[UPDATE] „Monster“: Diese Axtmörderin steht im Zentrum von Staffel 4 der True-Crime-Erfolgsserie
[UPDATE] „Monster“: Diese Axtmörderin steht im Zentrum von Staffel 4 der True-Crime-Erfolgsserie
Netflix bestellt weitere Staffel der Anthologieserie noch vor dem Start von Staffel 3
Vera Tidona – 29.07.2025, 11:20 Uhr (erstmals veröffentlicht am 09.07.2025)
Ella Beatty („Feud“) wird für die vierte Staffel von „Monster“ zur Axtmörderin Lizzie Borden
Bild: FX
Netflix kündigt frühzeitig die Produktion einer weiteren Staffel seines True-Crime-Erfolgsformats „Monster“ von Starproduzent Ryan Murphy („American Horror Story“) an – vor dem Start von Staffel 3 mit Charlie Hunnam als Serienkiller Ed Gein (fernsehserien.de berichtete). So widmet sich die vierte Staffel der mutmaßlichen Axtmörderin Lizzie Borden, die 1892 beschuldigt wird, ihren Vater und ihre Stiefmutter brutal ermordet zu haben. Die Suche nach einer passenden Besetzung läuft bereits.
UPDATE:Nur wenige Tage nach der Ankündigung einer neuen Staffel von „Monster“ ist die Hauptdarstellerin gefunden: Newcomerin Ella Beatty übernimmt die Titelrolle als mutmaßliche Axtmörderin Lizzie Borden in der vierten Staffel des True-Crime-Serienhits. Die 25-Jährige und jüngste Tochter der beiden Hollywoodstars Warren Beatty und Annette Bening gab letztes Jahr ihr Schauspieldebüt in Murphys weiterer Anthologieserie „Feud: Capote vs. the Swans“
Erhalte News zu Monster direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Monster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
An ihrer Seite schlüpft Rebecca Hall („Tales from the Loop“, Murphys „The Beauty“) in die Rolle von Lizzies Stiefmutter, während die luxemburgisch-deutsche Schauspielerin Vicky Krieps („Das Boot“) Bridget Sullivan darstellt, das Dienstmädchen der Familie. Unterdessen geht die Suche nach der übrigen Besetzung weiter.
ZUVOR: Im Zentrum steht die unglaubliche Geschichte der Lizzie Borden, die 1892 in Fall River im US-Bundesstaat Massachusetts für die mutmaßliche Ermordung ihres Vaters und ihrer Stiefmutter mit einer Axt vor Gericht stand, schlussendlich aber freigesprochen wurde. Die Umstände der Verhandlung und der Urteilsspruch erweckten in den USA landesweit großes Aufsehen. Der tatsächliche Tathergang ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt.
Die Borden-Morde wurden zum festen Bestandteil der amerikanischen Popkultur und standen im Zentrum zahlreicher Adaptionen in Film, Fernsehen und für das Theater. Die amerikanische Heavy-Metal-Band Lizzy Borden etwa benannte sich nach der mutmaßlichen Axtmörderin, die auch in der Kultserie „Die Simpsons“ thematisiert wurde.
Die Anthologieserie „Monster“ feierte mit der Auftaktstaffel über den Serienkiller Jeffrey Dahmer einen durchschlagenden Erfolg, die zum Start im September 2022 weltweit wochenlang die Top 10 des Streamingprimus stürmte und andere True-Crime-Formate in den Schatten stellte.
Staffel 2 ging im vergangenen Herbst an den Start und widmete sich den Menendez-Brüdern, die für den heimtückischen Mord an ihren Eltern eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Aufgrund der großen Popularität der Netflix-Serie versuchen die beiden nun, ihren Fall vor Gericht wieder neu aufzurollen, während sie weiterhin öffentlich – trotz erdrückender Beweislage – ihre Unschuld beteuern.
In Staffel 3 porträtiert Charlie Hunnam den Serienmörder Ed Gein, der als „Der Schlächter von Plainfield“ in den 1950er Jahren im US-Bundesstaat Wisconsin für Angst und Schrecken sorgte. Während die Produktion Gestalt annimmt, steht noch kein Starttermin fest.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Ich liebe solche True-Crime Formate und war schon mit den ersten beiden Fällen bzw. Staffeln sehr zufrieden. Ob nun über Jeffrey Dahmer oder den Menendez-Brüder (wo dieser Fall bald nochmal aufgerollt werden soll) waren sie sehr gut inszeniert, genau an den Fällen gehalten und bin gespannt, was da noch alles kommt.