„The Crown“-Schöpfer legt neue Netflix-Miniserie um Nazijäger mit deutscher Starpower vor

„The Boys From Brazil“ basiert auf Ira Levins gleichnamigen Roman

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 19.11.2025, 10:50 Uhr

Daniel Brühl (hier in „Captain America: Civil War“) gehört zur Besetzung von „The Boys From Brazil“ – Bild: Marvel
Daniel Brühl (hier in „Captain America: Civil War“) gehört zur Besetzung von „The Boys From Brazil“

Mit der royalen Dramaserie „The Crown“ landete Peter Morgan bei Netflix einen echten Hit. Die Reise des preisgekrönten britischen Bühnen- und Drehbuchautors beim Streamingdienst aus dem kalifornischen Los Gatos geht nun mit einer Verfilmung von Ira Levins Thriller-Roman „The Boys From Brazil“ weiter.

Noch im Dezember beginnen in England die Dreharbeiten zu einem Fünfteiler, der mit „Succession“-Darsteller Jeremy Strong als Yakov Liebermann, den deutschen Kinostars Daniel Brühl („The Franchise“) und August Diehl („Der Pass“) als Von Harteneck und Johann-Friedrich Meinhardt sowie „Akte X“-Ikone Gillian Anderson als Frieda Steiner in den Hauptrollen prominent besetzt ist.

Erhalte News zu The Boys From Brazil direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Boys From Brazil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Im Mittelpunkt der Verschwörungsgeschichte, die unter demselben Titel und der Regie Franklin J. Schaffners bereits mit Gregory Peck und Laurence Olivier für das Kino adaptiert wurde, steht der Holocaust-Überlebende und Nazijäger Yakov Liebermann (Strong). Seinem Kreuzzug gegen flüchtige NS-Verbrecher, die er vor Gericht bringen will, folgt die Miniserie von der Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die späten 1970er Jahre. „The Boys From Brazil“ ist ein historischer Thriller-Stoff, der Fragen nach Gerechtigkeit, Rache, Besessenheit und Hass aufwirft.

Zum Ensemble gehören unter anderem auch Lizzy Caplan („Masters of Sex“) in der Rolle Hannah Liebermanns und Shira Haas („Unorthodox“) als Anna Köhler.

Die Romanverfilmung ist eine Produktion von Orchid Productions und World Productions im Auftrag des Streamingdienstes Netflix. Entwickelt wurde „The Boys From Brazil“ von Peter Morgan, der zudem als ausführender Produzent fungiert. Weitere Executive Producer sind Suzanne Mackie, Simon Heath und Alex Gabassi, der überdies auf dem Regiestuhl Platz nimmt. Oona O’Beirne und Andy Stebbing wirken als Produzenten mit. Gedreht wird nicht nur in England, sondern auch in Deutschland, Bulgarien und Spanien. Wann die Miniserie an den Start geht, ist derzeit noch nicht bekannt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1968) am

    Thema Nazis, 2. Weltkrieg: Ich habe inzwischen den Eindruck, dass die Quantität mittlerweile wichtiger geworden ist als die Qualität. Natürlich kann ich diese Serie noch nicht bewerten, aber die letzten Serien und Filme zu diesem Thema waren größtenteils nicht sehenswert.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App