No Country for Old Men
- USA 2007 (122 Min.)
- Thriller

Im einsamen Wüstengebiet von Texas, hart an der mexikanischen Grenze, entdeckt Cowboy und Gelegenheitswilderer Llewelyn Moss ein Schlachtfeld. Vorangegangen ist wohl ein fürchterlich schiefgelaufener Drogendeal, der in einer grossen Schiesserei endete, die offensichtlich keiner der Beteiligten überlebte.
Moss denkt nicht im Traum daran das Entdeckte der Polizei zu melden. Im erscheint das Ganze vielmehr als ein Zeichen des Himmels, findet er neben einem Toten doch eine Tasche mit mehr als zwei Millionen Dollar. Die Summe reicht zehnfach, um ihn und seine Frau Carla Jean vom tristen Dasein in einem schäbigen Trailerpark zu erlösen. Er packt die Tasche, muss aber später zwecks Spurenverwischens noch einmal zum Tatort zurückkehren. Das hätte er besser unterlassen, denn dort erwartet ihn bereits Anton Chirgurh , ein Killer, wie ihn das Land noch nicht gesehen hat. Er hat die Aufgabe, Moss das Geld wieder abzujagen.
Für die Erledigung seines Jobs geht Chirgurh ohne grosses Federlesen über Leichen. Und weil Moss ein listiger Flüchtender ist, zieht sich bald eine lange Blutspur durch den Süden von Texas. Ebenfalls an Moss angehängt, hat sich der bald pensionierte Sheriff Ed Tom Bell . Mit Fortschreiten der Jagd wird klar: Bell versucht Moss zu finden, nicht um ihn zu verhaften und dem Gesetzt zuzuführen, sondern um ihn vor dem irren Killer zu retten, der wie eine Gottesplage durch das Land zieht.
In ihrem dicht erzählten Thriller «No Country for Old Men» entführen die beiden Kultfilmer Ethan und Joel Coen («Fargo») die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine kuriose, gewalttätige Albtraumwelt. Das deutsche Onlinemagazin «Artechock» schrieb bei der Premiere in Cannes, dieser Coen-Film sei das «wohl düsterste Werk der Brüder seit ihrem Debüt mit ‚Blood Simple‘ vor immerhin 22 Jahren – und es ist ihr bester Film seit ‚Fargo‘». Die Mehrheit des Saalpublikums habe zunächst nicht bemerkt, dass das «nicht zum Lachen gemacht war», dieses «präzis und ohne Manierismen und Effekthascherei inszenierte, lakonische, stoische Panorama der Sinnlosigkeit, in dem man sich auf nichts verlassen kann, ausser dass nicht viele Charaktere das Filmende erleben werden».
Die Vorlage für die Handlung lieferte der gleichnamige Roman von Cormac McCarthy, der als einer der wichtigsten zeitgenössischen US-Schriftsteller gilt und dessen Bücher, wie zuletzt «The Road», immer wieder auch verfilmt werden. Neben Javier Bardem, der sich mit Anton Chirgurh in die Galerie der bizarrsten Hollywoodkiller eingeschrieben hat und dafür einen Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt, überzeugen auch Tommy Lee Jones, Josh Brolin, Woody Harrelson und Kelly MacDonald mit denkwürdigen Schauspielerdarbietungen. Für «No Country for Old Men» durften die Coen-Brüder dann 2008 gleich jeweils drei Oscarstatuen entgegennehmen: für die Beste Regie, das Beste Drehbuch sowie als Bester Film des Jahres. (Text: SRF)
Neben Brad Pitt und seiner Ehefrau Penélope Cruz ist Javier Bardem, der für seine Leistung in „No Country For Old Man“ den Oscar in der Kategorie „Bester Nebendarsteller“ erhielt, demnächst in „The Counselor“ (Regie: Ridley Scott) zu sehen. Der Thriller handelt von einem Anwalt (Michael Fassbender), der versucht, im Drogengeschäft mitzumischen – mit verheerenden Konsequenzen. Der Film kommt am 28. November in die deutschen Kinos. (Text: ProSieben)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn No Country for Old Men online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
No Country for Old Men – News
- [UPDATE] „The Bondsman“: Kevin Bacon wird im Trailer zur neuen Horrorserie zum Kopfgeldjäger für Dämonen
- Neue Amazon-Horrorserie findet Starttermin bei Prime Video ()
- Die nächste Neuauflage: Javier Bardem verschlägt es ans „Kap der Angst“
- Thrillerserie produziert von Martin Scorsese und Steven Spielberg ()
- „Knives Out 3“: Ungewöhnlich düsterer Look von Daniel Craig als Detective Benoit Blanc
- Dreharbeiten zur neuen Krimikomödie von Rian Johnson („Poker Face“) abgeschlossen ()
- „The Tourist“ mit Jamie Dornan: Neo-Western oder Farce? – Review
- „Tod in Belfast“-Star im australischen Hinterland ()
- „Barkskins“: Trailer zur epischen Miniserie von National Geographic
- Verfilmung des Historienromans „Aus hartem Holz“ von Annie Proulx ()
- „Barkskins“: Marcia Gay Harden („Code Black“) in epischer Miniserie
- National Geographic mit Starttermin für Annie-Proulx-Verfilmung ()