
- Rudolf Schündler
- geboren am 17.04.1906, gestorben am 12.12.1988- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- Das Traumschiff
- Karl Krause
 
- Engel auf Rädern
- Hillenkamp sr.
 
- Polizeiinspektion 1
- Dollwitz
- (1 Folge)
 
- Der Alte
- Walter Falk
- (3 Folgen, 1979–1982)
 
- Tatort
- Schürmann sen.
- (3 Folgen, 1972–1982)
 
- Sternensommer
- Herr Lodeweik
 
- Das verbotene Spiel
- Der Älteste
 
- Unternehmen Rentnerkommune
- Hubertus Conradi
- (12 Folgen)
 
- Derrick
- Willi Nell
 
- Der Stechlin
 
- Michel aus Lönneberga
- Bürgermeister
- (2 Folgen, 1972–1975)
 
- Frau Jenny Treibel
- Professor Schmidt
 
- Manolescu
- Juwelier
 
- Timo
- Dr. Becker
 
- Pater Brown
- Dr. Donovan
 
- Der Kommissar
- Karl Däubele
- (1 Folge, 1969)
 
- Edgar Wallace
- Nuthacher
 
- Seltsames Zwischenspiel
- Professor Leeds
 
- Spion unter der Haube
- Sergej
- (2 Folgen, 1969)
 
- Babeck
- Kriminalkommissar
- (2 Folgen, 1968)
 
- Stahlnetz
- Bankfilialleiter Dehmel
- (1 Folge, 1968)
 
- Der Komödienstadel
- Franz Höllerer
 
- Dr. Mabuse
- Hardy
 
Darsteller in Filmen
- Am seidenen Faden (D 2004)
 
- Das schreckliche Mädchen (D 1990)
- Archivar
 
- Der Unsichtbare (D 1987)
- Onkel Josef
 
- Der Schützling (D 1981)
- Schaffler
 
- Wunder einer Nacht (D / A 1979)
 
- Schöner Gigolo, armer Gigolo (D 1978)
- Oberst Gustav von Przygodski
 
- Der amerikanische Freund (D / F 1977)
- Gantner
 
- Suspiria (I 1977)
- Prof. Milius
 
- Ein gefundenes Fressen (D 1977)
 
- Gruppenbild mit Dame (D / F 1977)
- Otto Hoyser
 
- Heinrich Zille (D 1977)
- Kolbe
 
- Cécile (D 1977)
 
- Achsensprung (D 1977)
- Alter Mann
 
- Im Lauf der Zeit (D 1976)
- Roberts Vater
 
- Jet-Set-Girl und Spionage (D 1976)
- Vordenbäumen
 
- Der Mann aus Metall (GB 1974)
- Starke
 
- Magdalena – Vom Teufel besessen (D 1974)
- Father Conrad
 
- Die Zwillinge vom Immenhof (D 1973)
- Lehrer Zwilling
 
- Der Exorzist (USA 1973)
- Karl
 
- Als Mutter streikte (D 1973)
- Pastor Hans
 
- Die Lümmel von der ersten Bank VII – Betragen ungenügend (D 1972)
- Oberstudienrat Dr. Arthur Knörz
 
- Die rote Dame (I / D 1972)
- Tobias Wildenbrück
 
- Michel muss mehr Männchen machen (S 1972)
- Bürgermeister
 
- Die Kompanie der Knallköpfe (D 1971)
 
- Wir haun den Hauswirt in die Pfanne (D 1971)
- Dr. Möbius
 
- Unser Willi ist der Beste (D 1971)
- Ottokar Mümmelmann
 
- Tante Trude aus Buxtehude (D 1971)
- Notar
 
- Morgen fällt die Schule aus – Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil (D 1971)
- Knörz
 
- Jürgen Rolands St. Pauli-Report (D 1971)
- Onkel Troll
 
- Der Mann aus London (D 1971)
- Mitchel
 
- Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen (D 1970)
- Rechtsanwalt Schiller
 
- Die Lümmel von der ersten Bank V – Wir hau’n die Pauker in die Pfanne (D 1970)
- Studienrat Dr. Arthur Knörz
 
- Die Feuerzangenbowle (D 1970)
- Musiklehrer
 
- Zwanzig Mädchen und die Pauker (D 1970)
- Onkel Theobald
 
- Die Herren mit der weißen Weste (D 1970)
- Willy Stademann
 
- Was ist denn bloß- mit Willi los? (D 1970)
- Fridolin
 
- Die fleißigen Bienen vom fröhlichen Bock (D 1970)
- Lorenzen
 
- Hilfe, mich liebt eine Jungfrau (D / F 1970)
- Dalfour
 
- Musik, Musik – Da wackelt die Penne (D 1970)
- Onkel Emmanuel
 
- Das Stundenhotel von St. Pauli (D 1970)
- Oskar Jennewein
 
- Frau Wirtin bläst auch gern Trompete (A / D / I 1970)
 
- Kudammgeschichten (D 1970)
- Walter Liebreich
 
- Heintje – Ein Herz geht auf Reisen (D 1969)
- Schulheimleiter Neumann
 
- Hurra, die Schule brennt – Die Lümmel von der ersten Bank IV. Teil (D 1969)
- Studienrat Dr. Arthur Knörz
 
- Pepe der Pauker Schreck: Die Lümmel von der ersten Bank – III. Teil (D 1969)
- Dr. Arthur Knörz
 
- Charleys Onkel (D 1969)
- Dr. Brunn
 
- Der Mann mit dem Glasauge (D 1968)
- Nuthacher
 
- Die Ente klingelt um halb acht (D / I 1968)
- Staatsanwalt
 
- Klassenkeile: Pauker werden ist nicht schwer – Schüler sein dagegen sehr (D 1968)
- Dr. Krapp-Krapproth
 
- Zum Teufel mit der Penne (D 1968)
- Studienrat Knörz
 
- Die Lümmel von der ersten Bank (D 1968)
- Dr. Knörz
 
- Der Mönch mit der Peitsche (D 1967)
- Sgt. Hanflied
 
- Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (D 1967)
- Hans Henningsen
 
- Treibgut der Großstadt (D 1967)
 
- Fast ein Held (D 1967)
- Hauptmann
 
- Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten (D 1966)
- Professor Liebrecht Mutius
 
- Lange Beine – lange Finger (D 1966)
- Inspektor
 
- Playgirl (D 1966)
- „Doktorchen“
 
- Sperrbezirk (D 1966)
- Klipitzki
 
- Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten (D 1965)
- Onkel Rudolf Waschkühn
 
- Der unheimliche Mönch (D 1965)
- Alfons Short
 
- Das Spukschloß im Salzkammergut (D 1965)
- Viktor Emmanuel Paulini
 
- Liebesgrüße aus Tirol (A 1964)
- Prof. Krusius
 
- Heiß weht der Wind (A / D 1964)
 
- Isola Bella (D 1961)
- Dr. Karl Petersen
 
- Wenn der Vater mit dem Sohne (D 1955)
- Herr im Laden
 
- 1A in Oberbayern (D 1955)
- Detektiv
 
- Der letzte Walzer (D 1953)
- Jerome Thibout
 
- Heute nacht passiert’s (D 1953)
- Herr Pagel
 
- Maske in Blau (D 1953)
- Inspizient
 
- Haus des Lebens (D 1952)
- Dr. Blümel
 
- Wir tanzen auf dem Regenbogen (D 1952)
- Kriminalassistent
 
- Die Dame in Schwarz (D 1951)
- Polter
 
- In München steht ein Hofbräuhaus (D 1951)
 
- Die Sterne lügen nicht (D 1950)
- Journalist unterm Regenschirm
 
- Sensation im Savoy (D 1950)
- Hotelportier
 
- Der Theodor im Fußballtor (A / D 1950)
- Choleriker
 
- Küssen ist keine Sünd (D / A 1950)
 
- Königskinder (D 1949)
- Tintsch
 
- Wer bist du, den ich liebe? (D 1949)
- Stefan
 
- Ich mach dich glücklich (D 1949)
- Herr Stock
 
- Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies (D 1949)
- Dr. Rödel
 
- Nichts als Zufälle (D 1949)
- Polizeikommissar
 
- Der Herr vom anderen Stern (D 1948)
- Oskar
 
- Leuchtende Schatten (D 1945)
 
- Ich hab’ von dir geträumt (D 1944)
- Kellner in Hotelhalle
 
- Das schwarze Schaf (D 1943)
 
- Alarm (D 1941)
- Werbeleiter
 
- Der Herr im Haus (D 1940)
- Ferdinand von Schwarzendorff
 
- Kleider machen Leute (D 1940)
- Konfektionshändler Melcher-Böhni in Goldach
 
- Die Frau ohne Vergangenheit (D 1939)
- Kriminalassistent Semmler
 
- Kitty und die Weltkonferenz (D 1939)
- Rundfunkreporter
 
- Paradies der Junggesellen (D 1939)
- Rechtsanwalt
 
- Hurra! Ich bin Papa! (D 1939)
- Peters Freund
 
- Es leuchten die Sterne (D 1938)
- Versicherungsvertreter
 
- Ritt in die Freiheit (D 1937)
- Polnischer Student
 
- Das Testament des Dr. Mabuse (D 1933)
- Hardy
 
Regie in Filmen
- Wilde Wasser (A / D 1962)
 
- Café Oriental (D 1961)
 
- Immer Ärger mit dem Bett (D 1961)
 
- Willy, der Privatdetektiv (D 1960)
 
- Der wahre Jakob (D 1960)
 
- Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer (D 1959)
 
- Gräfin Mariza (D 1958)
 
- Seine Hoheit war ein Mädchen (A 1958)
 
- Mikosch, der Stolz der Kompanie (D 1958)
 
- Mein Mädchen ist ein Postillion (D 1958)
 
- Gruß und Kuss vom Tegernsee (D 1957)
 
- Die Unschuld vom Lande (D 1957)
 
- Die Rosel vom Schwarzwald (D 1956)
 
- Das fröhliche Dorf (D 1955)
 
- Schützenliesel (D 1954)
 
- Viktoria und ihr Husar (D 1954)
 
- Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt (D 1953)
 
- Der Geigenmacher von Mittenwald (D 1950)