- Bitte auswählen:
15.04.2025–06.02.2023
Di. 15.04.2025
05:00–05:35
05:00– 351
351 Die Neureuthers – Vater und Sohn Mo. 14.04.2025
23:30–00:00
23:30– 351
351 Die Neureuthers – Vater und Sohn Di. 08.04.2025
04:50–05:25
04:50– 364
364 Die Pilotin Mo. 07.04.2025
23:30–00:00
23:30– 364
364 Die Pilotin Di. 25.03.2025
04:45–05:20
04:45– 361
361 Vom Zustand unserer Kinder Mo. 24.03.2025
23:30–00:00
23:30– 361
361 Vom Zustand unserer Kinder Di. 11.03.2025
05:00–05:35
05:00– 358
358 Die Chirurgin Mo. 10.03.2025
23:30–00:00
23:30– 358
358 Die Chirurgin Di. 04.03.2025
04:50–05:25
04:50– 356
356 Vom provisorischen Leben Mo. 03.03.2025
23:30–00:00
23:30– 356
356 Vom provisorischen Leben Mo. 30.12.2024
23:30–00:15
23:30– 382
382 Der Abschied NEU Di. 24.12.2024
05:00–05:35
05:00– 381
381 Vom Geschmack Italiens Mo. 23.12.2024
23:30–00:00
23:30– 381
381 Vom Geschmack Italiens NEU Di. 17.12.2024
04:50–05:25
04:50– 380
380 Zu Gast: Ludwig Spaenle Mo. 16.12.2024
23:30–00:00
23:30– 380
380 Zu Gast: Ludwig Spaenle NEU Di. 10.12.2024
04:55–05:30
04:55– 379
379 Im Gespräch: Christian Springer Mo. 09.12.2024
23:30–00:00
23:30– 379
379 Im Gespräch: Christian Springer NEU Di. 03.12.2024
05:05–05:40
05:05– 378
378 Über die Demokratie von morgen Mo. 02.12.2024
23:30–00:00
23:30– 378
378 Über die Demokratie von morgen NEU Di. 19.11.2024
04:35–05:10
04:35– 377
377 „Ois anders“ – Großprojekte in Bayern seit 1945 Mo. 18.11.2024
23:30–00:00
23:30– 377
377 „Ois anders“ – Großprojekte in Bayern seit 1945 NEU Di. 12.11.2024
04:50–05:25
04:50– 376
376 Von den Tiefen der Meere Mo. 11.11.2024
23:30–00:00
23:30– 376
376 Von den Tiefen der Meere NEU Mo. 04.11.2024
23:30–00:00
23:30– 375
375 Von Moral und Haltung NEU Di. 22.10.2024
05:00–05:35
05:00– 374
374 Vom Sprechen über den Nahostkonflikt Mo. 21.10.2024
23:30–00:00
23:30– 374
374 Vom Sprechen über den Nahostkonflikt NEU Di. 15.10.2024
04:50–05:25
04:50– 373
373 Im Gespräch: Philipp Peyman Engel Mo. 14.10.2024
23:30–00:00
23:30– 373
373 Im Gespräch: Philipp Peyman Engel NEU Mo. 07.10.2024
23:30–00:00
23:30– 372
372 Im Gespräch: Israels Generalkonsulin NEU Di. 24.09.2024
04:50–05:25
04:50– 371
371 Im Gespräch: Philipp Lahm Mo. 23.09.2024
23:20–23:50
23:20– 371
371 Im Gespräch: Philipp Lahm NEU Di. 10.09.2024
05:30–05:45
05:30– 370
370 Auf den Spuren des Bildhauers Fritz König Mo. 09.09.2024
23:35–00:20
23:35– 370
370 Auf den Spuren des Bildhauers Fritz König NEU Mo. 22.07.2024
23:30–00:15
23:30– 369
369 Zu Besuch in der Jüdischen Gemeinde Nürnberg NEU Di. 16.07.2024
05:00–05:35
05:00– 348
348 Die blinde Rechtsanwältin Mo. 15.07.2024
23:30–00:00
23:30– 348
348 Die blinde Rechtsanwältin Mo. 08.07.2024
23:30–00:00
23:30– 368
368 Neues aus der Tinnitusforschung NEU Di. 02.07.2024
05:00–05:35
05:00– 367
367 Vom Bauplan der Psyche Mo. 01.07.2024
23:35–00:05
23:35– 367
367 Vom Bauplan der Psyche NEU Mo. 17.06.2024
23:35–00:20
23:35– 366
366 In guter Verfassung? 75 Jahre Grundgesetz NEU Di. 11.06.2024
05:05–05:40
05:05– 365
365 Vom doppelten Deutschland Mo. 10.06.2024
23:40–00:10
23:40– 365
365 Vom doppelten Deutschland NEU Di. 04.06.2024
00:10–00:40
00:10– 364
364 Die Pilotin NEU Mo. 13.05.2024
23:30–00:00
23:30– 363
363 Im Gespräch: Uschi Glas NEU Di. 07.05.2024
05:10–05:45
05:10– 362
362 Vom Sinn des Lebens Mo. 06.05.2024
23:30–00:00
23:30– 362
362 Vom Sinn des Lebens NEU Di. 23.04.2024
05:15–05:50
05:15– 361
361 Vom Zustand unserer Kinder Mo. 22.04.2024
23:30–00:00
23:30– 361
361 Vom Zustand unserer Kinder NEU Di. 16.04.2024
05:05–05:40
05:05– 360
360 Von altem und neuem Judenhass Mo. 15.04.2024
23:30–00:00
23:30– 360
360 Von altem und neuem Judenhass NEU Di. 09.04.2024
05:10–05:45
05:10– 359
359 Im Gepräch: Kabarettist Wolfgang Krebs Mo. 08.04.2024
23:30–00:00
23:30– 359
359 Im Gepräch: Kabarettist Wolfgang Krebs NEU Di. 19.03.2024
04:55–05:30
04:55– 358
358 Die Chirurgin Mo. 18.03.2024
23:30–00:00
23:30– 358
358 Die Chirurgin NEU Di. 12.03.2024
05:15–05:50
05:15– 357
357 Im Gespräch: August Schmölzer Mo. 11.03.2024
23:30–00:00
23:30– 357
357 Im Gespräch: August Schmölzer NEU Di. 05.03.2024
04:55–05:30
04:55– 356
356 Vom provisorischen Leben Di. 20.02.2024
05:00–05:35
05:00– 356
356 Vom provisorischen Leben Mo. 19.02.2024
23:30–00:00
23:30– 356
356 Vom provisorischen Leben NEU Di. 13.02.2024
04:40–05:15
04:40– 355
355 Vom globalen Erinnern Mo. 12.02.2024
23:30–00:00
23:30– 355
355 Vom globalen Erinnern NEU Di. 30.01.2024
04:45–05:20
04:45– 354
354 Vermittlerin der jüdischen Kultur: Rachel Salamande Mo. 29.01.2024
23:30–00:00
23:30– 354
354 Vermittlerin der jüdischen Kultur: Rachel Salamande NEU Di. 23.01.2024
04:50–05:25
04:50– 353
353 Von neuen Realitäten durch KI Mo. 22.01.2024
23:30–00:00
23:30– 353
353 Von neuen Realitäten durch KI NEU Di. 16.01.2024
04:55–05:30
04:55– 339
339 Vom Narzissmus Mo. 15.01.2024
23:30–00:00
23:30– 339
339 Vom Narzissmus Di. 09.01.2024
00:45–01:15
00:45– 331
331 Von kritischem Denken Di. 19.12.2023
04:50–05:25
04:50– 352
352 Von Idyll und Verbrechen – Die Ausstellung am Obersalzberg Mo. 18.12.2023
23:30–00:00
23:30– 352
352 Von Idyll und Verbrechen – Die Ausstellung am Obersalzberg NEU Di. 12.12.2023
04:55–05:30
04:55– 351
351 Die Neureuthers – Vater und Sohn Mo. 11.12.2023
23:30–00:00
23:30– 351
351 Die Neureuthers – Vater und Sohn NEU Di. 05.12.2023
04:55–05:30
04:55– 350
350 Ideen für eine gerechte Globalisierung Mo. 04.12.2023
23:30–00:00
23:30– 350
350 Ideen für eine gerechte Globalisierung NEU Di. 21.11.2023
04:50–05:25
04:50– 349
349 Die Prognosen der Wirtschaftsweisen Mo. 20.11.2023
23:30–00:00
23:30– 349
349 Die Prognosen der Wirtschaftsweisen NEU Di. 14.11.2023
04:30–05:00
04:30– 348
348 Die blinde Rechtsanwältin Mo. 13.11.2023
23:30–00:00
23:30– 348
348 Die blinde Rechtsanwältin NEU Di. 07.11.2023
05:00–05:35
05:00– 347
347 Vom Gedenken an die NS-„Euthanasie“-Morde Mo. 06.11.2023
23:30–00:00
23:30– 347
347 Vom Gedenken an die NS-„Euthanasie“-Morde NEU Di. 24.10.2023
05:10–05:45
05:10– 346
346 Im Gespräch: Pfarrer Rainer Schießler Mo. 23.10.2023
22:45–23:15
22:45– 346
346 Im Gespräch: Pfarrer Rainer Schießler NEU Di. 17.10.2023
04:45–05:20
04:45– 345
345 Unser Mann im All: Matthias Maurer Mo. 16.10.2023
23:30–00:00
23:30– 345
345 Unser Mann im All: Matthias Maurer NEU Di. 10.10.2023
05:00–05:35
05:00– 344
344 Von der seelischen Gesundheit Mo. 09.10.2023
23:35–00:05
23:35– 344
344 Von der seelischen Gesundheit NEU Di. 03.10.2023
05:15–05:50
05:15– 328
328 Vom Geschmack der Kindheit Mo. 02.10.2023
23:30–00:00
23:30– 328
328 Vom Geschmack der Kindheit Di. 19.09.2023
04:05–04:35
04:05– 343
343 Auf dem Alten Israelitischen Friedhof in München Mo. 18.09.2023
22:45–23:15
22:45– 343
343 Auf dem Alten Israelitischen Friedhof in München NEU Di. 12.09.2023
04:55–05:45
04:55– 342
342 Mit Herzog Franz von Bayern in der Pinakothek Mo. 11.09.2023
23:30–00:15
23:30– 342
342 Mit Herzog Franz von Bayern in der Pinakothek NEU Di. 18.07.2023
05:00–05:35
05:00– 315
315 Vom emotionalen Erbe nach dem Krieg Mo. 17.07.2023
23:30–00:00
23:30– 315
315 Vom emotionalen Erbe nach dem Krieg Di. 11.07.2023
05:15–05:50
05:15– 341
341 Vom Krisenjahr 1923 Mo. 10.07.2023
23:30–00:00
23:30– 341
341 Vom Krisenjahr 1923 NEU Di. 04.07.2023
05:15–05:50
05:15– 304
304 Von Gott im Gehirn Mo. 03.07.2023
23:30–00:00
23:30– 304
304 Von Gott im Gehirn Di. 20.06.2023
04:55–05:30
04:55– 340
340 Die Höhenbergsteigerin NEU Mo. 19.06.2023
23:30–00:00
23:30– 325
325 Im Gespräch: Amelie Fried Di. 13.06.2023
05:10–05:45
05:10– 339
339 Vom Narzissmus Mo. 12.06.2023
23:30–00:00
23:30– 339
339 Vom Narzissmus NEU Di. 23.05.2023
05:20–05:55
05:20– 338
338 Barock! Bayern und Böhmen Mo. 22.05.2023
23:30–00:00
23:30– 338
338 Barock! Bayern und Böhmen NEU Di. 16.05.2023
05:05–05:40
05:05– 337
337 Vom Umgang mit Erschöpfung Mo. 15.05.2023
23:30–00:00
23:30– 337
337 Vom Umgang mit Erschöpfung NEU Mo. 08.05.2023
23:30–00:00
23:30– 336
336 Der Staat Israel: gestern, heute und morgen NEU Di. 18.04.2023
05:05–05:40
05:05– 335
335 Grillen an der Tram – mit Ivana und Adnan Mo. 17.04.2023
23:30–00:00
23:30– 335
335 Grillen an der Tram – mit Ivana und Adnan NEU Di. 04.04.2023
04:55–05:30
04:55– 334
334 Der Brückenbauer Mo. 03.04.2023
23:30–00:00
23:30– 334
334 Der Brückenbauer NEU Di. 21.03.2023
04:55–05:30
04:55– 333
333 Der Ausnahmepianist Mo. 20.03.2023
23:30–00:00
23:30– 333
333 Der Ausnahmepianist NEU Di. 14.03.2023
05:20–05:55
05:20– 332
332 Einblicke in den Vatikan Mo. 13.03.2023
23:30–00:00
23:30– 332
332 Einblicke in den Vatikan NEU Di. 07.03.2023
05:15–05:50
05:15– 331
331 Von kritischem Denken Mo. 06.03.2023
23:30–00:00
23:30– 331
331 Von kritischem Denken NEU Mo. 20.02.2023
23:30–00:00
23:30– 320
320 Im Gespräch: Patrick Lindner Mo. 13.02.2023
23:30–00:00
23:30– 330
330 Von Bühne und Leben NEU Mo. 06.02.2023
23:30–00:00
23:30– 329
329 Vom menschlichen Gehirn NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Nachtlinie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtlinie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.