er nie existiert hatte! Oder war er den Produzenten damals zu alt gewesen?!?
    Auch der Vorspann wurde damals geändert.
    Der alte mit den Zeichentrick-Figuren fand ich irgendwie besser...
    • (geb. 1961) am

      Ging mir damals auch so. War sowas von an den Haaren herbeigezogen, (Da ist plötzlich ein Zwillingsmädchen da, und die Rollen werden getauscht, sind wir hier in Denver oder Dallas?) daß ich dann bald ausgestiegen bin! Hab gerade Teil 1 bei YT geschaut, da hätte ich fast geheult, so schön war es damals bei uns in Westberlin!
  • (geb. 1963) am

    Wird ab Samstag, 08.01. (3 Folgen am Stück!) - endlich komplett wiederholt.
    Hurra...
    • (geb. 1967) am

      Freut euch bitte nicht zu früh. "Von Anfang an" bedeutet nicht, dass die Serie auch komplett wiederholt wird. Wäre schön, aber ...

      Frohe Weihnachten,
      Mister Brot
  • (geb. 1947) am

    Bitte Kommentar vom 14.05.2021 beachten... Alle eure Mutmaßungen sind falsch! Grüße Ornella
    • (geb. 1963) am

      Ist nicht mehr da der Kommentar.
    • (geb. 1981) am

      Ornella schrieb am 14.05.2021, 10.00 Uhr:

      Hallo Daniel.
      Du irrst hier leider...
      Seinerzeit waren die "Werbetöchter" der Sender HR, SFB, NDR und SDR. mit unterschiedlichen Verwertungsrechten als Produzenten ausführend. Diese existieren heute nicht mehr. Die Werbesender heute wieder zu einem Nutzungs/Verwertungsrecht zusammen zu führen erscheint mir fast unmöglich.
      Gruß Ornella
  • (geb. 1969) am

    Ich habs mir nun mehrmals angeschaut und es dürfte dann also doch die Lützow Sauna sein :0)
    • (geb. 1963) am

      Der "hr" sendet - bis jetzt - nur von Staffel 1-3 die ersten 3 Folgen nur!!
      Hää???
      Was soll d a s denn?!?
      Entweder sendet man alles - oder gar nichts.
      Kleinkleckerkram!!!
      Guck ich gar nicht dann erst...
      • am

        Ja, verstehe ich auch nicht, seltsam 🤨
      • (geb. 1963) am

        Jede Wette, wär's auf "1One" gelaufen - alle Staffeln und Folgen wären wahrscheinlich alle ausgestrahlt worden...
      • am

        ich wette die rechteinhaber der serie machen das extra das immer nur die ersten folgen einer staffel im tv gezeigt werden damit wir als zuschauer die restlichen folgen bei amazon prime, googleplay usw. für viel geld ansehen...

        kann kein zufall sein das aktuell ausgesuchte folgen der serie im tv kommen und derzeit auf immer mehr streamingplattformen die serie zum kostenpflichtigen abruf bereitgestellt wird.

        wahrscheinlich hat der rechteinhaber der serie dem "hr" sogar kostenfrei die ersten folgen der staffeln zur ausstrahlung zur verfügung gestellt um so das kostenpflichtige streamingeschäft anzukurbeln... das wurde ja früher schon so gemacht um die dvd-verkäufe anzukurbeln...
      • (geb. 1947) am

        Hallo Daniel.
        Du irrst hier leider...
        Seinerzeit waren die "Werbetöchter" der Sender HR, SFB, NDR und SDR. mit unterschiedlichen Verwertungsrechten als Produzenten ausführend. Diese existieren heute nicht mehr. Die Werbesender heute wieder zu einem Nutzungs/Verwertungsrecht zusammen zu führen erscheint mir fast unmöglich.
        Gruß Ornella
      • (geb. 1963) am

        Denken einfach die DVD Boxen gibt es und die sollen wir kaufen. Tja Mund wässerig machen und dann austrocknen lassen.
        Habe mir einfach Drei Damen vom Grill und Praxis Bülowbogen bestellt. Weil bin ein Berliner. Und beide spielen in unserer Stadt
      • am

        Habe ich mal beim rbb nachgefragt. Da wurde mir mitgeteilt, dass sie nur die Folgen ausstrahlen dürfen, die sie auch produziert haben. Ein Flickenteppich. Eine Ausstrahlung in der ARD wäre sicher möglich, aber das machen die nicht. - Irgendjemand soll sich mal mit allen Beteiligten Anstalten einigen.
    • am

      Endlich kommt die Serie wieder im TV. Aber warum nur 3 Folgen (HR-Fernsehen)?
      • (geb. 1947) am

        siehe Kommentar vom 14.05.2021
      • (geb. 1963) am

        14.5.2021 gibt es nicht
      • (geb. 1981) am

        Doch, man muss nur ein bisschen scrollen. Habe es oben mal für dich reinkopiert.
    • (geb. 1969) am

      Hat sie nicht eine Hauptrolle (Mutter) in "Unsere Penny" gespielt?
      • (geb. 1971) am

        Harald Juhnke war für ne Folge  " Die Schwarzwaldklinik" gebucht worden .Die Dreharbeiten fielen in den Drehplan der Serie Drei Damen vom Grill.
        • am

          Hallo,
          weiß jemand wie die Schauspielerin heißt, die in der Folge "Treu wie Gold" Frau Bauer vom Jugendamt spielt?

          https://www.youtube.com/watch?v=6QfrEwMX07Y&t=713s

          Vielen Dank
          • (geb. 1947) am

            Evelyn Meyka (* 5. Dezember 1936 in Berlin; eigentlich Evelyn Müller-Meyka) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.
            Die ausgebildete Pianistin und Modistin absolvierte 1959 Hilde Körbers Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel. 1960 debütierte sie im Amerikahaus in dem Stück Die Heiratsschwindlerin. Danach erhielt sie ein Engagement am Deutschen Theater. Nach dem Mauerbau 1961 spielte sie an West-Berliner Bühnen wie der Schaubühne am Halleschen Ufer und an der Tribüne.

            Meyka ist abonniert auf Nebenrollen in Film- und Fernsehproduktionen (etwa Praxis Bülowbogen, St. Pauli-Landungsbrücken, Ein Fall für zwei, Edel & Starck oder Axel! um nur einige zu nennen). Auch auf der Bühne ist sie ab und zu anzutreffen, so zum Beispiel am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater oder bei den Berliner Wühlmäusen.

            Im Kino sah man sie neben internationalen Stars wie Romy Schneider und Brad Dourif in Aleksandar Petrovićs Böll-Verfilmung des Romans Gruppenbild mit Dame (1977). Kleinere Rollen hatte sie auch in Loriots Pappa ante portas sowie in Hape Kerkelings Kein Pardon und Willi und die Windzors oder in der Literaturverfilmung Molle mit Korn als Mutter von Karl.

            Als Synchronsprecherin ist sie unter anderem als Frau Martin in der Kinderhörspielreihe Bibi und Tina zu hören. Außerdem sprach sie Conni Hudak in David und Lisa (1962), die strenge Lehrerin Miss Finster in Disneys Große Pause und die verrückte Mutter Flodder in der Fernsehserie Flodder wie auch Fräulein Knüppelkuh in Matilda. Die dreifache Mutter lebt heute in Potsdam.
          • (geb. 1972) am

            Besten Dank. Stimmt, die Stimme kenne ich auch von Bibi und Tina.



            Ich war mit sicher, dass es eine Serie aus den 80ern gibt, wo sie die Mutter gespielt hat, aber die konnte ich in der Filmografie nicht finden. Das muss ich mir wohl eingebildet haben.

        weiter

        Füge Drei Damen vom Grill kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Drei Damen vom Grill und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Drei Damen vom Grill auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App