Der Mann mit dem Glasauge

D 1968 (87 Min.)
  • Krimi
Inmitten der drängenden Ermittlungen zu einer Serie grausamer Mordfälle sehen sich Inspektor Perkins (Horst Tappert, l.) und Sir Arthur (Hubert von Meyerinck, r.) von Scotland Yard plötzlich einer gefährlichen Situation gegenüber, als sie von jemandem mit einer Waffe bedroht und gezwungen werden, ihre nächsten Schritte mit äußerster Vorsicht zu planen. – Bild: Constantin Film
Inmitten der drängenden Ermittlungen zu einer Serie grausamer Mordfälle sehen sich Inspektor Perkins (Horst Tappert, l.) und Sir Arthur (Hubert von Meyerinck, r.) von Scotland Yard plötzlich einer gefährlichen Situation gegenüber, als sie von jemandem mit einer Waffe bedroht und gezwungen werden, ihre nächsten Schritte mit äußerster Vorsicht zu planen.

Die Tänzerin Leila wird Zeugin, wie der Mädchenhändler Jefferson erstochen wird. Kurz darauf stirbt auch Leila im Theater durch eine giftige Maske. Inspektor Perkins ermittelt. Perkins entdeckt im Theater der „Las Vegas Girls“ eine Verbindung zu einem Billardklub, der in Drogenschmuggel und Mädchenhandel verwickelt ist. Derweil tötet ein unbekannter Mann mit einem Glasauge weitere Menschen und rettet zwei junge Frauen vor einer Entführung. Der reiche Lord Bruce Sharringham ist in die Tänzerin Yvonne Duval verliebt, doch seine Mutter, die skrupellose Lady Sharringham, ist strikt gegen die Verbindung. Mithilfe eines Senders in der Kleidung zweier Tänzerinnen versucht Perkins, den Mädchenhändlern auf die Spur zu kommen.

Während es zu immer mehr Mordfällen kommt, sollen alle „Las Vegas Girls“ auf einem Schiff nach Caracas verschleppt werden. Yvonne Duval, die aufgrund ihrer Vergangenheit ihren Namen geändert hat, kann den Mädchenhändlern entkommen. Kurz bevor die „Olav Ericksson“ den Hafen verlässt, kommt es auf dem Schiff zu einem blutigen Showdown, in dem sich der Mann mit dem Glasauge endlich zu erkennen gibt. In dem Edgar-Wallace-Krimi „Der Mann mit dem Glasauge“ von 1969 ermittelt Horst Tappert in einem Sumpf von Mord, Drogen und Mädchenhandel. Für Regisseur Alfred Vohrer war es der letzte von insgesamt 14 Edgar-Wallace-Filmen, bei denen er Regie führte. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 02.05.1985 PKSDeutscher Kinostart 21.02.1969
Alternativtitel: Edgar Wallace: Der Mann mit dem Glasauge

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 03.01.2025
04:35–06:00
04:35–
So. 29.09.2024
10:00–11:45
10:00–
Sa. 28.09.2024
20:15–21:55
20:15–
Mi. 24.07.2024
00:30–01:55
00:30–
Di. 23.07.2024
22:00–23:40
22:00–
So. 22.10.2023
23:40–01:05
23:40–
So. 22.10.2023
10:50–12:20
10:50–
So. 21.08.2022
23:45–01:10
23:45–
So. 21.08.2022
20:15–21:55
20:15–
So. 24.07.2022
21:45–23:20
21:45–
Do. 30.08.2018
21:45–23:15
21:45–
Mo. 19.10.2015
04:55–06:20
04:55–
Mo. 28.09.2015
00:45–02:10
00:45–
So. 27.09.2015
06:40–08:05
06:40–
Mo. 21.09.2015
12:45–14:10
12:45–
Do. 16.04.2015
16:15–17:40
16:15–
Do. 09.04.2015
03:55–05:20
03:55–
Fr. 03.04.2015
15:20–16:45
15:20–
Mi. 25.03.2015
14:25–15:55
14:25–
Mo. 02.03.2015
02:45–04:10
02:45–
Sa. 21.02.2015
06:35–08:05
06:35–
Fr. 13.02.2015
20:15–21:45
20:15–
Fr. 10.01.2014
02:10–03:35
02:10–
Mo. 30.12.2013
17:15–18:45
17:15–
Sa. 14.12.2013
10:05–11:30
10:05–
Di. 03.12.2013
04:55–06:25
04:55–
Mi. 27.11.2013
07:05–08:30
07:05–
So. 24.11.2013
01:25–02:55
01:25–
Do. 14.11.2013
10:20–11:50
10:20–
Fr. 08.11.2013
20:15–21:45
20:15–
Fr. 26.10.2012
16:15–17:45
16:15–
Mi. 10.10.2012
01:25–02:55
01:25–
Mi. 03.10.2012
06:50–08:15
06:50–
So. 30.09.2012
16:55–18:25
16:55–
Mo. 17.09.2012
16:15–17:45
16:15–
Fr. 07.09.2012
23:15–00:40
23:15–
Mo. 03.09.2012
01:40–03:05
01:40–
So. 26.08.2012
07:30–08:55
07:30–
Do. 23.08.2012
03:30–04:55
03:30–
Fr. 17.08.2012
20:15–21:45
20:15–
Mi. 05.10.2011
23:30–01:00
23:30–
So. 25.09.2011
17:25–18:50
17:25–
Sa. 17.09.2011
17:00–18:25
17:00–
Sa. 10.09.2011
03:20–04:50
03:20–
So. 28.08.2011
17:25–18:50
17:25–
Sa. 20.08.2011
15:55–17:20
15:55–
Di. 16.08.2011
20:15–21:45
20:15–
Fr. 05.08.2011
20:15–21:45
20:15–
Di. 12.10.2010
20:15–21:45
20:15–
Do. 07.10.2010
14:20–15:50
14:20–
Mi. 29.09.2010
22:05–23:25
22:05–
Do. 16.09.2010
08:00–09:25
08:00–
Sa. 04.09.2010
00:50–02:15
00:50–
Mo. 30.08.2010
16:20–17:45
16:20–
Fr. 20.08.2010
03:40–05:05
03:40–
Fr. 06.08.2010
20:15–21:45
20:15–
Mo. 20.07.2009
14:20–15:45
14:20–
Do. 09.07.2009
01:55–03:25
01:55–
Mo. 29.06.2009
00:00–01:30
00:00–
Fr. 12.06.2009
16:20–17:45
16:20–
Di. 26.05.2009
20:15–21:40
20:15–
Mi. 20.05.2009
14:20–15:45
14:20–
Sa. 24.05.2008
15:45–17:10
15:45–
Fr. 16.05.2008
00:55–02:30
00:55–
Di. 29.04.2008
23:15–00:45
23:15–
Sa. 12.04.2008
06:40–08:05
06:40–
So. 30.03.2008
18:50–20:15
18:50–
Sa. 15.03.2008
00:00–01:25
00:00–
Do. 06.04.2006
23:25–00:50
23:25–
Sa. 01.04.2006
08:00–09:25
08:00–
Mi. 22.03.2006
16:15–17:40
16:15–
Do. 02.03.2006
08:30–10:00
08:30–
Fr. 24.02.2006
23:20–00:45
23:20–
Do. 02.02.2006
10:15–11:40
10:15–
Mo. 20.01.2003
03:00–04:30
03:00–
So. 19.01.2003
15:15–16:55
15:15–
Sa. 04.08.2001
23:55–01:20
23:55–
Di. 01.05.2001
11:00–12:45
11:00–
Mo. 30.04.2001
20:15–22:10
20:15–
Mo. 24.07.2000
11:35–13:15
11:35–
So. 23.07.2000
18:20–20:15
18:20–
Fr. 15.05.1998
11:30–13:05
11:30–
Do. 14.05.1998
20:15–22:05
20:15–
Do. 02.05.1985
PKS

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Mann mit dem Glasauge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Der Mann mit dem Glasauge – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App