„My Style Rocks“ geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt

Fashion-Duell kehrt trotz kaum messbarer Quoten zurück

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 01.08.2025, 18:45 Uhr

Harald Glööckler ist Juror bei „My Style Rocks“ – Bild: Sport1/Screenshot
Harald Glööckler ist Juror bei „My Style Rocks“

Am morgigen Samstag endet nach sagenhaften 125 Folgen die zweite Staffel von „My Style Rocks“. Insgesamt sind von dem Fashion-Duell mit Harald Glööckler inzwischen sogar 211 reguläre Folgen plus 18 Specials produziert worden. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Gegenüber DWDL bestätigte der ausstrahlende Sender Sport1, dass es eine dritte Staffel geben wird. Diese soll allerdings erst nach einer Sommerpause starten.

Ab dem kommenden Montag (4. August) sendet Sport1 am Vorabend ein verändertes Line-Up. Anstelle von „My Style Rocks“ werden um 17 Uhr zunächst Doppelfolgen der Comedyserie „Hausmeister Krause“ gezeigt, die schon seit einiger Zeit auf anderen Sendeplätzen von Sport1 läuft. Daran schließen sich um 18 Uhr Doppelfolgen der US-Doku-Soap „Hardcore Pawn Chicago“ an. Um 19 bleiben wie gehabt die „Container Wars“ im Programm. Wer Sehnsucht nach Harald Glööckler hat, kann allerdings auf den Vormittag ausweichen: Dort wird „My Style Rocks“ fortan um 9 Uhr noch einmal von vorne wiederholt, beginnend mit der ersten Staffel.

Erhalte News zu My Style Rocks direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu My Style Rocks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dass Sport1 weiterhin an dem Format festhält, ist in gewisser Hinsicht nachvollziehbar und war dennoch keine Selbstverständlichkeit. Kurze Clips aus der Sendung, in denen Harald Glööckler cholerisch ausrastet, sind zu Memes geworden und gingen bei TikTok und Co. viral. Auch Stefan Raab und Sebastian Pufpaff haben bei „Du gewinnst hier nicht die Million“ bzw. „TV total“ regelmäßig amüsiert Ausschnitte aus „My Style Rocks“ gezeigt. Umso bemerkenswerter ist, dass sich all das überhaupt nicht positiv auf die Einschaltquote der Sendung ausgewirkt hat. Unzählige Folgen lagen laut AGF bei 0,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt verfolgten die gesamte zweite Staffel durchschnittlich nur überschaubare 20.000 Zuschauer.

Noch unklar ist, ob es in der dritten Staffel erneut zu Veränderungen in der Moderation bzw. in der Jury kommen wird. Denn während der zweiten Staffel verließ Moderatorin Gülcan Kamps auf eigenen Wunsch die Show. Daraufhin übernahm zunächst Verena Kerth als Urlaubsvertretung die Aufgabe, bevor Wilma Elles als neue feste Moderatorin verpflichtet wurde. Ebenfalls die Show verlassen hat in der zweiten Staffel Jury-Mitglied Larissa Marolt. Kurzzeitig wurde sie von Lilly Becker als Gastjurorin ersetzt. Doch nach nur sechs Folgen war auch sie nicht mehr Teil der Sendung. Seitdem besteht die Jury nur noch aus drei Mitgliedern: Harald Glööckler, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht.

Bei „My Style Rocks“ treten Tag für Tag modebegeisterte Teilnehmerinnen mit auffälligen Outfits und persönlichen Styles gegeneinander an. Dafür steht ihnen ein festes Einkaufsbudget zur Verfügung. Vor der Jury präsentieren sie schließlich ihre Looks und erläutern die getroffenen Entscheidungen – und müssen sich so manchen Ausraster von Herrn Glööckler gefallen lassen. Die Outfits werden nicht nur von der Jury, sondern auch von den Mitstreiterinnen bewertet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1951) am

    also ich bin enttäuscht,wenn der glöckler in der 3. staffel wieder dabei ist,denn der mann oder wie er sich nennt,sehr fehl am platze ist.so wie der mit den frauen umgeht,kann man nicht als fernseh sender  dulden.er lässt seinen frust,und er ist sehr frustriert,an den frauen aus.man soll ihn zu hause lassen.einfach ohne ihn.es gibt so nette und herzliche männer,die was von mode verstehen.sandra ist auch nicht mehr tragbar.die einzige,ist die ochsenknecht die auf dem teppich bleibt und nett ist.
    • (geb. 1960) am

      Zickenalarm und Stutenbissigkeit unter von aller Lebenserfahrung unbeleckten Möchte-gern-it-girls, bewertet von einer Jury, deren Mega-Ego und vorhersehbare „Kritik“ mit Mode, Geschmack und ‚style‘ wenig zu tun hat. Wie würde Elton sagen? ‚Laaaaangweiliiiiig!‘
      Einziger Lichtblick: Frau Ochsenknecht - wo man sich fragt, was die geritten hat, DA mitzumachen! Da ist Dchungelcamp ja fast ‚künstlerisch wertvolles Arthouse-Kino‘!
      • (geb. 1951) am

        Ich hab das auch verfolgt und ich warte schon sehr darauf wenn es endlich weiter geht.Hoffentlich bald.
        • (geb. 1963) am

          Dass das jemand freiwillig schaut und gar noch gut findet, verwundert mich doch sehr. Mein Glaube an die Menschheit ist dadurch zerstört.
          • (geb. 1961) am

            Ich finde die Jury arrogant und herablassend. Gesunde Kritik übt nur Frau Ochsenknecht. Schlimm ist Herr Glöökler und dazu auch noch unverschämt. Er selber brüllt stets als Erster, ist unbeherrscht und auch nicht kritikfähig. Jeden Tag der gleiche Einmarsch und das Gezappel mit stets langen roten Fingernägeln. 🫣 er lässt sich nichts Neues einfallen. Frau Bauknecht gleicht sich Herrn Glöökler immer mehr an und spricht sich mit ihm ab. Hoffentlich reflektiert sie sich mal und ich hoffe, mit ihrer Tochter wird so nicht umgesprungen. 
            Am schlimmsten fand ich jedoch Lilly Becker. Wie sie mit Jessica umgegangen ist, ist beschämend und zugleich verstörend. Sie hat nur Herrn Glöökler imponieren wollen. An ihrer Stelle würde ich Selbstkritik üben und erstmal selbst mein Leben ordnen. Ich hoffe auch für sie, dass nie jemand so mit ihrem Sohn umspringt, wie sie das tat.
            • (geb. 1947) am

              ....ich hab ein paarmal kurz diese Sendung angeschaut...Herrn Glööckler kannte ich durch gewisse Fernsehauftritte....normal peinlich...muß er mit leben.....aber die jungen Damen.....peinlich...peinlich...und die Jury......ich möcht einfach nicht ausfallend werden.....(  OBERPEINLICH
              • (geb. 1961) am

                Ich habe die zweite Staffel fest ganz verfolgt.
                Finde die Show super, trotzdem finde ich manchmal waren die Bewertungen nicht gerecht und auch widersprüchlich. Auf eine dritte Staffel würde ich mich freuen.
                • am

                  Man muss zwar nicht mit allen "Mode-Statements" von anderen einverstanden sein bzw. diese mitmachen, jedoch zeugen all solche Formate von überwältigendem Egoismus - und zwar dem INDIVIDUALISMUS eines jeden Einzelnen gegenüber. 
                  Man muss nicht allem & vor allem Jede/r/m EIN NEUES STYLING verpassen, nur weil man mit dem eigenen Leben (anscheinend) unzufrieden oder auch schlichtweg gelangweilt ist. Aber irgend etwas oder Jemand muss ja schließlich immer UMGEKREMPELT werden - wie es aussieht. Also dieses Zwanghafte DAHINTER, das sollte eigentlich VIELEN zu DENKEN geben...
                  Aber das scheint ja wohl vollkommen AUS DER MODE GEKOMMEN ZU SEIN - Jemanden so zu belassen bzw. zu akzeptieren, wie er/sie nun einmal ist bzw. aussieht. 
                  Man sollte Niemanden NUR nach seinem Äußerem (vor)verurteilen bzw. festmachen - wie war das doch noch einmal gleich... und zwar, dass man kein Buch nach dem Einband beurteilen sollte? UND GENAU SO SOLLTE MAN ES AUCH MIT MENSCHEN HALTEN... immerhin ist Jede/r ein UNIKAT... 
                  Komisch, keiner käme auf den Gedanken einen kostbaren Diamanten gegen seine "Richtung" zu bürsten, weil man davon ausgehen muss, dass dieser dabei zu Bruch geht und in nahezu wertlose Staubpartikel zerfallen könnte. Aber bei Menschen wird das tagtäglich ganz ungeniert zelebriert...
                  • (geb. 1964) am

                    Vielen Dank. Dito
                • am

                  Ganz zufällig geriet ich kürzlich in dieses Format. 
                  Was soll ich schreiben? Ich war sprachlos.😮 


                  Diese aufgebrezelten Damen in spärlicher Bekleidung
                  der junge, etwas bieder wirkende junge Mann, die Lady mit dem wirklich eigenen Glitzerstil, die anschliessend total langweilig aussah und der man einen Haarschnitt samt Farbe verpasst hatte, dass ich gut verstehen konnte, dass sie weinte und sich kaum beruhigen konnte. Die Teilnehmerin mit der merkwürdigen Kappe, die nur heulte:


                  Ich habe ganz schnell abgeschaltet. Das war nichts für meine Augen und Ohren.


                  Ich fand kein Neustyling gelungen, nicht eins.
                  • (geb. 1964) am

                    Ich hoffe in der neuen Staffel kommt eine andere Jury Herr Glöckler macht das ganze interessant, Frsu Ochsenknecht macht sie emphatisch. Hoffentlich kommt Sandra nicht mehr. Wirkt momentan überfordert und unprofessionell.
                    • (geb. 1961) am

                      Herr Glööckler macht das nicht interessant, der lässt nur seine fast täglich schlechte Laune an den Mädels und Frauen aus!!! 
                      Frau Bauknecht ist stets bemüht sich selbst darzustellen. Ich war da und da und bei dem Event…. 
                      Sie ist unsympathisch ( modisch tipptopp) aber keineswegs menschlich. 
                      Die einzige Person die Kritik sauber anspricht ist Frau Ochsenknecht. Hut ab 
                      Am liebsten mochte ich Marisa Marolt. Sie vertrat auch mal gegensätzlich zu Herrn Glööckler ihre Meinung.Am beschämendsten fand ich Lilly Becker. (Wie diese mit Jessica umgegangen ist, war verstörend) sie wollte einfach nur Herrn Glööckler gefallen, da sie von dem wusste, dass der Jessica nicht mochte.

                  weitere Meldungen

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App