Sie sind seit fast 20 Jahren auf der Bühne, haben 19 Alben veröffentlicht und immer noch viel vor: Die Münchener Freiheit ist die deutsche Kultband schlechthin. 1985 gelang den Jungs aus München endgültig der Durchbruch. Die Single „Ohne Dich“ wurde 600.000-mal verkauft und läutete eine lange Erfolgsgeschichte für die „Münchener Freiheit“ ein. Bereits ein Jahr später gab es die nächsten beiden großen Hits mit „Tausendmal Du“ und „Herz aus Glas“. Nicht nur in Deutschland war der Band rund um Frontmann Stefan Zauner der Erfolg vergönnt: Mit „Ohne Dich“ und „Solang man Träume noch leben kann“ gelang es der „Münchener Freiheit“ auch die Charts in Großbritannien, Norwegen, Schweden, Finnland, Spanien, Frankreich, Holland und Griechenland zu stürmen. Nach den turbulenten und erfolgreichen 80er Jahren wurde es Mitte der 90er Jahre stiller
um die Münchener Band. Dennoch blieb den Musikern eine große Fanschar treu – immerhin veröffentliche die „Münchener Freiheit“ seit 1994 bis heute insgesamt acht Alben. Und auch derzeit ist die Band wieder auf Tour. Mit ihrem aktuellen Album „Neue Wege“, das auch gleich den Einstieg auf Platz 10 der Charts schaffte, wollen es die fünf noch einmal wissen. Die Tour und das neue Album sind ein weiterer Schritt, die Bandstatistiken nach oben zu treiben: Bisher verkaufte die „Münchener Freiheit“ bundesweit über 4 Millionen Alben, spielte über 1.200 Konzerte und wurde insgesamt 7-mal mit Gold ausgezeichnet. Am kommenden Donnerstag machen Frontmann Stefan Zauner und Michael „Micha“ Kunzi einen Zwischenstopp in der „Nachtlinie“. Mit Andreas Bönte sprechen die beiden über die goldenen 80er Jahre, die Fans von damals und warum sie noch immer von Musik so begeistert sind. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 04.06.2009Bayerisches Fernsehen