
Gregory Peck
- geboren am 05.04.1916, gestorben am 12.06.2003
- US-amerikanischer Schauspieler (1916 – 2003)
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Audrey Hepburn, Königin der Eleganz (F 2016)
- dans son propre rôle
- Lauren Bacall – Die diskrete Verführerin (F 2015)
- er selbst
- Hollywood und der Holocaust (USA / GB / D 2004)
- Gregory Peck – Rendezvous mit einem Star (USA 1999)
- Das Geld anderer Leute (USA 1991)
- Andrew Jorgenson
- Kap der Angst (USA 1991)
- Lee Heller
- Old Gringo (USA 1989)
- Ambrose „Bitter“ Bierce
- Schweigende Stimmen (USA 1987)
- President
- Im Wendekreis des Kreuzes (USA / GB 1983)
- Monsignore Hugh O’Flaherty
- Die Seewölfe kommen (GB / USA / CH 1980)
- Colonel Lewis Pugh
- The Boys from Brazil (GB / USA 1978)
- Dr. Josef Mengele
- Das Omen (USA / GB 1976)
- Robert Thorn
- MacArthur – Held des Pazifik (USA 1976)
- Gen. Douglas MacArthur
- Begrabt die Wölfe in der Schlucht (USA 1973)
- Arch Deans
- Shoot Out – Abrechnung in Gun Hill (USA 1971)
- Clay Lomax
- Der Sheriff (USA 1970)
- Sheriff Tawes
- Mackennas Gold (USA 1969)
- Marshal Sam Mackenna
- Verschollen im Weltraum (USA 1969)
- Charles Keith
- Der gefährlichste Mann der Welt (GB 1968)
- Dr. John Hathaway
- Der große Schweiger (USA 1967)
- Sam Varner
- Arabeske (USA 1966)
- Prof. David Pollock
- Die 27. Etage (USA 1964)
- David Stilwell
- Deine Zeit ist um (USA 1964)
- Manuel Artiguez
- Captain Newman (USA 1963)
- Josiah J. Newman
- Das war der Wilde Westen (USA 1962)
- Cleve van Valen
- Ein Köder für die Bestie (USA 1962)
- Sam Bowden
- Wer die Nachtigall stört (USA 1962)
- Atticus Finch
- Die Kanonen von Navarone (GB / USA 1961)
- Capt. Keith Mallory
- Das letzte Ufer (USA 1959)
- Cpt. Dwight Lionel Towers
- Die Krone des Lebens (USA 1959)
- F. Scott Fitzgerald
- Mit Blut geschrieben (USA 1958)
- Lieutenant Clemons
- Weites Land (USA 1958)
- James McKay
- Bravados (USA 1958)
- Jim Douglass
- Warum hab’ ich ja gesagt? (USA 1957)
- Mike Hagen
- Moby Dick (GB / USA 1956)
- Kapitän Ahab
- Der Mann im grauen Flanell (USA 1956)
- Tom Rath
- Das unsichtbare Netz (USA 1954)
- Lt. Col. Steve Van Dyke
- Flammen über Fernost (GB 1954)
- Staffelführer Bill Forrester
- Ein Herz und eine Krone (USA 1953)
- Joe Bradley
- Sein größter Bluff (GB 1953)
- Henry Adams
- Sturmfahrt nach Alaska (USA 1952)
- Jonathan Clark
- Schnee am Kilimandscharo (USA 1952)
- Harry Street
- Bis zum letzten Atemzug (USA 1951)
- Captain Richard Lance
- David und Bathseba (USA 1951)
- König David
- Scharfschütze Jimmy Ringo (USA 1950)
- Jimmy Ringo
- Des Königs Admiral (USA / GB 1950)
- Kapitän Horatio Hornblower
- Der Spieler (USA 1949)
- Fedja
- Herrin der toten Stadt (USA 1948)
- James ‚Stretch‘ Dawson
- Der Kommandeur (USA 1948)
- General Savage
- Der Fall Paradin (USA 1947)
- Anthony Keane
- Tabu der Gerechten (USA 1947)
- Philip Schuyler Green
- Die Wildnis ruft (USA 1946)
- Penny Baxter
- Duell in der Sonne (USA 1946)
- Lewton „Lewt“ McCanles
- Ich kämpfe um dich (USA 1945)
- John Ballantine
- Die Entscheidung (USA 1945)
- Paul Scott
- Schlüssel zum Himmelreich (USA 1944)
- Pater Francis Chisholm
Produktion in Filmen
Gregory Peck – Weiterführende Links
Gregory Peck – News
- Die nächste Neuauflage: Javier Bardem verschlägt es ans „Kap der Angst“
- Thrillerserie produziert von Martin Scorsese und Steven Spielberg ()
- Oster-TV-Programm 2019: „Merz gegen Merz“, „McMafia“ und Michel
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
- „Star Trek: Discovery“: Enkel von Hollywoodlegende wird zu Spock
- Ethan Peck tritt in die Fußstapfen von Leonard Nimoy ()
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2015: Helene Fischer, „Bergdoktor“ und „Michel aus Lönneberga“
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
- „Damien“: Lifetime bestellt TV-Serie nach Horrorklassiker „Das Omen“
- Glen Mazzara („The Walking Dead“) schreibt und produziert ()
- „Mord ist ihr Hobby“: William Windom gestorben
- Bekannt als ‚Dr. Seth Hazlitt‘ und aus „Raumschiff Enterprise“ ()