John Williams
- geboren am 08.02.1932
- US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist
Darsteller in Serien
- The Late Show with Stephen Colbert
- Self – Guest
- Königliche Mythen entlarvt
- King Philip (1 Folge, 2020)
- Cold Justice – Verdeckte Spuren
- Himself – Polk County Sheriff’s Office
- Vorläufig festgenommen! 24 Stunden in Gewahrsam
- Himself – Police Sergeant
- Ax Men – Die Holzfäller
- Self – Papac Alaska Logging
- Ice Road Truckers
- Himself – Drilling Supervisor: MGM Energy (1 Folge, 2008)
- The First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern
- Himself – Lavardius“ Stepfather
- Kampfstern Galactica
- Sire Montrose
- Der Landpolizist
- Nick Williams (1 Folge)
- Columbo
- Sir Roger Haversham (1 Folge, 1972)
- Ihr Auftritt, Al Mundy
- Colonel Waldbrooke (1 Folge, 1969)
- Lieber Onkel Bill
- Niles French
- Gauner gegen Gauner
- Inspector Briscoe
- Alfred Hitchcock präsentiert
- William Brent
Gast in Serien
Drehbuch in Serien
Musik in Serien
Schnitt in Serien
Darsteller in Filmen
- Music by John Williams (USA 2024)
- Ennio Morricone – Der Maestro (I / B / NL / J 2021)
- Self
- The Gift of Grace (USA 2021)
- Clarence
- Der Mann, der um die Welt ging (GB 2020)
- Self – Interviewee
- Spielberg (USA 2017)
- Komponist
- Score – Eine Geschichte der Filmmusik (USA 2016)
- er selbst
- Fire from Below – Die Flammen werden dich finden (USA 2009)
- Captain Ben Stephens
- Heiße Schüsse – Kalte Füße (USA 1978)
- Mansfield
- Bugsy Malone (GB 1976)
- Roxy Robinson
- Das große Ferienabenteuer (USA 1976)
- Jameson
- Der Hund von Baskerville (USA 1972)
- Arthur Frankland
- Der Etappenheld (USA 1968)
- Gen. Francis Mayhew
- Zoff für Zwei (USA 1967)
- Gerald Waverly
- Die „allerletzten“ Geheimagenten? (USA 1966)
- J. Frederick Duval
- Geliebte Brigitte (USA 1964)
- Upjohn
- Mitternachtsspitzen (USA 1960)
- Insp. Byrnes
- Der Mann aus Philadelphia (USA 1959)
- Gilbert Dickinson
- Zeugin der Anklage (USA 1957)
- Brogan-Moore
- Sirene in Blond (USA 1957)
- La Salle jr.
- Heiße Erde (USA 1957)
- Colonel Whittingham
- Zwischen Himmel und Hölle (USA 1956)
- Brigadier Russell
- Die Frau im goldenen Cadillac (USA 1956)
- John T. Blessington
- Über den Dächern von Nizza (USA 1955)
- H. H. Hughson, Versicherungsagent
- Sabrina (USA 1954)
- Bei Anruf – Mord! (USA 1954)
- Chefinspektor Hubbard
- Alt Heidelberg (USA 1954)
- Diener Lutz
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
Produktion in Filmen
Musik in Filmen
- Jonas Kaufmann: Große Hits der Filmmusik (D 2024)
- Music by John Williams (USA 2024)
- Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023)
- Anne-Sophie Mutter: Mutter’s Virtuosi (D 2023)
- Galakonzert mit Anne-Sophie Mutter (D 2023)
- Die Fabelmans (USA / IND 2022)
- Eastwood Symphonic – Auditorium de Lyon (F 2022)
- John Williams dirigiert John Williams (D 2021)
Dirigent
- Anne-Sophie Mutter spielt John Williams (D / USA 2021)
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (USA 2019)
- Anne-Sophie Mutter und Lang Lang in der Philharmonie Berlin (D 2018)
- Star Wars: Die letzten Jedi (USA 2017)
- Die Verlegerin (USA 2017)
- Rogue One: A Star Wars Story (USA 2016)
- BFG – Sophie & der Riese (USA 2016)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (USA 2015)
- Die Bücherdiebin (D / USA 2013)
- Lincoln (USA 2012)
- Die Abenteuer von Tim und Struppi (USA / NZ 2011)
- Gefährten (USA 2011)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (GB 2009)
- The Damned United – Der ewige Gegner (GB 2009)
- Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (USA 2008)
- Krieg der Welten (USA 2005)
- Die Geisha (USA 2005)
- München (USA 2005)
- Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (USA 2005)
- Terminal (USA 2004)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (GB / USA 2004)
- Catch Me If You Can (USA 2002)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (GB / D / USA 2002)
- Minority Report (USA 2002)
- Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (USA 2002)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (USA / GB 2001)
- Jurassic Park III (USA 2001)
- A.I. – Künstliche Intelligenz (USA 2001)
- Der Patriot (D / USA 2000)
- Die Asche meiner Mutter (USA / IRL 1999)
- Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (USA 1999)
- Seite an Seite (USA 1998)
- Der Soldat James Ryan (USA 1998)
- Rosewood Burning (USA 1997)
- Sieben Jahre in Tibet (USA 1997)
- Amistad (USA 1997)
- Vergessene Welt: Jurassic Park 2 (USA 1997)
- Sleepers (USA 1996)
- Nixon – Der Untergang eines Präsidenten (USA 1995)
- Sabrina (USA 1995)
- Schindlers Liste (USA 1993)
- Jurassic Park (USA 1993)
- In einem fernen Land (USA 1992)
- Kevin – Allein in New York (USA 1992)
- Hook (USA 1991)
- John F. Kennedy – Tatort Dallas (USA 1991)
- Stanley und Iris (USA 1990)
- Aus Mangel an Beweisen (USA 1990)
- Kevin – Allein zu Haus (USA 1990)
- Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (USA 1989)
- Geboren am 4. Juli (USA 1989)
- Always (USA 1989)
- Die Reisen des Mr. Leary (USA 1988)
- Das Reich der Sonne (USA 1987)
- Die Hexen von Eastwick (USA 1987)
- Space Camp (USA 1986)
- Indiana Jones und der Tempel des Todes (USA 1984)
- Menschen am Fluss (USA 1984)
- Superman III – Der stählerne Blitz (USA 1983)
- Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (USA 1983)
- Geliebter Giorgio (USA 1982)
- E.T. – Der Außerirdische (USA 1982)
- Monsignor (USA 1982)
- Jäger des verlorenen Schatzes (USA 1981)
- Herzquietschen (USA 1981)
- Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (USA 1980)
- 1941 – Wo, bitte, geht’s nach Hollywood? (USA 1979)
- Dracula (USA / GB 1979)
- Superman (USA / GB 1978)
- Der weiße Hai II (USA 1978)
- Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (USA 1978)
- Teufelskreis Alpha (USA 1978)
- Schwarzer Sonntag (USA 1977)
- Unheimliche Begegnung der dritten Art (USA 1977)
- Schlacht um Midway (USA 1976)
- Familiengrab (USA 1976)
- Duell am Missouri (USA 1976)
- Der weiße Hai (USA 1975)
- Im Auftrag des Drachen (USA 1975)
- Flammendes Inferno (USA 1974)
- Sugarland Express (USA 1974)
- Erdbeben (USA 1974)
- Abschied von einer Insel (USA 1974)
- Peter und Tillie (USA 1974)
- Der Tod kennt keine Wiederkehr (USA 1973)
- Tom Sawyers Abenteuer (USA 1973)
- Die Zeit der Prüfungen (USA 1973)
- Zapfenstreich (USA 1973)
- Die Höllenfahrt der Poseidon (USA 1972)
- Die Cowboys (USA 1972)
- Anatevka (USA 1971)
- Jane Eyre – eine Frau kämpft um ihr Glück (GB 1970)
- Goodbye, Mr. Chips (USA / GB 1969)
- Der Gauner (USA 1969)
- Der Mann mit dem Katzenkäfig (USA 1969)
- Heidi kehrt heim (USA / D 1968)
- Hängt den Verräter (USA 1968)
- Die Lady und ihre Gauner (USA 1967)
- Das Tal der Puppen (USA 1967)
- Rancho River (USA 1966)
- Leitfaden für Seitensprünge (USA 1966)
- Tausend Gewehre für Golden Hill (USA 1966)
- Der Lohn der Mutigen (USA / J 1965)
- Tod eines Killers (USA 1964)
- Wie klaut man eine Million (USA 1964)
- April entdeckt Rom (USA 1963)
- Der König von Hawaii (USA 1962)
- Dinosaurier bevorzugt (USA 1961)
- Geheime Wege (USA 1960)
Kamera in Filmen
John Williams – Weiterführende Links
John Williams – News
- „Indiana Jones 5“ präsentiert Harrison Ford auf erstem Filmbild
- Kinostarttermin für fünftes Indy-Abenteuer bestätigt ()
- „Star Wars: Obi-Wan Kenobi“: Überzeugender Auftakt zur Miniserie um den gealterten Jedi-Meister – Review
- Ewan McGregor bei Disney+ wieder im Einsatz gegen neue und alte Gegner ()
- Phoebe Waller-Bridge („Fleabag“) neben Harrison Ford in „Indy 5“
- Kommender „Indiana Jones“-Film nimmt Gestalt an ()
- „Amazing Stories“: Trailer zur Anthologieserie von Apple TV+
- Fünf Science-Fiction-Geschichten von Steven Spielberg ()
- „Lost in Space“: Stark getrickst, spannend, überflüssig! – Review
- Netflix modernisiert Sixties-Klassiker dezent ()