Quoten: „Die Verräter“ kehren mit Rekord zurück, „TV total“ erholt sich

„Sing meinen Song“ knackt Zweistelligkeit, ARD-Serien insgesamt an der Spitze

Dennis Braun
Dennis Braun – 30.04.2025, 09:56 Uhr

Sonja Zietlow moderiert „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ – Bild: RTL/Benno Kraehahn
Sonja Zietlow moderiert „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“

Nachdem die zweite Staffel, ein „Halloween-Special“, der Strategie-Spielshow „Die Verräter“ bis auf die Auftaktfolge ausschließlich bei RTL+ zu sehen war, zeigt RTL die dritte Staffel seit dem gestrigen Dienstagabend auch wieder linear. Der Start verlief verheißungsvoll: Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde mit sehr guten 13,6 Prozent Marktanteil ein neuer Allzeitbestwert markiert, 570.000 Menschen aus dieser Altersklasse sahen zu – das entsprach zudem dem Primetime-Sieg. Insgesamt wurden 1,76 Millionen Zuschauer gezählt. „RTL Direkt“ und „Extra“ kamen im weiteren Verlauf auf ebenso gute 11,0 und 13,0 Prozent.

„TV total“ auf ProSieben musste sich bei den Jüngeren zwar geschlagen geben, war RTL aber dicht auf den Fersen: Nach einem Durchhänger in der vergangenen Woche standen nun mit 550.000 Zusehern wieder gewohnt erfreuliche 13,0 Prozent zu Buche. Die Gesamtreichweite lag angesichts 970.000 jedoch deutlich unter der der „Verräter“. „Experte für alles“ verfehlte mit der zweiten Ausgabe zwar die Zweistelligkeit, hielt sich nachfolgend aber bei guten 9,8 Prozent, ehe „Bratwurst & Baklava – Die Show“ auf maue 5,6 Prozent zurückfiel.

Insgesamt waren wie gehabt die Serien im Ersten nicht zu schlagen: Zunächst kam „Tierärztin Dr. Mertens“ mit 3,91 Millionen Zuschauern auf starke 17,6 Prozent, „In aller Freundschaft“ landete nachfolgend mit 3,63 Millionen bei 16,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sprangen immerhin 8,0 und 7,9 Prozent heraus. Das ZDF fiel mit der „Terra X History“-Dokumentation „Roadtrip 1945“ auf die Nase, die 1,80 Millionen Zuschauer zählte und bei 8,2 Prozent hängen blieb. In der Zielgruppe wurden 6,3 Prozent erreicht.

Freuen kann sich man derweil bei VOX, hier steigerte sich „Sing meinen Song“ um über einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und lag nun mit 10,2 Prozent bei den Werberelevanten im zweistelligen Bereich. Insgesamt saßen 900.000 Menschen vorm Bildschirm. Für „Die Michael Patrick Kelly-Story“ ging es später allerdings rasant auf schwache 4,9 Prozent nach unten. Zufrieden sein kann auch RTL Zwei, wo „Armes Deutschland“ bei tollen 7,1 Prozent landete.

Die US-Krimis in Sat.1 pendelten dagegen zwischen miesen 3,1 und 5,4 Prozent, die Spielfilme „Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen“ und „Kap der Angst“ liefen bei Kabel Eins mit 2,8 und 1,9 Prozent noch schlechter. Somit mussten sich die beiden letztgenannten Sender sogar DMAX geschlagen geben. Dort verzeichnete die „Projekt Panther“-Staffel der „Steel Buddies“ diesmal herausragende 5,6 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App