Kommentare 131–140 von 223
Rita Mietz (geb. 1945) am
Schade, das die Löwenzahn Folgen nicht alle komplett widerholt werden.Es gibt eben nur einen Peter Lustig.Mit dem Neuen sollte man eine neue Serie machen.Ich hoffe darauf, das meine Enkelkinder, die die Sendung lieben,noch einige zu sehen bekommen.Vielleicht kann das ZDF oder Kika
noch einiges bringen.Anderes wird doch auch wiederholt.
Markus (geb. 1987) am
Es kommt tatsächlich so, wie es zu vermuten war.
E-Mail vom ZDF:
"In nächster Zeit werden ausschließlich neue Folgen mit Fritz Fuchs im Fernsehen zu sehen sein. Die alten Folgen werden ersteinmal nicht wiederholt. Dafür wird es aber zu einer Wiederholung der neuen Folgen kommen, jedoch noch nicht in diesem Jahr."Markus (geb. 1987) am
@ Ronny Steinicke:
Entschukdigung, aber da kann ich absolut nicht zustimmen. Erst wenn ich die neuen Folgen gesehen habe, kann ich entscheiden, ob mit G. hammesfahr ein guter Nachfolger gefunden wurde. Er wird Peter nie ganz ersetzen können, aber so schlecht wird er nicht sein. Gut finde ich bei Löwenzahn auf alle Fälle, dass hier immer ein Übergang erkennbar war. Wie er von seinem Haus in den Bauwagen zog, die Abscheidsgecshichte "Die Reise ins Abenteuer" und der baldige Pilotfilm "Verblüffende Entdeckung in Bärstadt", wo der Neue einzieht. Es wirkt alles realistisch, schließlich könnte im richtigen Leben der Paschulke einen neuen Nachbarn bekommen. Wenn man da so pessimistisch rangeht, kann es ja nur scheifgehen. Ich will dem Neuen eine Chance geben. Die einzige Angst, die ich ahbe, ist allerdings, dass man nach den neuen Folgen diese wohl nochmal wiederholen wird, weil noch nicht soviele produziert worden sins (siehe Siebenstein), denn die werden sich bestimmt nicht mit einer Mischung aus neuen und alten Folgen zufriedengeben, da die jüngere Zielgruppe durcheinanderkommen könnte.
Gruß,
Markus ;-)Ronny Steinicke (geb. 1996) am
Hi!
Also wer sagt, dass man von dem neuen "Löwenzahn" (in Anführungsstrichen, weil man es dann nicht mehr so nennen kann) erst mal die erste Folge abwarten soll, spinnt! Jedem menschlichem Wesen muss klar sein, das ein Comedy-Mensch so etwas nicht machen kann! Man hätte ja die neue Serie parallel (meinetwegen auch unter gleichem Namen) zu den Lustig-Folgen laufen lassen können. Dann hätte das ZDF seinen Fehler an den unterschiedlichn Quoten bemerkt, und das neue "Format" (oder besser: die neue Formatierung des "alten" Löwenzahns) eingestellt und stattdessen eine andere neue Serie, die mit Löwenzahn nichts am Hut hat, gemacht. Das ZDF hätte dann alle Löwenzahn-Folgen mit Peter Lustig in gekürzter, der KiKa in originaler Länge zeigen können.
LG Ronny
mailto:ronny.steinicke@arcor.deMarkus (geb. 1987) am
Habe mnal das ZDF nach dem genauen Grund für die Kürzung gefragt,m daraufhin erhielt ich diese Rückmeldung:
"Dass die Folgen im ZDF in gekürzter Form laufen, hat ganz bestimmte Gründe. Die Programmplanung des ZDF hat genaue Vorschriften, wie lange eine Sendung sein darf und welche Vorgaben sie einhalten muss. Der KiKa wiederum hat seine eigene Normen und Vorschriften, wie eine Sendung auszusehen hat. Darauf haben wir als Redaktion keinen Enfluss."
Die KiKA-Programmvorschau zeigt allerdings schon, dass auch die neuen Löwenzahn-Folgen geziegt werden. Darauf bin ich mal gespannt, sicher nicht so gut wie mit Peter, aber der neue macht bei der Vorschau einen ziemlich guten Eindruck und zum Glück ist ja der Bauwagen, der Nachbar usw. geblieben. Und auch Peter hatte ganz am Anfang immer seinen Hund Willi dabei! Bei "Siebenstein" z. B. ist der ganze Stil der sendung verlorengegangen, hier gab es ja nicht nur eine neue Schauspielerin, sondern auch ein anderes Studio, keinen "Herrn Blöhmann" mehr, deshalb denke ich mir, dass die neuen "Löwenzahn"-Folgen ganz gut werden. Der Kika hat allerdings die Dauer neu bestimmt. Da die neuen Sendungen ja immer 25 Minuten lang sind, gehen sie jetzt nur noch bis 17.15 Uhr. Der KiKa streicht also den ehemaligen Sendeplatz von 30 Minuten. Wie es danach weitergehen wird, ist wohl noch unklar. Ich hoffe aber, dass man danach wieder ein paar ältere Folgen zeigen wird, denn es müssen ja immer wieder neue produziert werden. Bei "Siebenstein" z. B. zeigt man keine alten Folgen mehr, sondern wiederholt die neuen Folgen zum 3., 4. Mal. Das ist voll blöd!
Gruß,
Markus ;-)
Ronny Steinicke (geb. 1996) am
@Andre & Markus: Teilweise wurde sogar auf DVD gekürzt. Auf DVD 2 "Peters Reise in die Steinzeit" und die Bonus-Folge "Peter steht im Bach", auf DVD 3 "Peter entdeckt den Fliegensalto". Der Grund ist mir nicht bekannt. Die Steinzeit- und Fliegenfolge konnte ich bereits im KiKa komplett aufnehmen.
Gruß Ronny!Andre (geb. 1993) am
@ Markus
Vielen Dank, Markus, du hast mir wirklich sehr weitergeholfen ! Du hast wirklich Recht, wir werden wohl in Zukunft weniger Peter zu Gesicht bekommen. Aber da kannst du mal sehen: anderer Mist wird -zigmal wiederholt, aber gute Sachen, nein, so etwas braucht ja nicht wiederholt zu werden. Es ist wirklich schade !
P.S.: Ich hab's wieder getestet ! Die Folge "Peter steckt im Stau" war beim ZDF wieder mal gekürzt.Manni (geb. 1968) am
Hi, Löwenzahnfans !! Ich habe beim ZDF nachgefragt, ob es weitere DVD´s ausser der Fanbox giebt.Leider habe ich erfahren das keine weiteren DVD´s geplant sind.Ich finde es sehr traurig.
Also giebt es nur noch die möglichkeit beim Kika und eventuell auch beim ZDF die Sendungen aufzunehmen.Nun noch einen Lieben gruß an Peter Lustig den ich sehr mag.Keiner kann so eine Sendung wie Peter nachmachen.Leider :-(( Wir können nur noch hoffen das weiterhin die Wiederholungen der folgen mit Peter Lustig gesendet werden, und nicht diese auch noch abgesetzt werden.Gruß ManniMarkus (geb. 1987) am
@ Andre:
Das ist vollkommen richtig, das liegt daran, dass die älteren Löwenzahn-Folgen immer eine komplette halbe Stunde liefen, und die neueren Folgen wg. internationalem Standard oder so nur noch 25 Minuten lang sind. Für die jeweils aktuelle Ausstrahlung am Wochenende hat sich der KIKA aber zum Glück einen Sendeplatz von 30 Minuten vorgenommen, so dass hier, wenn ältere Folgen gezeigt werden, nicht gekürzt werden braucht. Bei den neueren Filmen werden die restlichen 5 Minuten dann ggf. mit kleineren Einspielfilmen überbrückt. Allerdings laufen im Moment auch im KIKA nachmittags ein buntes Potpourri an Löwenzahn-Folgen, aber auch hier sind die älteren Folgen gekürzt, da nimmt sich der KIKA dann plötzlich keine 30 Minuten Zeit mehr. Meistens fehlt dann ein komplettes Lied oder eine lustige Geschichte, das ist dann immer sehr unangenehm. Bald laufen allerdings eh erst mal die neuen Folgen mit Fritz Fuchs, deshalb wird man die kompletten älteren Folgen mit einer Gesamtlänge von 30 Minuten immer weiniger zu Gesicht bekommen. Ich hoffe, ich habe dir geholfen. Achte deshalb immer darauf, welche Uhrzeiten angegeben sind. Bei 25 Minuten ist es auf alle Fälle geschnitten.
Gruß,
Markus ;-)
Andre (geb. 1993) am
Hallo ! Also ich bin doch schon schwer enttäuscht vom ZDF. Ich habe am Sonntag, 13. August, die Folge "Peter tanzt auf dem Vulkan" um 10.35 Uhr im ZDF auf eine VHS-Kassette aufgenommen. Da ich die Folge sehr gut finde, habe ich sie mir heute, am 19. August, noch einmal um 16.50 Uhr im KI.KA angeschaut ! Und ich dachte bloß: Das kann doch nicht wahr sein ! Die Folge im ZDF wurde einfach mal eben gekürzt ! Das finde ich etwas dreist ! Im KI.KA war ein längeres Gespräch im Flugzeug zu beobachten. Außerdem war im KI.KA das Lied mit einer dritten Strophe versehen, und bevor Peter die Aprikosen beim Nachbarn abgab, klingelte er noch am Tor.
Also ich bin wirklich enttäuscht vom ZDF, und werde in Zukunft die Folgen nur noch beim KI.KA aufnehmen.
zurückweiter
Füge Löwenzahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Löwenzahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Löwenzahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail