Javier Bardem in der aktuellen Staffel von „Monsters“
Bild: Netflix
AppleTV+ nimmt sich eines Stoffes an, der bereits zweimal zuvor verfilmt wurde, zuletzt 1991 als „Kap der Angst“ von Regisseur Martin Scorsese. Der fungiert beim neuen Serienprojekt „Cape Fear“ nun auch als Executive Producer gemeinsam mit Steven Spielberg. Dritter im Bunde der Produzenten ist Javier Bardem, der hier auch vor der Kamera eine zentrale Rolle übernimmt – wieder einmal als Bösewicht.
Das Projekt ist als zehnteilige Miniserie und als Thriller geplant, der sich mit der Faszination von True Crime in den USA des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt. Im Zentrum stehen die beiden Anwälte Amanda und Steve Bowden. Auf sie kommen stürmische Zeiten zu, als Max Cady (Bardem), ein berüchtigter, verurteilter Mörder aus ihrer Vergangenheit, aus dem Gefängnis entlassen wird.
Javier Bardem wurde mit mehreren Widersacher-Rollen berühmt, vor allem als unaufhaltsamer Anton Chigurh in „No Country for Old Men“ oder als Silva im James-Bond-Abenteuer „Skyfall“. Zu seinen bekanntesten Kinofilmen zählen außerdem „Vicky Cristina Barcelona“, „Eat, Pray, Love“, „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“ und „Dune“. Zuletzt verkörperte Bardem für Netflix den drakonischen Vater José Menendez in der zweiten Staffel der True-Crime-Anthologie „Monster“. Demnächst ist Bardem auch für Apple Films in dem Formel-1-Streifen „F1“ zu sehen.
Die neue Miniserie wird von Nick Antosca („Channel Zero“) entwickelt. Eat The Cat und Amblin Television zeichnen gemeinsam mit Universal Cable Productions verantwortlich.