Kap der Angst
- USA 1991 (Cape Fear, 128 Min.)
- Psychodrama
- Thriller

Als der Häftling Max Cady nach 14 Jahren das Gefängnis verlässt, treibt ihn nur ein Gedanke an: Er will grausame Rache an seinem damaligen Pflichtverteidiger üben. Samuel Bowden hatte als Anwalt einst ein entlastendes Gutachten zurückgehalten und auf diesem Wege dafür gesorgt, dass Max Cady ins Zuchthaus wanderte. Doch nun ist der Ex-Häftling wieder frei, und Samuels Familie schwebt in Lebensgefahr. Ganze 14 Jahre seines Lebens verbrachte Max Cady (Robert De Niro) im Zuchthaus, weil sein Pflichtverteidiger Samuel Bowden (Nick Nolte) während der Verhandlung ein entlastendes Gutachten zurückgehalten hatte, das Cadys Gefängnisaufenthalt hätte verkürzen können.
Cady sinnt auf Rache und beginnt damit, den Anwalt und dessen Familie zu terrorisieren. Zunächst tötet der Ex-Häftling den Familienhund, vergewaltigt Samuels Arbeitskollegin und trifft sich schließlich sogar mit der minderjährigen Tochter (Juliette Lewis) der Bowdens. Sein Vorgehen ist dabei stets penibel darauf ausgerichtet, keine rechtlichen Folgen nach sich zu ziehen, und so sind die Bowdens irgendwann dazu gezwungen, zu den Mitteln der Selbstjustiz zu greifen.
Martin Scorsese inszenierte mit „Kap der Angst“ ein Remake des Films „Ein Köder für die Bestie“ aus dem Jahr 1962, in dem Gregory Peck und Robert Mitchum in den Hauptrollen zu sehen sind und sich bekriegen. „Kap der Angst“ war der erste von sechs Filmen, die Martin Scorsese für Universal Pictures drehte, und feierte seine Premiere am 13. November 1991. Die Darsteller des Originals, Mitchum, Peck und auch Martin Balsam, übernahmen kleine Nebenrollen in der Neuverfilmung.
Auch die Musik der 1962er-Version von Bernard Herrmann („Vertigo“) wurde übernommen und von Elmer Bernstein neu arrangiert. Außerdem ist Musik von Künstlern wie Guns N’ Roses („Patience“), The Cramps („The Creature from the Black Lagoon“), Gaetano Donizetti („Per te d’immenso giubilo“) und Aretha Franklin („Do Right Woman – Do Right Man“) zu hören. Für seinen Cast konnte Scorsese Darsteller wie Robert De Niro, Nick Nolte und Jessica Lange gewinnen, die heute allesamt anerkannte Schauspielgrößen sind.
Robert De Niro wurde mehrfach mit dem Oscar ausgezeichnet und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Method Acting. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Meisterwerke wie „Der Pate 2“, oder „Taxi Driver“ und Komödien wie „Meine Braut, ihr Vater und ich“. Der dreifach für den Oscar nominierte Nick Nolte begann seine Karriere als Model, ehe er sich der Schauspielerei widmete. In seinen Jahren im Filmgeschäft entstanden unter anderem Filme wie „Nur 48 Stunden“, „Herr der Gezeiten“, „Der Gejagte“ oder auch das Boxerdrama „Warrior“.
Jessica Lange war im Laufe ihrer Karriere in über 30 Filmen zu sehen und wurde für ihre Schauspielleistung zweimal mit dem Oscar ausgezeichnet. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen unter anderem „Wenn der Postmann zweimal klingelt“, „Tootsie“ oder auch „Operation Blue Sky“. Bis 2015 spielte sie zudem in der beliebten Anthologie-Serie „American Horror Story“ mit. Die Zeitschrift CINEMA kam damals zu dem Fazit: „Böse, brutal, fesselnd: pures Adrenalinkino.“ (Text: ZDF)
Grandioses Remake des Thrillers „Ein Köder für die Bestie“ (1962) von J. Lee Thompson. Erfolgs-Regisseur Martin Scorsese holte sich für diesen „virtuos inszenierten, komplexen Film, hinter dessen gewalttätigem Äußeren sich die Klage über den Verlust an Integrität und Menschlichkeit verbirgt“ (film-dienst), einen ganzen Stab hervorragender Schauspieler. Allen voran Robert de Niro in der Rolle des Bösewichtes. Mit ihm hatte Scorsese schon in „Taxi Driver“ und „Wie ein wilder Stier“ zusammengearbeitet. Für die Rolle eines Boxers, in „Wie ein wilder Stier“ erhielt de Niro 1980 dann auch einen Oscar als bester Hauptdarsteller.. De Niros Gegenspieler in „Kap der Angst“ ist Nick Nolte, bekannt aus „Nur 48 Stunden“, „Herr der Gezeiten“ und „Jefferson in Paris“. In den weiblichen Hauptrollen sind Oscar-Preisträgerin Jessica Lange („Wenn der Postmann zweimal klingelt“) und Juliette Lewis („Strange Days“, „From Dusk ’til Dawn“) zu sehen. Als besonderes Highlight ließ Scorsese auch Gregory Peck und Robert Mitchum noch einmal auftreten, die in Thompsons Erstling die Hauptrollen spielten. Martin Scorsese erhielt als Würdigung seiner Jahrzehnte langen Arbeit einen Stern auf dem legendären „Hollywood Walk Of Fame“. Sein Stern vor dem Kodak Theatre liegt neben denen von Nicole Kidman und Steven Spielberg. (Text: Kabel Eins)
Originalsprache: Englisch
- Neue Version als Cape Fear
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kap der Angst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Kap der Angst – News
- Die nächste Neuauflage: Javier Bardem verschlägt es ans „Kap der Angst“
- Thrillerserie produziert von Martin Scorsese und Steven Spielberg ()
- „Immigrant“: Juliette Lewis in Serie um verrückte Gründungsgeschichte der Chippendales
- Hulu bestellt Miniserie um legendäre Stripper-Truppe ()
- „Sacred Lies“: Juliette Lewis und Ryan Kwanten („True Blood“) in Staffel zwei
- „The Singing Bone“ verarbeitet reale Mordfälle und die Gebrüder Grimm ()
- „The Conners“: Johnny Galecki und Juliette Lewis für Gastauftritte gebucht
- David und Blue besuchen Darlene ()
- HBO-Serie „Camping“ engagiert Juliette Lewis und Brett Gelman
- Freunde machen Jennifer Garner und David Tennant das Leben schwer ()