Die Lümmel von der ersten Bank VII – Betragen ungenügend

    D 1972 (95 Min.)
    • Jugendfilm
    • Komödie
    Der strenge Herr Bloch (Hans Terofal) weiß gar nicht, wie ihm geschieht, als plötzlich zwei hübsche Schülerinnen ihn umgarnen. – Bild: rbb/​Degeto
    Der strenge Herr Bloch (Hans Terofal) weiß gar nicht, wie ihm geschieht, als plötzlich zwei hübsche Schülerinnen ihn umgarnen.

    Eigentlich sind der Paukerschreck Pepe und der strenge Schuldirektor Taft Erzfeinde. Bis Taft, der insgeheim Verständnis für die Streiche der Schüler hat, durch eine Intrige zweier Lehrer seines Postens enthoben wird. Das können Pepe und die anderen Schüler der Klasse 13a nicht durchgehen lassen. Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und seine Freunde können es sich zwar kaum vorstellen, aber auch ihr penibler Schuldirektor Dr. Taft (Theo Lingen) war mal jung. Und tatsächlich gebärdete er sich damals kaum weniger lümmelhaft als Pepe und die anderen Schüler der Klasse 13a. Je älter er wird, desto öfter erinnert Taft sich an seine wilde Schulzeit und wie er als respektloser Gymnasiast (gespielt von Ilja Richter) den Lehrern einheizte.
    In seiner Nostalgie beginnt er, ein gewisses Verständnis für die Missetaten seiner Schüler zu entwickeln, weiß er doch, dass auch diese Phase irgendwann vorübergeht. Diese vermeintlich lasche Haltung ruft die beiden ultrakonservativen Oberstudienräte Knörz (Rudolf Schündler) und Blaumeier (Balduin Baas) auf den Plan. Durch eine Intrige bewirken sie, dass man Taft seines Amtes enthebt – würden doch beide gerne selbst die Schulleitung übernehmen. Allerdings haben die zwei Pauker die Rechnung ohne die Schüler der 13a gemacht. Diese sind nämlich alles andere als erfreut darüber, mit Taft ihren Lieblingsfeind zu verlieren. Kurzerhand verbünden Pepe und seine Freunde sich mit ihrem alten Direx und hecken eine Reihe tollkühner Streiche aus, um es Knörz und Blaumeier heimzuzahlen.
    Mit „Betragen ungenügend“ fand die Reihe der „Lümmel“-Filme einen erfolgreichen Abschluss. Anders als bei den Vorgängerfilmen übernahm diesmal Franz-Josef Gottlieb die Regie. Für das originelle Drehbuch, das ausgerechnet die Erzfeinde Pepe Nietnagel und Schuldirektor Taft zu Verbündeten macht, zeichnet unter dem Pseudonym Georg Laforet einmal mehr der vielfach preisgekrönte Autor, Regisseur und Produzent Franz Seitz jr. verantwortlich. Die Hauptrollen spielen erneut die Publikumslieblinge Hansi Kraus und Theo Lingen. Außerdem mit dabei: Ilja Richter als Direktor Taft in jungen Jahren. Pepe Nietnagel: Hansi Kraus Denise Moreaux: Renate Roland Oberstudiendirektor Dr. Taft: Theo Lingen Helena Kersten: Evelyn Opela Dr. Heidemann: Ernst Hilbich Taft als Schüler: Ilja Richter Oberstudienrat Knörz: Rudolf Schündler Oberstudienrat Blaumeier: Balduin Baas Prof.
    Heinzerling: Hans Korte Pedell Bloch: Hans Terofal Dr. Kersten: Ernst Stankovski Agathe Taft: Charlotte Witthauer (Text: MDR)

    Internationaler Kinostart1972

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 30.07.2023
    09:00–10:30
    09:00–
    So 25.06.2023
    01:15–02:45
    01:15–
    Sa 24.06.2023
    14:45–16:15
    14:45–
    So 11.06.2023
    21:45–23:15
    21:45–
    Mo 01.05.2023
    12:50–14:20
    12:50–
    Sa 26.12.2020
    10:45–12:15
    10:45–
    So 06.12.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    Mo 01.06.2020
    03:20–04:50
    03:20–
    So 31.05.2020
    12:15–13:45
    12:15–
    Sa 23.05.2020
    14:25–16:00
    14:25–
    Sa 09.05.2020
    11:55–13:30
    11:55–
    So 03.05.2020
    11:20–12:50
    11:20–
    Sa 18.01.2020
    14:30–16:00
    14:30–
    So 17.11.2019
    01:00–02:30
    01:00–
    Sa 16.11.2019
    12:00–13:30
    12:00–
    Sa 16.11.2019
    05:25–06:55
    05:25–
    Fr 15.11.2019
    12:25–13:58
    12:25–
    Sa 15.06.2019
    07:20–08:50
    07:20–
    Mi 12.06.2019
    07:15–08:45
    07:15–
    Di 11.06.2019
    14:20–15:50
    14:20–
    Mo 22.04.2019
    06:55–08:25
    06:55–
    So 07.04.2019
    09:00–10:30
    09:00–
    Mo 25.02.2019
    00:15–01:45
    00:15–
    So 24.02.2019
    12:45–14:15
    12:45–
    So 10.02.2019
    12:10–13:40
    12:10–
    So 06.01.2019
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 31.12.2018
    08:05–09:35
    08:05–
    Mo 10.12.2018
    12:30–14:00
    12:30–
    So 22.07.2018
    08:25–09:55
    08:25–
    Sa 21.07.2018
    18:45–20:15
    18:45–
    So 15.07.2018
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 01.01.2018
    08:55–10:25
    08:55–
    Mo 25.12.2017
    12:45–14:15
    12:45–
    Mo 05.06.2017
    12:25–13:55
    12:25–
    Fr 26.05.2017
    02:00–03:30
    02:00–
    Do 25.05.2017
    12:10–13:40
    12:10–
    Mo 20.02.2017
    00:05–01:35
    00:05–
    So 19.02.2017
    13:40–15:15
    13:40–
    So 01.01.2017
    12:50–14:20
    12:50–
    Sa 09.07.2016
    14:30–16:00
    14:30–
    So 07.02.2016
    00:50–02:20
    00:50–
    Sa 26.12.2015
    10:30–12:00
    10:30–
    Sa 08.08.2015
    16:30–18:00
    16:30–
    Mo 25.05.2015
    09:00–10:30
    09:00–
    Mo 06.04.2015
    09:00–10:30
    09:00–
    So 29.03.2015
    13:00–14:30
    13:00–
    Mi 04.02.2015
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 02.02.2015
    20:15–21:45
    20:15–
    So 28.12.2014
    16:35–18:00
    16:35–
    So 10.11.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    Sa 06.10.2012
    23:10–00:40
    23:10–
    Sa 30.06.2012
    14:50–16:20
    14:50–
    Sa 12.05.2012
    15:20–16:50
    15:20–
    Sa 10.03.2012
    15:35–17:00
    15:35–
    Mo 26.12.2011
    12:50–14:15
    12:50–
    Sa 05.11.2011
    12:03–13:30
    12:03–
    So 19.10.2003
    15:25–17:00
    15:25–
    Mi 31.10.2001
    10:15–11:45
    10:15–
    So 28.10.2001
    15:25–17:00
    15:25–
    Mo 30.07.2001
    13:40–15:15
    13:40–
    Mo 26.06.2000
    10:15–11:45
    10:15–
    So 25.06.2000
    15:30–17:00
    15:30–
    Do 01.01.1998
    09:10–10:45
    09:10–
    Do 12.05.1994
    16:50–18:45
    16:50–
    Fr 14.08.1992
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Lümmel von der ersten Bank VII - Betragen ungenügend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die Lümmel von der ersten Bank VII - Betragen ungenügend – News