Die fünf Musiker vom Chiemsee kombinieren die typischen bayerischen Blasinstrumente wie Tuba, Trompete und Posaune mit E-Bässen und Technobeats. Das ist Musik die nicht nur Bierzelte füllen kann, sondern auch absolut clubtauglich ist. LaBrassBanda entstand im Februar 2007 beim Schweinebratenessen und einer anschließenden Jamsession. Von da an waren es noch genau zwei Tage bis zum ersten Konzert. Proben ist dabei für die Musiker ein Fremdwort, denn es gilt stets das Motto: kalkuliertes Chaos. „Unsere Musik zielt in erster Linie auf die Bühnenwirkung.“
Auch was ihre Touren betrifft haben sie ihre eigene Form gewählt. Während der EM 2008 fuhren sie mit dem Traktor durch Österreich und spielten überall dort, wo es sich gerade anbot. Auch die „Ski-Tour“ im Dezember 2008 war ungewöhnlich. Mit alten Holzskiern fuhren sie von Hütte zu Hütte, um dort Konzerte in einem sehr kleinen Kreis zu geben. LaBrassBanda haben es geschafft, verschiedene musikalische Stile nicht zu vermischen, sondern gekonnt zu kombinieren und damit einen völlig neuen Sound geschaffen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 29.10.2009Bayerisches Fernsehen