Nonstop Nonsens
D 1975–1980
- Sketch-Comedy
Zwischen 1975 und 1980 wurde Dieter Hallervorden in seiner Sendung „Nonstop Nonsens“ als vertrottelter Didi Meisenkaiser zur Kultfigur. Die Spielhandlung ist durch kurze Sketche und den legendären „gespielten Witz“, der nach dem Abspann folgt, unterbrochen. (Text: 3sat)
- siehe auch Hallervorden – Die besten Sketche
- gezeigt bei Hitparade des Lachens
Nonstop Nonsens auf DVD & Blu-ray
Nonstop Nonsens – Streaming
Nonstop Nonsens – Community
Thinkerbelle (geb. 1964) am
Super! Freut mich, dass ich helfen konnte! Viel Spaß beim Überraschen!Guido P. (geb. 1970) am
Jaaaaaa ich freu mich kaputt, ER ist es !!! Der Hammer ganz ganz lieben Dank an Dich. Sensationell !!! Jetzt mach ich mich mal im Netz auf den Weg wo ich die Folge kaufen kann. Super super das wird eine tolle Überraschung zu Weihnachten werden da rechnet er und seine Familie nie mit.
Nochmals Danke für Deine Mühe und Nachricht. Ciao GuidoThinkerbelle (geb. 1964) am
Ich hab mal meine Aufnahmen von Nonstop Nonsense durch geschaut (das wurde vor Kurzem bei One wiederholt), und habe eine Szene mit Masseur in Trainingsanzug in Folge 8: "Didi als Torwart wider Willen" gefunden.
Ich hab hier mal nen Screenshot gemacht:
https://imgur.com/PilYKi6
Ist das die Szene mit deinem Onkel?
Wenn er es ist: Die Serie gibt es vollständig auf DVD und Blu-Ray zu kaufen, das sollte kein Problem sein den Sketch bis Weihnachten zu bekommen.
Ich wünsche dir und deinem Onkel viel Freude mit der Weihnachtsüberraschung!Guido P. (geb. 1970) am
Hallo Leute ich möchte meinen Onkel Überraschen zu Weihnachten. Ich weis aus meiner Kindheit das mein Onkel in einem Sketch aus dem Zeitrahmen bei Didi mitgespielt hat und wir hier im Dorf das im Fernsehen gesehen hat. Damals lebte mein Onkel in Berlin (Wow die weite Welt) und ist irgendwie in die Aufnahmen verwickelt gewesen durch Freunde. Er spielt in einem Sketch in einem Retro Blauen Trainingsanzug den Masseur der kurz im Bild an Didi der auf der Bank liegt Hand anlegt. Das ist das was meine schwache Erinnerung noch her gibt. Kann mir jemand helfen? Ich würde es mir so wünschen er rechnet nie damit! Vielleicht klappt es ja. Gerade denke ich „was eine verrückte Idee“ ich Danke Euch schon jetzt, CiaoPietS (geb. 1958) am
In dieser Serie fand ich häufig die Frau von Didi noch bessser , als Didi selber . Und das will schon viel heißen ! Heut zutage fällt mir fast nur die Stratmann ein , die diese Klasse hat. Früher war es noch die Gisela Schlüter . Diese Schnatterstimmen sind Gold wert . Das ganze klint manchmal kauderwaliesisch oder konfuzianisch in weiblicher Form . Manchmal eine Homage an die großen Philosophen , das Ganze ! Da hat Didi recht . Es ist damals eine große Chance vertan worden ,--- Nonstop Nonsens hätte zumindest in englischer Sprache weiter gedreht werden sollen
Nonstop Nonsens – News
- Dieter Hallervorden begegnet seinem jüngeren Ich
- Neues Sky-Format „Me & Myself – Mein jüngeres Ich & Ich“ im Herbst ()
- „Abramakabra“: Selten gezeigter Hallervorden-Klassiker wird wiederholt
- Schwarzhumorige Sketchreihe aus den 1970ern ()
- One wiederholt „Nonstop Nonsens“ und „Kerkelings Kinderstunde“
- Comedy-Klassiker mit Dieter Hallervorden und Hape Kerkeling ()
- „Nonstop Nonsens“: One wiederholt Sketch-Comedy mit Dieter Hallervorden
- Didi und die Flasche Pommes Frites kehren im Januar zurück ()
- Lange Nächte im April: Fernsehnostalgie aus 60 Jahren ARD
- Blick zurück mit Dieter Moor ()
- Herbert Fux 1927 – 2007
- 120 Filme, 300 TV-Produktionen ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Erfolgreiche Slapstick-Comedy-Show von und mit Dieter Hallervorden, Regie: Heinz Liesendahl.
Jede Folge hatte eine Rahmenhandlung mit Hallervorden in der Hauptrolle, der Tücken des Alltags überwinden muss (Rendezvous, Hochzeit, Urlaub, Umzug, Preisausschreiben) oder verschiedene Jobs durchprobiert (Torwart, Taxifahrer, Polizist, Kellner). Hallervordens Spielpartner waren vor allem Kurt Schmidtchen, Rotraud Schindler und Gerhard Wollner. Die Rahmenhandlung wurde meist in vier Teile
Jede Folge hatte eine Rahmenhandlung mit Hallervorden in der Hauptrolle, der Tücken des Alltags überwinden muss (Rendezvous, Hochzeit, Urlaub, Umzug, Preisausschreiben) oder verschiedene Jobs durchprobiert (Torwart, Taxifahrer, Polizist, Kellner). Hallervordens Spielpartner waren vor allem Kurt Schmidtchen, Rotraud Schindler und Gerhard Wollner. Die Rahmenhandlung wurde meist in vier Teile
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nonstop Nonsens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail