„Ich bin seit 1993 im Amt. Ich denke, 15 Jahre sind genug, weil man an Helmut Kohl sehen kann, dass 16 Jahre schon zu viel sein können.“ So kommentierte der Münchner OB Christian Ude noch vor zwei Jahren seine Zukunftspläne. Inzwischen ist er 14 Jahre Rathauschef und kein bisschen amtsmüde. Im Gegenteil: Bei der Oberbürgermeisterwahl im März nächsten Jahres will er es noch einmal wissen. Was bedeutet Ude dieses Amt? Warum hat er angesichts seiner Wahlerfolge nie eine Karriere in der Landes- oder Bundespolitik angestrebt? Was macht diesen Mann so bodenständig und Heimat verbunden? Was war für ihn das erfreulichste Ereignis seiner Amtszeit? Bei der Premierenfahrt der
„Nachtlinie“ steht der Münchner Oberbürgermeister im Gespräch mit Andreas Bönte Rede und Antwort. Doch Christian Ude ist nicht nur Politiker, er ist auch Jurist, Journalist, Schriftsteller, Kabarettist und Entertainer, Oberhaupt einer Großfamilie und begeisterter Freizeitradler. In der „Nachtlinie“ verrät er unter anderem, warum er schon als Schulbub Oberbürgermeister werden wollte, wie er zu seinem charakteristischen Schnauzbart kam und wie es ist, auf einen Schlag eine Familie zu heiraten. Sein Leben vergleicht Ude ganz gern mit einer Trambahnfahrt und macht in der „Nachtlinie“ die Erfahrung, dass dabei Überraschungen nicht ausgeschlossen sind. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 11.10.2007Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
So. 04.11.2007
06:00–06:45
06:00–
So. 14.10.2007
06:00–06:45
06:00–
Do. 11.10.2007
23:25–00:10
23:25– NEU
Füge Nachtlinie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtlinie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.