D 1987–2013
- Familienserie
Füge Der Landarzt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Landarzt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die langlebigste Arztserie im deutschen Fernsehen erzählt seit 1987 die Geschichte des örtlichen Landarztes der fiktiven Gemeinde Deekelsen in Schleswig-Holstein. Erster Bewohner des Landarzthauses ist bei Serienstart Dr. Karsten Mattiesen (Christian Quadflieg), der in dem Haus aufgewachsen ist und dessen resolute Mutter Olga sich um Haus und Hofe kümmert und ihn als Sprechstundenhilfe unterstützt. Mattiesen pendelt zu Beginn noch zwischen Deekelsen und seiner Hamburger Wohnung, entschließt sich aber dann, seine zerrüttete Ehe zu beenden und auf dem Land ein neues Leben zu beginnen. Seitdem kümmert er sich aufopferungsvoll um die Sorgen und Krankheiten der dortigen Menschen. Zu Beginn der 4. Staffel im Januar 1992 stirbt Mattiesen den Serientod bei dem Versuch, einen verunglückten Jungen vor dem sicheren Tod zu retten. Sein Nachfolger wird Dr. Ulrich „Uli“ Teschner (Walter Plathe), der die Praxis bis zum Ende der 17. Staffel im Jahre 2008 weiterführt, dann aber schließlich mit seiner Lebenspartnerin Anne nach Bayern zieht. Von da an kümmert sich der junge Dr. Jan Bergmann um die Gesundheit in Deekelsen. Er verliebt sich in die Gasthofbetreiberin und alleinerziehende Mutter Maren Jantzen (Caroline Scholze) und heiratet sie am Ende der 20. Staffel.
- Crossover mit Notruf Hafenkante
- siehe auch die nordstory
- gezeigt bei Das größte Fest des Jahres
Der Landarzt auf DVD & Blu-ray
Der Landarzt – Streaming
Der Landarzt – Community
Skoda (geb. 1967) am
Schlade das ZDF keine Folgen zeigen will. Die letzte Folgen vom Der Landarzt sind bei Youtuber zusehen, leider nicht immer in gute Qualität. Darauf habe ich mich beschwert. Man sehen was daraus kommt. Ich finde das nicht gut das nicht alle Folgen in der ZDF Mediathek gezeigt werden. Trotz das nicht zuviel GEZ zahlen muß. Auch das ZDF will vom Kuch abhaben. So toll ist das ZDF nicht. Zu viel Krimi im ZDF. Das ist nicht gut. Auch das ZDF fördert die Kriminell werden. Das stimmt auch.DarkPurple am
Ich schaue mir auch derzeit die alten Mathiesen-Folgen in der Mediathek an und denke oft, da war die Welt noch ein bißchen mehr in Ordnung wie heute! Klar gab es immer Umweltkatastrophen und Kriege, aber keinen Veganer- oder Gender-Wahnsinn. Annemarie war mir zu kapriziös, aber Olga fand ich immer sehr sympathisch. Die beste Rolle spielt allerdings die unvergessene Evelyn Hamann als Tratschtante Martha Knoll!I. T. (geb. 1975) am
Diese schöne Serie ist für mich, mit Kindheitserinnerungen verbunden. Besonders die Folgen mit Christian Quadflieg (als Dr. Karsten Mattiesen).
Habe es damals sehr bedauert, als er(aus persönlichen Gründen) aus der Serie ausgestiegen ist!
Schön finde ich, das man diese Serie nochmal in der ZDF-Mediathek sehen kann.
Würde mir aber wünschen, das man die weiteren Staffeln mit Walter Plathe, bis zu seinem Ausstieg, auch noch in der ZDF-Mediathek sehen könnte!
Mit Bedauern mußte ich (durch die Medien) erfahren das Christian Quadflieg am 16.07.2023, nach langer schwerer Krankheit, verstorben ist. Mein Beileid gilt den Angehörigen.
Ruhen Sie in Frieden, Herr Quadflieg.Hoerratte am
Christian Quadflieg (Dr. Karsten Mattiesen) ist am 16.07.23 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Ruhen Sie in Frieden.LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Die ersten 39 sind ehrlich gesagt die besten und habe die auf dvd liebe sie total
danach mochte ich nicht mehr ist nie mehr das selbe geworden
Der Landarzt – News
- „Das Küstenrevier“ folgt in Sat.1 auf „Die Landarztpraxis“
- Sender setzt weiter auf fiktionale Formate für den Vorabend ()
- „Rote Rosen“: Diana Staehly und Sebastian Deyle sind das neue Traumpaar
- Drehstart zur 22. Staffel der ARD-Telenovela ()
- Christian Quadflieg („Der Landarzt“) gestorben
- Schauspieler und Regisseur wurde 78 Jahre alt ()
- „Die Landärztin“: Neue Daily Soap soll den Sat.1-Vorabend retten
- Laut Bericht sollen Vorbereitungen für hochkarätig besetztes Format laufen ()
- 60 Jahre ZDF! – 16 Erinnerungen und Glückwünsche an den Sender auf dem Lerchenberg
- Nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten ()
- „Der Landarzt“: ZDF-Klassiker wird aus dem Archiv geholt
- Wiedersehen mit Dr. Matthiesen und Familie ()
Cast & Crew
- Christian Quadflieg
- Dr. Karsten Mattiesen
Staffel 1–4 †
- Walter Plathe
- Dr. Friedrich Anton Ulrich „Uli“ Teschner
Staffel 4–17
- Wayne Carpendale
- Dr. Jan Bergmann
Staffel 18–22
- Gila von Weitershausen
- Annemarie Huber verw. Mattiesen gesch. Mattiesen geb. Hausmann
Staffel 1–6
- Antje Weisgerber
- Olga Mattiesen geb. Zielcke/Nissen
Staffel 1–9 †
- Hendrik Martz
- Eike Mattiesen
Staffel 1–5, 9
Dies & das
Die Drehorte der Serie befinden sich in den schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen an der Schlei. Das Haus des Landarztes, ein Gutshaus in Lindaunis bei Lindau an der Schlei, ist inzwischen eine wahre Pilgerstätte für Scharen von Touristen. Am 01.11.2013 wurde die Einstellung der Serie und deren Nachwirkung für die Region in der NDR-Sendung „Die Nordstory: Der Landarzt ist weg!“ thematisiert.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Dt. Familienserie von Herbert Lichtenfeld.
Dr. Karsten Mattiesen (Christian Quadflieg) praktiziert als Arzt im kleinen Örtchen Deekelsen in Schleswig-Holstein. Seine Mutter Olga (Antje Weisgerber) arbeitet als Sprechstundenhilfe in seiner Praxis, die im Landarzthaus auf einem alten Hof untergebracht ist. Die Kinder Eike (Hendrik Martz) und Kerstin (Katharina Lehmann) leben bei Mattiesens Ex-Frau, der Lehrerin Annemarie (Gila von Weitershausen), die er jedoch ein zweites Mal heiratet, und so zieht die Familie wieder in Deekelsen zusammen. Mattiesens alternative Konkurrenz im Ort ist der Naturheilkundler Alfred Hinnerksen (Gerhard Olschewski). Zu den Einwohnern gehören ferner Pfarrer Albert Eckholm (Heinz Reincke) und dessen Tochter Inken (Andrea Schober), Eckholms Frau Ina (Renate Reger), der Hotelier Mark Bohm (Hans-Georg Panczak), der Inken später heiratet, die alten Tratschweiber Thea (Evelyn Hamann), Berta (Gerda Gmelin) und Frau Sellmann (Eva Maria Bauer) sowie das Ehepaar Bruno (Gert Haucke) und Barbara Hanusch (Angelika Milster), ebenfalls Hoteliers. Sabine Buschmann-Ratjen (Regine Lamster) ist Eikes junge Lehrerin, die er bewundert. Sie und Karsten Mattiesen kommen sich in der Zeit näher, während er geschieden ist.
Als Mattiesen eines Tages ein Kind retten will und dabei tödlich verunglückt, übernimmt ab Folge 40 im Januar 1992 Dr. Ulrich Teschner (Walter Plathe) die Praxis und zieht mit Sohn Wanja (Till Demtröder) nach Deekelsen. Seine Tochter Yvonne (Julia Biedermann) kommt nach, geht aber einige Jahre später nach Frankreich, um ihr Klavierspiel zu perfektionieren. Olga bleibt Sprechstundenhilfe und Annemarie auch in der Nähe, weil sie sich in den neuen Arzt verliebt. Paula Huber (Katja Woywood) ist Wanjas Freundin und wird später Teschners Sprechstundenhilfe. Eike wandert Anfang 1993 nach Neuseeland aus. Eckholm setzt sich zur Ruhe, und Pastor Engel (Jürgen Reuter) wird sein Nachfolger, Eckholm freundet sich immer enger mit Olga an und zieht auf den Mattiesen-Hof. Elke (Katerina Jacob) wird die Frau von Hinnerksen. Ende 1995 trennen sich Uli und Annemarie, Uli heiratet im folgenden Jahr Dr. Lilli Schwarzenberg (Karin Düwel). Auch sie ist Ärztin und auf Akupunktur spezialisiert, seit einiger Zeit führen die beiden bereits eine Gemeinschaftspraxis.
Von 1996 bis 2001 amtiert Eckholm als Bürgermeister. Kerstin Mattiesen ist inzwischen mit Uwe Kuss (Patrick Winczewski) zusammen, von dem sie schwanger wird und Anfang 1999 Baby Olga-Diana zur Welt bringt. Die beiden heiraten. Auch Lilli ist schwanger, erleidet aber eine Fehlgeburt. Sie kommt nicht darüber hinweg, geht beruflich nach Hamburg und lässt sich von Uli Teschner scheiden. Die neue Sprechstundenhilfe Jutta (Karina Thayenthal) wird Ulis neue Freundin, Dr. Jens Kasperski (Timothy Peach) neuer Partner in der Gemeinschaftspraxis. Auch Inken und Mark Bohm trennen sich 1999, und Inken heiratet etwas später Pastor Engel. Wanja, am Anfang einer Karriere als Anwalt stehend, beginnt eine Beziehung mit Hinnerksens Halbschwester Floriane (Victoria Sturm), im weiteren Verlauf ist er mit der Masseurin Tina Krumel (Stefanie Mensing) zusammen.
Mit Beginn der achten Staffel im Herbst 2001 ist Olga Mattiesen plötzlich gestorben. Dr. Kasperski verlässt Deekelsen wieder, er wird später der Landarzt im Nachbarort. Seine Stelle in der Praxis übernimmt Dr. Moritz Roßwein (Christian Schmidt); Gertrud (Franziska Troegner) fängt als neue Sprechstundenhilfe an. Moritz’ Vater, Prof. Herbert Roßwein (Gerd Silberbauer), ist ein guter Freund Ulis. Uwe, jetzt Bürgermeister, und Kerstin trennen sich, auch die Hanuschs werden Anfang 2002 geschieden, und Hanusch wird Immobilienmakler. Immerhin ist die Beziehung zwischen Uli und Jutta glücklich und fruchtbar. Zuerst kommt Baby Benjamin, genannt Benni, zur Welt, dann adoptiert Jutta ihre Nichte Jeanette (Frederike Euler). Als wäre das Haus mit der vierköpfigen Familie und Eckholm in der Opa-Rolle noch nicht voll genug, nehmen die Teschners auch noch das dänische Au-pair-Mädchen Gitte (Nynne Bugat) auf. Sven Olsen (Thorsten Nindel) wird der neue Polizist in Deekelsen und Renate Sabel (Claudine Wilde) die neue Pfarrerin, nachdem Pastor Engel einem Herzinfarkt erliegt. Im Frühjahr 2004 heiraten Hinnerksen und Gertrud.
Solide Arzt- und Familiengeschichten nach bewährtem Strickmuster machten die Serie von Anfang an zum Erfolg. Der Landarzt ist heute die dienstälteste ZDF-Vorabendserie und erreicht nach mehr als 160 Folgen noch immer gute Einschaltquoten. Der Ort Deekelsen ist eine Erfindung, Drehort das schleswig-holsteinische Kappeln und Umgebung.
Der Landarzt lief zunächst mittwochs um 17:50 Uhr, ab 1992 freitags um 19:25 Uhr.
Dr. Karsten Mattiesen (Christian Quadflieg) praktiziert als Arzt im kleinen Örtchen Deekelsen in Schleswig-Holstein. Seine Mutter Olga (Antje Weisgerber) arbeitet als Sprechstundenhilfe in seiner Praxis, die im Landarzthaus auf einem alten Hof untergebracht ist. Die Kinder Eike (Hendrik Martz) und Kerstin (Katharina Lehmann) leben bei Mattiesens Ex-Frau, der Lehrerin Annemarie (Gila von Weitershausen), die er jedoch ein zweites Mal heiratet, und so zieht die Familie wieder in Deekelsen zusammen. Mattiesens alternative Konkurrenz im Ort ist der Naturheilkundler Alfred Hinnerksen (Gerhard Olschewski). Zu den Einwohnern gehören ferner Pfarrer Albert Eckholm (Heinz Reincke) und dessen Tochter Inken (Andrea Schober), Eckholms Frau Ina (Renate Reger), der Hotelier Mark Bohm (Hans-Georg Panczak), der Inken später heiratet, die alten Tratschweiber Thea (Evelyn Hamann), Berta (Gerda Gmelin) und Frau Sellmann (Eva Maria Bauer) sowie das Ehepaar Bruno (Gert Haucke) und Barbara Hanusch (Angelika Milster), ebenfalls Hoteliers. Sabine Buschmann-Ratjen (Regine Lamster) ist Eikes junge Lehrerin, die er bewundert. Sie und Karsten Mattiesen kommen sich in der Zeit näher, während er geschieden ist.
Als Mattiesen eines Tages ein Kind retten will und dabei tödlich verunglückt, übernimmt ab Folge 40 im Januar 1992 Dr. Ulrich Teschner (Walter Plathe) die Praxis und zieht mit Sohn Wanja (Till Demtröder) nach Deekelsen. Seine Tochter Yvonne (Julia Biedermann) kommt nach, geht aber einige Jahre später nach Frankreich, um ihr Klavierspiel zu perfektionieren. Olga bleibt Sprechstundenhilfe und Annemarie auch in der Nähe, weil sie sich in den neuen Arzt verliebt. Paula Huber (Katja Woywood) ist Wanjas Freundin und wird später Teschners Sprechstundenhilfe. Eike wandert Anfang 1993 nach Neuseeland aus. Eckholm setzt sich zur Ruhe, und Pastor Engel (Jürgen Reuter) wird sein Nachfolger, Eckholm freundet sich immer enger mit Olga an und zieht auf den Mattiesen-Hof. Elke (Katerina Jacob) wird die Frau von Hinnerksen. Ende 1995 trennen sich Uli und Annemarie, Uli heiratet im folgenden Jahr Dr. Lilli Schwarzenberg (Karin Düwel). Auch sie ist Ärztin und auf Akupunktur spezialisiert, seit einiger Zeit führen die beiden bereits eine Gemeinschaftspraxis.
Von 1996 bis 2001 amtiert Eckholm als Bürgermeister. Kerstin Mattiesen ist inzwischen mit Uwe Kuss (Patrick Winczewski) zusammen, von dem sie schwanger wird und Anfang 1999 Baby Olga-Diana zur Welt bringt. Die beiden heiraten. Auch Lilli ist schwanger, erleidet aber eine Fehlgeburt. Sie kommt nicht darüber hinweg, geht beruflich nach Hamburg und lässt sich von Uli Teschner scheiden. Die neue Sprechstundenhilfe Jutta (Karina Thayenthal) wird Ulis neue Freundin, Dr. Jens Kasperski (Timothy Peach) neuer Partner in der Gemeinschaftspraxis. Auch Inken und Mark Bohm trennen sich 1999, und Inken heiratet etwas später Pastor Engel. Wanja, am Anfang einer Karriere als Anwalt stehend, beginnt eine Beziehung mit Hinnerksens Halbschwester Floriane (Victoria Sturm), im weiteren Verlauf ist er mit der Masseurin Tina Krumel (Stefanie Mensing) zusammen.
Mit Beginn der achten Staffel im Herbst 2001 ist Olga Mattiesen plötzlich gestorben. Dr. Kasperski verlässt Deekelsen wieder, er wird später der Landarzt im Nachbarort. Seine Stelle in der Praxis übernimmt Dr. Moritz Roßwein (Christian Schmidt); Gertrud (Franziska Troegner) fängt als neue Sprechstundenhilfe an. Moritz’ Vater, Prof. Herbert Roßwein (Gerd Silberbauer), ist ein guter Freund Ulis. Uwe, jetzt Bürgermeister, und Kerstin trennen sich, auch die Hanuschs werden Anfang 2002 geschieden, und Hanusch wird Immobilienmakler. Immerhin ist die Beziehung zwischen Uli und Jutta glücklich und fruchtbar. Zuerst kommt Baby Benjamin, genannt Benni, zur Welt, dann adoptiert Jutta ihre Nichte Jeanette (Frederike Euler). Als wäre das Haus mit der vierköpfigen Familie und Eckholm in der Opa-Rolle noch nicht voll genug, nehmen die Teschners auch noch das dänische Au-pair-Mädchen Gitte (Nynne Bugat) auf. Sven Olsen (Thorsten Nindel) wird der neue Polizist in Deekelsen und Renate Sabel (Claudine Wilde) die neue Pfarrerin, nachdem Pastor Engel einem Herzinfarkt erliegt. Im Frühjahr 2004 heiraten Hinnerksen und Gertrud.
Solide Arzt- und Familiengeschichten nach bewährtem Strickmuster machten die Serie von Anfang an zum Erfolg. Der Landarzt ist heute die dienstälteste ZDF-Vorabendserie und erreicht nach mehr als 160 Folgen noch immer gute Einschaltquoten. Der Ort Deekelsen ist eine Erfindung, Drehort das schleswig-holsteinische Kappeln und Umgebung.
Der Landarzt lief zunächst mittwochs um 17:50 Uhr, ab 1992 freitags um 19:25 Uhr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Landarzt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail