
Brigitte Mira
- geboren am 20.04.1910, gestorben am 08.03.2005
- deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Sängerin und Sprecherin (1910–2005)
Darstellerin in Serien
- Für alle Fälle Stefanie
- Hiltrut Steinmetz (1 Folge, 1995)
- Alles Glück dieser Erde
- Clemma (11 Folgen, 1994)
- Café Skandal
- Oma Lea
- Zwei wie Paul und Caroline
- Carolines Oma
- Die Wicherts von nebenan
- Conny (28 Folgen, 1986–1991)
- Gesucht wird Ricki Forster
- Old Lou (2 Folgen, 1991)
- Mörderische Entscheidung – Umschalten erwünscht
- Mrs. Blondell
- Justitias kleine Fische
- Betty Hansemann (1 Folge, 1990)
- Spreepiraten
- Frau Brachvogel
- Spaß am Dienstag
- Frau Funke
in „Funkes Laden“ / „Funkes Werkstatt“
- Ein Fall für zwei
- Blumenfrau
- Unternehmen Köpenick
- Gustavs Schwester
- Alte Gauner
- Drei Damen vom Grill
- Oma Färber
- Haltestelle
- Berlin Alexanderplatz
- Frau Bast (12 Folgen, 1980)
- Unsere heile Welt
- Nonstop Nonsens
- Wenn die Liebe hinfällt
- Elli Grutsch
- Die Unternehmungen des Herrn Hans
- Nachbarin
- Sechs unter Millionen
- Wirtin
- Frau Jenny Treibel
- Frau Schmolke
- Semesterferien
- Prof. Kaiser
- Alle Hunde lieben Theobald
- Frau Schlüter (1 Folge, 1970)
- Drüben bei Lehmanns
- Else Lehmann (26 Folgen)
- Der rasende Lokalreporter
- Wilhelmina
- Der Forellenhof
- Frau Reinhardt (1 Folge, 1966)
- Unser Pauker
- Frau Puhlke
- Jedermannstraße 11
- Mutter Lehmann
Moderation in Serien
Mitwirkende in Serien
Gaststar in Serien
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Fassbinder (D 2015)
- Emmi
- Ein lasterhaftes Pärchen (D 2000)
- Käthe Mühlmann
- Willi und die Windzors (D 1996)
- Queen Mum
- Klippen des Todes (D 1993)
- Doris
- Gesucht wird Ricki Forster (D 1991)
- Die alte Lou
- Rosamunde (D 1990)
- Oma Kaminski
- Trouble im Penthouse (D 1988)
- Patientin Kluge
- Vicky und Nicky (D 1986)
- Vicky
- Sigi, der Straßenfeger (D 1984)
- Frau Niendorf
- Einmal Ku’damm und zurück (D 1983)
- Toilettenfrau
- Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl (D 1983)
- Hinter der Tür (D 1983)
- Frau Friedrichs
- Kamikaze 1989 (D 1982)
- Personaldirektorin
- Cap und Capper (USA 1981)
- Witwe Tweed
- Nach Mitternacht (D 1981)
- Denunziantin
- Fabian (D 1980)
- Frau Hohlfeld
- Kein Reihenhaus für Robin Hood (D 1980)
- Frau Meyerdierks
- Die beiden Freundinnen (D 1978)
- Mutter Link
- Die Frau gegenüber (D 1977)
- Simons Mutter
- Jeder stirbt für sich allein (D 1976)
- Frau Häberle
- Jet-Set-Girl und Spionage (D 1976)
- Oma Wutke
- Chinesisches Roulette (D / F 1976)
- Kast
- Satansbraten (D 1976)
- Walters Mutter
- Angst vor der Angst (D 1975)
- Mutter
- Mutter Küsters’ Fahrt zum Himmel (D 1975)
- Emma Küsters
- Der Geheimnisträger (D 1975)
- Sylvia
- Kaspar Hauser – Jeder für sich und Gott gegen alle (D 1974)
- Kathe, Servant
- Jeder für sich und Gott gegen alle (D 1974)
- Käthe
- Angst essen Seele auf (D 1973)
- Emmi
- Kleiner Mann – was nun? (D 1973)
- Wir haun den Hauswirt in die Pfanne (D 1971)
- Mutti Huber
- Zwanzig Mädchen und die Pauker (D 1970)
- Wirtin
- Das Stundenhotel von St. Pauli (D 1970)
- Rose Schuh
- Der Partyphotograph (D 1968)
- Frau Bütow
- Jack und Jenny (D 1963)
- Thea
- So toll wie anno dazumal (D 1962)
- Frau Sommer
- Wie einst im Mai (D 1961)
- Mechthilde von Kiefernspeck
- Pension Schöller (D 1960)
- Wanda Staudinger
- Du bist wunderbar (D 1959)
- Madame Dupont
- Melodie und Rhythmus (D 1959)
- Pensionsleiterin
- So ein Millionär hat’s schwer (A 1958)
- Madame Pillard
- Wehe, wenn sie losgelassen… (D 1958)
- Frau Knax
- Und abends in die Scala (D 1958)
- Ethel Ragusa
- Der Stern von Santa Clara (D 1958)
- Tante Theresa
- Schlag auf Schlag (D 1958)
- Frau Hinze
Deutsche Sprecherin in Filmen
Brigitte Mira – Weiterführende Links
Brigitte Mira – News
- „Das Traumschiff“: ZDFneo holt Klassikerfolgen mit Heinz Weiss aus dem Archiv
- Erste Wiederholung seit mindestens 16 Jahren ()
- 20 Jahre „In aller Freundschaft“: Die Sachsenklinik feiert Geburtstag
- Zahlen und Fakten rund um die Erfolgsgeschichte ()
- „Drüben bei Lehmanns“: Anixe wiederholt weiteren Berliner Serienklassiker mit Brigitte Mira
- Außerdem: „Neues vom Kleinstadtbahnhof“ ()
- Anixe wiederholt „Drüben bei Lehmanns“ ab Silvester
- Brigitte Mira und Walter Gross in 1970er-Jahre-Klassiker ()
- Anixe wiederholt die „Drei Damen vom Grill“ und andere Klassiker
- „Kleinstadtbahnhof“, „Café Wernicke“ und „Kommissariat 9“ ab November ()