Grün ist die Heide
- D 1972 (86 Min.)
- Heimatfilm

Der Junggeselle und Frauenheld Norbert hat ein Haus in der Lüneburger Heide geerbt und lädt seine beiden Freunde Möps und Bernie ein, dort mit ihm Urlaub zu machen. Wegen der Romantik fahren sie mit dem Zug und schwören sich, auf Alkohol, Tabak und Mädchenbekanntschaften zu verzichten. Doch vor allem mit den Mädchen kommt es ganz anders: Nach etlichen Turbulenzen inmitten der grünen Heide finden sich drei strahlende Paare. Der Junggeselle Norbert (Roy Black) ist ein Schwerenöter, wie er im Buche steht. Als er ein Haus in der Lüneburger Heide erbt, beschließt er, dort eine Weile Urlaub zu machen und vor seinen Freundinnen abzutauchen. Seine Busenfreunde Möps (Peter Millowitsch), der gerade keine Wohnung hat, und Bernie (Rainer Rudolph), der sich mit seiner Frau Anita (Viktoria Brams) gestritten hat, schließen sich kurzerhand an.
Die drei wollen sich in der abgeschiedenen Heidelandschaft einmal richtig erholen – deshalb fahren sie mit dem Zug und schwören sich, auf Alkohol, Tabak und Flirts zu verzichten. Der „Klub der Enthaltsamen“ ist gegründet, wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt eine Glatze geschoren. Doch schon im Zug erliegt Norbert dem Charme der hübschen Krankenschwester Ursula (Monika Lundi), die er jedoch unter der strengen Aufsicht seiner Freunde wieder aus den Augen verliert. Endlich im „Nonnengrund“ angekommen, erleben die Freunde die erste Überraschung: Das geerbte Haus ist eine klapprige Scheune. Als sie ein Lagerfeuer entfachen, kommt die nächste Überraschung: Hanna (Jutta Speidel), ein hübsches Heidehofmädchen, die zufällig vorbeireitet, weist sie empört auf die Brandgefahr in der Heide hin und löscht resolut das Feuer.
Dafür haben Möps und Bernie für sie Feuer gefangen – aber Abmachung ist Abmachung. Doch Hanna spielt den dreien einen Streich – sie verabredet sich mit Möps und Bernie heimlich am selben Ort, um dann aber bei Norbert aufzutauchen. Doch die Verwirrung, die sie stiftet, hält nicht lang an. Durch Zufall trifft Norbert die Krankenschwester Ursula aus dem Zug wieder, die gerade in ihrem Sanatorium gekündigt hat, und Bernies Frau Anita hat auch herausbekommen, wo er Urlaub macht. So finden sich nach allerlei Turbulenzen drei glückliche Paare inmitten der romantischen Heidelandschaft. „Grün ist die Heide“ von 1972 ist die unterhaltsame Neuverfilmung eines der wohl erfolgreichsten deutschen Heimatfilme (1951,. (Text: MDR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grün ist die Heide online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail