Kommentare 31–40 von 223
Sebastian (geb. 2011) am
Seit 2011 strahlt das ZDF ja mit Unterbechungen die alten Löwenzahn-Folgen mit Peter Lustig als "Löwenzahn Classics" aus. Leider beginnen sie nun sich dabei zu wiederholen. Viele der Folgen, die in den nächsten Wochen ausgestrahlt werden, waren schon einmal 2011 und 2012 im Programm.
Hat jemand eine Liste welche Folgen seit 2011 bereits ausgestrahlt wurden? (Mit Sendedatum, wenn möglich.) Bei OTR (OnlineTVRecorder) kann man nämlich auch alte Aufzeichnungen aus den Jahren 2011 und 2012 legal herunterladen. Es ist nur leider etwas unüberischtlich und aufwendig.
Kamen z.B. schon die Folgen "Peter auf zwei Rädern", "Peter baut sich einen Roboter" oder "Der fliegende Bauwagen"?
Beste Grüße,
SebastianSascha (geb. 2021) am
Hallo Sebastian,
Schau mal in das Classic FanForum dort findest du alle Austrahlungen der letzten Jahre:
http://neues.forum.loewenzahnfanclub.de/viewforum.
php?f=35
Gruß vom Löwenzahn FanclubHolly Zolly am
oder hier:
https://www.fernsehserien.de/loewenzahn/sendetermine/-3Sebastian (geb. 1981) am
Also letzteres ist mir zu unübersichtlich, da dort ja auch die neueren Folgen mit F. Fuchs dabei sind.
Ersteres funktioniert, nur wenn ich mich in dem Forum anmelde.User 1065092 am
Kann man net mehr bei OTR runterladen, die haben das gelöscht!!!
Schade
Robert (geb. 1978) am
Ich fand die Serie neben "Sendung mit der Maus" und "Curiosity Show" eine der Kindersendungen, bei denen man am meisten lernen konnte. Glaubwürdig war auch, wie Peter gezeigt hat, dass die Umsetzung von Ideen immer auch mit Hindernissen verbunden ist oder unmöglich ist, z. B. selber Strom erzeugen. Gruselig fand ich die Folge mit der Pilzvergiftung, als er halluziniert.Christian (geb. 1975) am
Weiß jemand wann wieder Löwenzahn Classic Folgen kommen?
Es kommt ja nur noch eine am 20.1.2013 und dann ist Schluss?
GrußRolf (geb. 1972) am
Lt. Aussage ZDF soll es ab 23.06.13 voraussichtlich weiter gehen mit der Ausstrahlung der Classic Folgen mit Peter Lustig.
Birger (geb. 2009) am
Hallo,
Die Peter Lustig Ausstellung in Freudenberg, war ein voller Erfolg.
Die traurige nachricht ist das es leider keine veitern Löwenzahn DVDS geben wird. Das ist nicht gut. Was wir den eigentlich aus dem Original Löwenzahn Buwagen im film Park Babelsberg?
Einiges fällt ab, und der Buwgen von Peter Lustig wird nur einmal im Jahr gestrichen. Was eigentlich aus Peter Lustigs Fahrrad geworden, es war mal im ebay. Weiß jemand etwas.
Bis Bald.
Der Peter Lustig und Fritz Fuchs und Löwenzahn FanBirger 1978 am
Hallo,
Wird es noch weiter Löwenzahn DVDs, Blu-Rays geben.
Kommt Löwenzah das Kinoabenteuer und Best Of Löwenzahn auf Blu-Ray. Wäre super wen es kommen würde. Habe eine wichtige Frage bitte bentworten wenn es geht. Ist den die Dampfmaschine von Peter Lustig die D10, die in der Peter Lustig Austellung steht.
Liebe grüße
der Löwenzahn und Peter Lustig und Fritz Fuchs Fan BirgerPusteblume (geb. 1994) am
I ♥ Löwenzahn :)
Horst (geb. 1992) am
Eigentlich sollten die Löwenzahn Classics mal ganz von vorne anfangen mit der ersten Folge mit Peter Lustig und sie sollten auch denn bis zur letzten Folgen mit ihm mal zeigen werdenBirger am
Hallo.
Gibtes noch weitre Löwenzahn DVDs.
Wird Löwenzahn auf Bu-Ray erscheinen.
Wäre gut wenn es so ist.
Bitte um Klärung.
Der Löwenzahn Fan (Peter Lustig und Friz Fuchs)Friedrich (geb. 1972) am
Ich hatte 1979 bereits die Vorgaengerserie "Pusteblume" geschaut und fand sie sehr Peter Lustig konnte einfach auf sehr warmherzige Art und Weise Dinge des Alltags logisch erklaeren. Selbst als Erwachsener lernt kam hier noch Dinge, wie und warum sie funktionieren. Ich erinnere mich noch an die Folge, die im Februar 1979 lief und worin gezeigt wurde, was mit entsorgtem Muell geschieht. Besonders interessant fand ich hier, wie gezeigt wurde, wie alte Autowracks entsorgt werden, wie auf einem Schrottplatz der Greifer das Wrack packte und dann in die Schrottpresse befoerderte, die dem Wrack dann endgültig den Rest gab. Allerdings wurde so etwas in einer "Loewenzahn"-Folge noch einmal wieder gezeigt und Peter Lustig tat so, als hätte er das zum allerersten Mal gesehen.
Im November 1980 wurde dann als Pilotfilm die allererste Ausgabe von "Loewenzahn" gezeigt. Hier wurde auch gezeigt, wie Peter Lustig in den Bauwagen kam und warum er dort nun lebte. Der Fluglärm über seinem Haus, in dem er vorher lebte und worin auch alle "Pusteblume"-Geschichten spielten, wurde immer schlimmer, sodass er sich eben entschloss, sein Haus fuer immer zu verlassen. Ich erinnere mich noch daran, wie er durch sein leeres Haus ging und dabei ein Abschiedslied sang, in dem er immer wieder nach jeder Strophe den Refrain "Tschüss, mein armes altes Haus" sang. Ich fand das Lied ziemlich traurig, hatte mich aber schnell daran gewoehnt, dass Peter Lustig jetzt in einem Bauwagen wohnte, denn das Sendekonzept von "Pusteblume" wurde ja beibehalten.
Auch Fritz Fuchs alias Guido Hammesfahr macht das sehr gut. Natürlich macht er viele Dinge etwas anders. Während Peter Lustig eher die Rolle des vaeterlichen Freundes, der den Kindern geduldig alles erklärte, innehatte, ist Fritz Fuchs eben eher der junge Erwachsene, der die Rolle des neugierigen Jugendlichen noch nicht ganz abgelegt hat und sich nur zoegerlich so richtig erwachsen verhält. Gut ist, dass das Konzept im Wesentlichen beibehalten wurde wie auch der gemuetliche Garten mit dem Bauwagen und der Nachbar Paschulke.Birger 1978 am
Hallo.
weiß einer von euch ob der Löwenzahn Kinofilm auf DVD erscheit und wenn wann den dann.
Bitte um Klärung.
Der löwenzahn Fan (Peter Lustig und Fritz Fuchs)
Hallo (geb. 1995) am
Ich glaube eigentlich nicht das es zu Teuer wäre wenn es alle Folgen von Peter Lustig auf DVDS gäbe denn es gibt mit Peter Lustig nur 200 Folgen und es gibt viele Serien die viel mehr Folgen haben und trotzdem sind die DVDS nicht zu teuer deswegen glaube ich nicht das es zu teuer wäre wenn es alle Folgen von Peter Lustig auf DVD geben würde
zurückweiter
Füge Löwenzahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Löwenzahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.